Orthopädie Spezialisten und orthopädische Fachkliniken in Deutschland, Schweiz und Österreich
Sie suchen einen erfahrenen Orthopäden oder eine orthopädische Klinik in Deutschland, Österreich oder der Schweiz? Hier finden Sie ausschließlich anerkannte Fachärzte und Spezialkliniken. Oder informieren Sie sich über das Behandlungsspektrum von Orthopäden und die operativen Möglichkeiten.

- Ärzteliste Orthopädie
- Behandlungsfokus Orthopädie
- Informationen zum Fachbereich Orthopädie
- Was ist Orthopädie?
- Für was ist der Orthopäde zuständig?
- Welche Krankheiten behandelt der Orthopäde?
- Teilspezialisierungen in der Orthopädie
- Orthopädische Rehabilitation und Nachsorge
- Welche Fachärzte und Kliniken sind Orthopädie Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Ärzteliste Orthopädie
Behandlungsfokus Orthopädie
Informationen zum Fachbereich Orthopädie
Was ist Orthopädie?
Die Orthopädie ist eine medizinische Fachdisziplin, die sich auf die Vorsorge, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen, dem sogenannten Stütz- und Bewegungsapparat, spezialisiert hat. Das Fachgebiet der Orthopädie ist in Deutschland zwar in vielen Krankenhäusern eigenständig, dennoch erfolgt die Ausbildung der Ärzte zum kombinierten Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Facharztausbildung dauert 6 Jahre.
Für was ist der Orthopäde zuständig?
Entwickelt hat sich die Orthopädie ursprünglich als rein konservatives Fach zu Zeiten der vielen Kriegsversehrten. Heute reicht das Behandlungsspektrum von Orthopäden über konservative Behandlungsmethoden bis hin zur orthopädischen Chirurgie von Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen. Eine Spezialisierung auf die Behandlung und Operation einzelnen Körperteile wie Fuß, Schulter, Knie, Hüfte und Rücken ist ein Trend in der modernen Orthopädie und sorgt für eine größere Erfahrung im jeweiligen Spezialgebiert.
Welche Krankheiten behandelt der Orthopäde?
- Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose (Gelenkverschleiß)
- Angeborene und erworbene Fehlstellungen wie X-Beine, O-Beine, Skoliose, Gelenk- oder Bandverletzungen
- Entzündliche Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Knochennekrosen, rheumatische Erkrankungen, bakterielle Entzündungen
- Tumorerkrankungen der Knochen und Gelenke
- Sportverletzungen und Traumata
Teilspezialisierungen in der Orthopädie
Obwohl Orthopäden für die ganzheitliche Versorgung des Stütz- und Bewegungsapparates zuständig sind, bilden sich in den letzten Jahren vermehrt Teilspezialisierungen der Orthopädie heraus. Vermehrt widmen sich Orthopäden vorranging ein oder mehreren Köperbereichen, um hier exzellente Leistungen zu vollbringen, ihre Erfahrungen und OP-Techniken weiter zu perfektionieren oder neue Behandlungs- und Operationsverfahren anzuwenden.
Folgende medizinische Teilbereiche werden durch die Orthopädie abgedeckt:
- Endoprothetik (Fachdisziplin für das Einsetzen künstlicher Gelenke)
- Kniechirurgie (Orthopäden mit Spezialisierung rund ums Knie)
- Schulter- und Ellenbogenchirurgie (Schulter- und Ellenbogenspezialisten)
- Hüftchirurgie (Hüftspezialisten)
- Fußchirurgie und Fußorthopädie (Orthopäden mit Spezialisierung auf den Bereich Sprunggelenk und Fuß)
- Sporttraumatologie (Fachärzte für Sportverletzungen)
- Skoliose Therapie
- Knorpelchirurgie und Knorpeltherapie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Rheumaorthopädie
- Kinderorthopädie
- Tumororthopädie
- Schmerztherapie
- Osteologie
Podcast Mini-Prothesen
Orthopädische Rehabilitation und Nachsorge
Einen besonderen Stellenwert nehmen im Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie die Rehabilitationsmaßnahmen mitsamt der Physiotherapie und den Orthopädietechnikern (fertigen beispielsweise Einlagen für Schuhe an) ein. Sie ermöglichen in Zusammenarbeit mit den Orthopäden während und nach der Behandlung die bestmögliche Wiederherstellung der Funktionen des Gelenk- und Skelettsystems.
Welche Fachärzte und Kliniken sind Orthopädie Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Orthopädie Spezialisten sind Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Facharztausbildung zum Orthopäden dauert 6 Jahre. Sie wird an orthopädischen Fachkliniken, Abteilungen und Praxen durch weiterbildungsbefugte Fachärzte für Orthopädie durchgeführt. Erst nach Absolvierung der Facharztausbildung und bestandener Facharztprüfung darf sich ein Arzt als Orthopäde bezeichnen.
Wer einen Arzt benötigt, möchte für sich die beste medizinische Versorgung. Darum fragt sich der Patient, wo finde ich die beste orthopädische Klinik oder den besten Orthopäden in Deutschland oder der Schweiz? Da diese Frage objektiv nicht zu beantworten ist und ein seriöser Arzt nie behaupten würde, dass er der beste Arzt ist, kann man sich nur auf die Erfahrung eines Orthopäden verlassen. Je mehr Behandlungen oder Operationen ein Facharzt für Orthopädie durchführt, desto erfahrener wird er in seinem Spezialgebiet.
Wir helfen Ihnen einen Experten für Ihre Erkrankung zu finden. Alle gelisteten Ärzte und Kliniken sind von uns auf Ihre herausragende Spezialisierung im Bereich Orthopädie überprüft worden und erwarten Ihre Anfrage oder Ihren Behandlungswunsch.
Podcast die Achillessehne
Podcasts Hallux valgus
Podcast Rotatorenmanschette
Podcast Kalkschulter
Podcast Revisions-Chirurgie
Podcast Hüftarthroskopie
Podcasts Knorpelschäden
Podcast Kniearthrose
Podcast obere Sprunggelenksarthrose
Podcast Hüftgelenksdysplasie
Wo finde ich einen erfahrenen Orthopäden?
Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich erfahrene Spezialisten und Kliniken für Orthopädie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Derzeit finden Sie bei uns anerkannte Experten in folgenden Städten:
Spezialisten für Orthopädie in Deutschland:
- Kniechirurgie Heidelberg
- Schulterchirurgie Köln
- Endoprothetik Nürnberg
- Endoprothetik Braunfels
- Kniechirurgie München
- Arthroskopie & Sportmedizin Berlin
- Sportorthopädie München
- Handchirurgie Berlin
- Wirbelsäulenchirurgie Heidelberg
- Endoprothetik Werneck
- Hüftchirurgie Köln
- Hüftchirurgie Heidelberg
- Schulterchirurgie Wiesbaden
- Orthopädie Frankfurt
- Gelenkerkrankung Essen
- Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Nürnberg
- Endoprothetik Mannheim
- Knie-, Schulter- und Wirbelsäulenchirurgie Dormagen
- Endoprothetik Dinslaken
- Kniechirurgie Straubing
- Endoprothetik Hamburg
- Schulter- und Ellenbogenchirurgie Nürnberg
- Kniechirurgie Nürnberg
- Endoprothetik München
- Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Wiesbaden
- Hüftchirurgie Wiesbaden
- Kniechirurgie Wiesbaden
- Schulter- und Ellenbogenchirurgie Hamburg
Spezialisten für Orthopädie in der Schweiz:
- Fuss- und Sprunggelenkchirurgie Zürich
- Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Zürich
- Kniechirurgie Zürich
- Orthopädie Basel
- Schulter- und Ellenbogenchirurgie Zürich
- Hüftchirurgie Zürich
Spezialisten für Orthopädie in Österreich:
Autor :
- PRIMO MEDICO Redaktion | Erstellt am 02.05.2016 | Zuletzt aktualisiert 20.02.2020
Quellen:
- http://www.dgooc.de/gremien/sektionen

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.