Sprunggelenksarthroskopie
Sie suchen einen erfahrenen Facharzt für den medizinischen Bereich Sprunggelenksarthroskopie? Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich Spezialisten, Kliniken und Zentren in Ihrem Fachgebiet in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

- Ärzteliste Sprunggelenksarthroskopie
- Informationen zum Bereich Sprunggelenksarthroskopie
- Was ist eine Sprunggelenksarthroskopie?
- Wann wird eine Arthroskopie des Sprunggelenks durchgeführt?
- Wie läuft eine Spiegelung des Sprunggelenks ab?
- Sprunggelenksarthroskopie Nachbehandlung
- Risiken einer Arthroskopie des Sprunggelenks
Ärzteliste Sprunggelenksarthroskopie
Informationen zum Bereich Sprunggelenksarthroskopie
Was ist eine Sprunggelenksarthroskopie?
Die Sprunggelenksarthroskopie ist eine diagnostische oder auch therapeutische Behandlung des Sprunggelenks. Geläufig ist auch der synonyme Begriff Sprunggelenkspiegelung.
Wann wird eine Arthroskopie des Sprunggelenks durchgeführt?
Führt eine konservative Behandlung von Symptomen am Sprunggelenk nicht zu einer Besserung, so ist oftmals eine Arthroskopie indiziert.
Welche Erkrankungen des Sprunggelenks können mit einer Arthroskopie behandelt werden?
Zu den häufigsten Erkrankungen bei denen eine Arthroskopie durchgeführt wird zählt die Arthrose , welche durch mäßige bis mittelgradig fortgeschrittene Verschleißerscheinungen des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist.
Ist eine konservative Behandlung nicht erfolgreich, findet die Arthroskopie darüber hinaus bei der Gelenksinnenhautentzündung (Synovialitis).
Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Entfernung knöcherner Sporne.
Wie läuft eine Spiegelung des Sprunggelenks ab?
Die meisten Sprunggelenkarthroskopien werden ambulant durchgeführt. Das Verfahren erfolgt dabei meist in örtlicher Betäubung oder aber auch in Vollnarkose.
Über kleine Schnitte in die Haut werden jeweils eine Kamera als auch spezielle Operationsinstrumente in das Gelenk eingebracht. Es ist mit diesen möglich, neben einer Gelenkspülung etwaige freie Gelenkkörper oder auch entzündete Gelenksinnenhaut zu entfernen.
Sprunggelenksarthroskopie Nachbehandlung
Im Normalfall erfolgt wenige Stunden nach der Operation die Entlassung nach Hause.
Schmerzen
Zur Vermeidung bzw. Reduktion von Schwellung und Schmerzen sollte das operierte Bein (ca. 7 mal täglich) über Herzniveau gelagert werden. Diese Phasen der Hochlagerung werden nach Möglichkeit mit einer Kühlung von ca. 5-10 Minuten kombiniert.
Belastung
Um das operierte Bein in den ersten Tagen postoperativ zu entlasten, ist ein Gehen an Unterarmgehstützen ratsam.
Arbeitsunfähigkeit
Bürotätigkeiten können im Regelfall bereits nach ca. 1-2 Wochen wieder aufgenommen werden. Schwere körperliche Arbeiten und sportliche Aktivitäten sollten frühestens nach ca. 3-6 Wochen wieder aufgenommen werden.
Risiken einer Arthroskopie des Sprunggelenks
Aufgrund der minimalinvasiven Behandlungsmethode ist mit größeren Komplikationen nicht zu rechnen. Die Einstiche weisen jedoch ein erhöhtes Infektionsrisiko auf, daher sollte bspw. der Kontakt mit Wasser beim Duschen vermieden werden. Es kann durch die Infektion der Wunden in seltenen Fällen zu einer Schwellung in der Wundregion kommen.
Podcast obere Sprunggelenksarthrose
Welche Ärzte sind Fachärzte für Sprunggelenksarthroskopie?
Wer einen Arzt benötigt, möchte für sich die beste medizinische Versorgung. Darum fragt sich der Patient, wo finde ich die beste Klinik für mich? Da diese Frage objektiv nicht zu beantworten ist und ein seriöser Arzt nie behaupten würde, dass er der beste Arzt ist, kann man sich nur auf die Erfahrung eines Arztes verlassen.
Wir helfen Ihnen einen Experten für Ihre Erkrankung zu finden. Alle gelisteten Ärzte und Kliniken sind von uns auf Ihre herausragende Spezialisierung im Bereich Sprunggelenksarthroskopie überprüft worden und erwarten Ihre Anfrage oder Ihren Behandlungswunsch.
Quellen:
Galla, Mellany et al.: Arthroskopie an Sprunggelenk und Fuß. Stuttgart: Schattauer, 2016
Strobel, Michael: Arthroskopische Chirurgie. Heidelberg: Springer, 1998
Debrunner, Alfred M.: Orthopädie - Orthopädische Chirurgie. 4. Auflage. Bern: Huber, 2005
Arztsuche nach Fachbereich

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.