Kniespezialist Heidelberg (Baden-Württemberg): Prof. Dr. med. Christoph Becher
Behandlungsfokus
- Endoprothetik am Kniegelenk (Teilgelenkersatz, Totalendoprothese, Roboterunterstützende Mako Knieendoprothetik, Individualprothetik)
- Endoprothesen-Wechsel am Kniegelenk (Revisions-Endoprothetik)
- Gelenkerhaltende minimalinvasive Chirurgie
- Knie-Arthroskopie
- Bandrekonstruktion am Knie
- Erkrankungen der Kniescheibe (Patella)
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Arthrosediagnostik
- Sonografie
- Magnetresonanztomographie - MRT
Therapeutisches Leistungsspektrum
Gelenkerhaltende Behandlungsverfahren:
- Orthesen an Knie- und Sprunggelenk
- Individuelle physiotherapeutische konservative Behandlung
- Injektionstherapie mit autologem konditioniertem Plasma (ACP) und Hyaluronsäure
- Extrakorporelle Stoßwellentherapie
- Kryotherapie zur Schmerzverringerung und Beseitigung von Schwellungszuständen
Gelenkerhaltende Knieoperationen:
- Korrektur der Beinachse und des Kniescheibenlaufes (Osteotomie)
- Knorpelregenerationsverfahren
- Stabiliserung der Kniescheibe durch Bandersatz, Versatz des Kniescheibenansatzes, Trochleaplastik (Vertiefung der Kniescheibengleitrinne)
- Arthroskopische Therapie
Knieprothesen:
- Teilgelenkersatz: Mini-Implantate, Schlittenprothese und isolierter Ersatz des Kniescheibengelenks
- Totalendoprothese des Kniegelenks
- Komplexe Revisionsoperationen der Knieprothese
- Roboterunterstützende Mako SmartRoboticsTM® Knieendoprothetik
- Individualisierte Knie-Endoprothetik (maßgeschneiderte Knie-Prothesen)
Operationen des Sprunggelenks und der Achillessehne:
- Knorpelregenerationsverfahren
- Arthroskopische Therapie bei freien Gelenkkörpern, Bewegungseinschränkung
- Stabilisierung des Bandapparates bei chronischer Instabilität
- Achillessehnenoperation bei chron. Beschwerden
- Achillessehnen-Rekonstruktion
Über Prof. Dr. med. Christoph Becher
Prof. Dr. med. Christoph Becher ist Spezialist für Kniechirurgie und leitender Arzt am Internationalen Zentrum für Orthopädie der ATOS-Klinik Heidelberg. Er ist ebenfalls als Facharzt am Arthrosezentrum Heidelberg in der ATOS-Klinik tätig. Dr. Becher hat sich auf die gelenkerhaltende Therapie des Kniegelenks spezialisiert. Er ist ebenso versiert in der Knieendoprothetik mittels Teil- und Vollprothesen und in der Behandlung von Sprunggelenks- und Achillessehnenerkrankungen.
Kniespezialist Dr. Becher: Eine Knieoperation ist oft nicht notwendig
Dr. Becher hat sich als Orthopäde und Sportmediziner auf die gelenkerhaltende Behandlung des Kniegelenks spezialisiert. Oft reichen konservative individuell angepasste Behandlungsmethoden, um die schmerzfreie Funktionsfähigkeit des Knies wiederherzustellen. Im Vorfeld jeder Therapie steht die ausführliche Diagnostik nach neustem Stand der medizinischen Entwicklung. Anschließend wird ein Behandlungsplan auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. Für die Diagnose und Behandlung der Kniearthrose ist Dr. Becher zertifiziert.
Modernste Kniechirurgie in Heidelberg: So viel wie nötig und so wenig wie möglich
Dr. Becher und seine Kollegen stehen für qualifizierte Beurteilung des Kniegelenks und möglichst gelenkerhaltenden Operationsmethoden. Die langjährige Erfahrung in der Kniechirurgie zeigt, dass die eigene Gelenkfunktion möglichst lange erhalten bleiben sollte. Hierzu stehen OP-Verfahren der Beinachsenkorrektur, Knorpelersatzverfahren, Meniskusoperationen und Bandoperationen zur Verfügung.
Knieprothesen Spezialist: Wenn möglich Teilprothesen implantieren
Je nach individueller Situation des Kniegelenks ist eine gelenkerhaltende Therapie nicht mehr sinnvoll. Dann bietet Dr. Becher langjährige Erfahrung in der Implantation eines künstlichen Kniegelenks. Dieses kann als Teilprothese oder Vollprothese eingesetzt werden. Auch hier strebt Dr. Becher eine optimale Lösung je nach den Bedürfnissen des Patienten an.
Weitere Schwerpunkte von Dr. Becher: Sprunggelenk und Achillessehne
Neben seiner hervorragenden Erfahrung im Bereich der Kniechirurgie und gelenkerhaltenden Knietherapie, verfügt Dr. Becher über große Erfahrung in der Behandlung von Achillessehnenerkrankungen und Sprunggelenksproblemen. Ebenso wie bei Knieerkrankungen bleibt Dr. Becher seiner Philosophie treu, immer zunächst eine konservative oder gelenkerhaltende Therapie anzustreben.
ATOS-Klinik Heidelberg: Seit 25 Jahren spezialisierte orthopädische Medizin auf höchstem Niveau
Die ATOS Klinik in Heidelberg steht national und international für spezialisierte Medizin auf höchstem Niveau und bietet Patienten durch exzellente Mediziner in 20 Facharztpraxen und 5 Operationssälen stationär und ambulant umfassende und interdisziplinäre Lösungen für Erkrankungen nicht nur des Bewegungsapparates. Das Konzept der hohen Spezialisierung der Fachärzte bietet Patienten ein Maximum an Sicherheit. Aber nicht nur das medizinische Leistungsniveau hat eine hohe Qualität. Auch das Patientenmanagement mit geringen Wartezeiten und der komfortable Aufenthalt sorgen für ein gelungenes Ambiente, in dem sich Patienten wohlfüllen können.
Internationale Patienten willkommen
Das Internationale Zentrum für Orthopädie der ATOS Klinik Heidelberg ist auf eine qualifizierte Therapie von internationalen Patienten eingestellt. Das Personal spricht fließend englisch. Ebenfalls stehen russisch und arabisch sprachige Mitarbeiter zur Verfügung, so dass sich internationale Patienten während Ihrer Behandlung verstanden und wohl fühlen.
Lebenslauf
1996 - 2003 | Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
03/2004 | Dissertation „Die Technik der Mikrofrakturierung zur Behandlung von osteochondralen und degenerativen chondralen Läsionen am Talus – Einjahresergebnisse einer prospektiven Studie“ |
01/2004 - 03/2006 | Assistenzarzt im Zentrum für Knie- und Fußchirurgie/Sporttraumatologie, ATOS Klinik Heidelberg |
04/2006 - 03/2008 | Assistenzarzt an der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie. Universitätsklinikum Gießen und Marburg – Standort Marburg |
05/2008 - 12/2009 | Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover |
01/2010 - 12/2010 | Assistenzarzt an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (Unfallchirurgische Rotation), Henriettenstiftung, Hannover |
01/2011 - 07/2011 | Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover |
04/2013 | Habilitation. Verleihung der Venia legendi für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie durch die Medizinische Hochschule Hannover für die Arbeit „Biomechanische Evaluation und erste klinische Ergebnisse einer neuen Oberflächenersatzprothese zur Behandlung von chondralen und osteochondralen Läsionen am medialen Femurkondylus“ |
07/2011 - 10/2013 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover |
11/2013 - 13/2015 | Oberarzt an der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover |
Seit 01/2016 | Leitender Arzt am Internationalen Zentrum für Orthopädie, ATOS-Klinik Heidelberg |
Veröffentlichungen
Die Publikationen von Prof. Dr. med. Becher finden sie hier.
Podcast Roboter-assistierte Operationen
Podcast Kniescheiben-Instabilität
Podcast Teilgelenkersatz bei Kniearthrose
Videos
Vorstellung des HKF Zentrums an der ATOS Klinik Heidelberg
Video, Länge 0:54
Standort
Hauptbahnhof Heidelberg | 2 km |
Flughafen Frankfurt/Main | 80 km |
Flughafen Stuttgart | 130 km |
Stadtinfos Heidelberg

Die baden-württembergische Stadt liegt am Übergang der Oberrheinischen Tiefebene zum Odenwälder Neckartal in der Kurpfalz am Neckar. Die historisch bedeutsame Altstadt, der Neckar, das weltberühmte Heidelberger Schloss und der Berg Königsstuhl bilden zusammen ein einzigartiges Stadtbild. Schon allein wegen der 1386 gegründeten und somit ältesten Universität Deutschlands und der Altstadt ist Heidelberg international bekannt. Auch heute noch ist sie weltweit renommierter Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. In dieser Hinsicht markiert sie das Zentrum der Rhein-Neckar-Region.
Vorteilsprogramm vor Ort
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Inmitten der malerischen Weinberge des Frankenlandes liegt das Wertheim Village, ein Luxus-Outlet der besonderen Art. Das Wertheim Village bietet mehr als 110 Designer-Outlet-Boutiquen mit Reduzierungen von bis zu 60 % gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung.
Erleben Sie magische Momente. Mit den höchsten Besucherzahlen und Auszahlungsquoten ist die Spielbank Wiesbaden die Nummer 1 im Rhein-Main-Gebiet. Einen Besuch in einem der schönsten Casinos Europas sollten Sie daher auf jeden Fall einplanen. Genießen Sie das stilvolle Ambiente und den Nervenkitzel. Egal ob klassisches Spiel oder Vegas Flair im Automatenspiel. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend.
Kontakt
Prof. Dr. med. Christoph Becher
Leitender Arzt
ATOS Klinik Heidelberg
Internationales Zentrum für Orthopädie
Bismarckstraße 9-15, D-69115 Heidelberg
T: +49 6221 429 46 62
F: +49 6221 983 199

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.