Kliniken für Handchirurgie: Erfahrene Spezialisten finden
Suchen Sie einen erfahrenen Handchirurgen oder eine renommierte Klinik für Handchirurgie? Hier finden Sie ausschließlich erstklassige Spezialisten, Kliniken und Zentren für Handchirurgie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ärzteliste Handchirurgie
Informationen zum Bereich Handchirurgie
Was ist die Handchirurgie?
Die Handchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie und schließt sich dem Humanmedizinstudium an. Sie beschäftigt sich mit der chirurgischen Behandlung von Erkrankungen und Traumata der Hand und der Unterarme. Entwickelt hat sich die Handchirurgie aus der Orthopädie und Allgemeinen sowie Unfallchirurgie . Zugehörig zur Handchirurgie gehören auch die Rekonstruktive und Plastische Chirurgie.
Welche Ärzte und Kliniken sind Spezialisten für Handchirurgie?
Wer einen Arzt benötigt, möchte für sich die beste medizinische Versorgung. Darum fragt sich der Patient, wo finde ich die beste Klinik für Handchirurgie in Deutschland? Da diese Frage objektiv nicht zu beantworten ist und ein seriöser Arzt nie behaupten würde, dass er der beste Arzt ist, kann man sich nur auf die Erfahrung und Qualifikation eines Arztes verlassen.
Der Handchirurg erhält seine Bezeichnung nach einer etwa dreijährigen Weiterbildung, deren Ziel es ist, die fachliche Kompetenz im Bereich der Handchirurgie durch die Weiterbildungszeit und die Weiterbildungsinhalte zu erlangen. Welche Inhalte in der Weiterbildung behandelt werden, kann von Ort zu Ort differieren und wird normalerweise von den jeweiligen Ärztekammern festgelegt. Bevor die Weiterbildung zum Handchirurgen begonnen werden kann, braucht der Arzt einen Facharzttitel in der Orthopädie, der Chirurgie, Unfallchirurgie oder der Plastischen Chirurgie.
Die Handchirurgie in Deutschland ist organisiert durch die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH). Sie kooperiert auch mit der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädischer Chirurgie (DGOOC).
Was sind die Aufgaben eines Handchirurgen?
Der spezialisierte Handchirurg befasst sich üblicherweise mit der Diagnose und Therapie von chronischen und akuten Schäden, Deformitäten und Verletzungen der oberen Extremitäten. Hierzu gehören auch Schulter, Oberarm, Unterarm, die Hand an sich, alle Finger und der Daumen.
Der Handspezialist ist stets bemüht, Erkrankungen, Verletzungen, Tumore oder Fehlbildungen der Hand zu erkennen, wenn möglich vorzubeugen und selbstverständlich konservative und chirurgische Maßnahmen zu ergreifen. Zu den genauen Aufgaben eines Handchirurgen gehören auch folgende Therapien:
- Verbrennungen der Oberen Extremitäten bis hin zu den Fingern und Daumen
- Infektionen der Weichgewebe und Knochen der oberen Extremitäten
- Zysten (z. B.: Ganglien) und benigne sowie maligne Tumoren von Hand und Arm
- Verletzungen der Fingerknochen, der Sehnen und Bänder, Handgelenksbrüche, distale Radiusfrakturen, Brüche am Ellen-Speichen-Gelenk
- Verletzungen der Blutgefäße und Nervenfasern von Hand und Arm und Rekonstruktion ebendieser sowie die Amputation von Hand und Fingern sowie Daumen
- Chronische Entzündungen und Erkrankungen der Gelenke (Rheuma, Arthritis, Arthrosen), Durchblutungsstörungen und Parästhesien der Weichgewebe und Knochen, Einengungen von Nerven und Sehnen (z. B.: Karpaltunnelsyndrom ) sowie des Bindegewebes der oberen Extremitäten
- Hereditäre Fehlbildungen wie Polydaktylie (Mehrfingrigkeit) und Fehlbildungen der Daumen (Daumenaplasien)
- Behandlung des komplexen regionalen Schmerzsyndroms ( CRPS , Complex Regional Pain Syndrome)
- Behandlung und Wiederherstellung (motorische Ersatzoperation) von Funktionsverlusten beziehungsweise Einschränkungen der Arme und Hände aufgrund von Lähmungen oder Verletzungen
Darüber hinaus behandelt der Handchirurg auch Kinder und frühkindliche Fehlbildungen sowie Rheumatiker. Auch die Replantation von einzelnen Fingern bis hin zum gesamten Unterarm und der Einsatz von Prothesen und die Rehabilitation dieser gehören zum Aufgabenfeld eines Handchirurgen, für das er auch eine spezielle Ausbildung durchlaufen hat.
Mit welchen Mitteln arbeitet der Handchirurg?
Der Handchirurg verfügt über ein spezielles Instrumentenset, um eine möglichst atraumatische Operationstechnik anwenden zu können. Hierzu behilft er sich auch Lupenbrillen oder Fernrohrbrillen. Für gewöhnlich arbeitet der Handchirurg in komplexen Fällen, die gerade die Rekonstruktion von Gefäßen und Nerven beinhaltet, auch mit einem Operationsmikroskop.
Um eine relative Blutsperre zu erreichen wird der Arm durch eine Manschette fixiert und so der Blutfluss während der Operation unterbrochen. Wichtig für eine erfolgreiche Operation ist überdies auch eine Blutleere zu schaffen, hierzu wird der Arm vor der Blutsperre von den proximalen Extremitäten her ausgewickelt.
Quellen:
Arztsuche nach Fachbereich

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.