Spezialist für Endoprothetik und orthopädische Chirurgie in Nürnberg (Bayern): Prof. Dr. Dr. med. Drescher

Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher
Chefarzt
Spezialist für Endoprothetik
Nürnberg, Deutschland

Krankenhaus Rummelsberg - Logo

Behandlungsfokus

  • Hüftarthrose (Coxarthrose)
  • Hüftkopfnekrose
  • Femoro-Acetabuläres Impingement (FAI)
  • Kniearthrose (Gonarthrose)
  • Korrektur- und Umstellungsosteotomien (O-Beine / X-Beine)
  • Orthopädische Rheumatologie/Rheumaorthopädie

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Röntgen
  • Ultraschall
  • CT
  • MRT

 Therapeutisches Leistungsspektrum

 Kniechirurgie

  • Gelenkerhaltende Knieoperationen
  • Umstellungsoperationen
  • Meniskuschirurgie
  • Bandrekonstruktionen
  • Knorpeltransplantation
  • Künstliches Kniegelenk inkl. individuelle Knieendoprothetik (Primärendoprothetik)
  • Prothesenwechsel

Hüftchirurgie                                                                      

  • Glenkerhaltende Hüftchirurgie
  • Chirurgische Therapie bei Hüftkopfnekrose
  • Minimalinvasive Endoprothetik des Hüftgelenks (Primärendoprothetik)
  • Femoro-Acetabuläres-Impingement (FAI)
  • Minimal-invasive Chirurgie an der Hüfte
  • Prothesenwechsel

Rheumaorthopädie

  • Synovektomien
  • Resektions-Interpositions-Arthroplastik (RIAP)
  • Gelenksersatz
  • Arthrodese

Über Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher

Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher ist Spezialist für Endoprothetik sowie Chefarzt der Klinik für orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik des Krankenhauses Rummelsberg in Schwarzenbruck bei Nürnberg in Bayern.

Orthopädische Chirurgie auf höchstem Niveau

Die Kompetenz von Professor Drescher und seinem Ärzteteam liegt in der operativen gelenkerhaltenden und ersetzenden Therapie von Fehlstellungen und abnutzungsbedingten Erkrankungen des Hüft- und Kniegelenks. Wann immer es möglich ist, werden minimalinvasive Operationstechniken eingesetzt. Im Mittelpunkt der Therapiefindung steht immer der Mensch mit seinen Beschwerden, Einschränkungen und Erwartungen. Gemäß dem Anspruch "Fortschritt aus Tradition" wendet Prof. Drescher modernste Technologien auf Basis evidenzbasierter Datenlage zum Wohle seiner Patienten an.

Gelenkerhaltende Therapie steht an erster Stelle

Um die Implantation eines künstlichen Gelenks möglichst lange hinauszuzögern, ist es notwendig Gelenkveränderungen oder Fehlstellungen vor der Entstehung einer schweren Arthrose zu korrigieren. Im Krankenhaus Rummelsberg haben gelenkerhaltende Operationen einen hohen Stellenwert. Meniskusoperationen, Knorpeltransplantationen, Bandrekonstruktionen und Umstellungsoperationen werden daher in großer Zahl umgesetzt.

International anerkannter Experte für gelenkerhaltende Hüftchirurgie und Hüftkopfnekrose

Prof. Dr. Dr. Drescher ist Mitglied eines internationalen Expertenpanels zur hüftgelenkerhaltende Chirurgie. In vielen Fällen kann Prof. Drescher Gelenke noch erhalten, die sonst künstlich ersetzt würden. Vor allem die Therapie der Hüftkopfnekrose ist ein besonderer Leistungsschwerpunkt von Prof. Drescher. Als amtierender Vizepräsident der ARCO hat er über 50 nationale und internationale wissenschaftliche Zeitschriftenbeiträge und Buchkapitel zur Hüftkopfnekrose verfasst. Außerdem ist er vor kurzem in ein internationales Expertenpanel Hüftkopfnekrose berufen worden.

Leiter des Endoprothetikzentrums Rummelsberg

Nicht immer können Gelenke erhalten werden. Bei fortgeschrittenem und schmerzhaftem Gelenkverschleiß hilft oft nur noch das Einsetzen eines künstlichen Gelenks (Primärendoprothetik) um die normale Lebensqualität wiederherzustellen. Am Endoprothetikzentrum Rummelsberg werden unter Leitung von Prof. Drescher alle Facetten der Knie- und Hüftendoprothetik abgebildet. Der Zusammenschluss der Kapazitäten und Expertisen von drei hochqualifizierten Fachkliniken garantiert den Patienten eine Behandlungsqualität auf höchstem Niveau.

Spezialist für minimalinvasive Hüftendoprothetik

Professor Dr. Dr. Drescher hat in Deutschland ein einzigartiges Therapiekonzept bei Hüftarthrose eingeführt. Das minimal-invasive und muskelschonende Verfahren wird mit dem Behandlungspfad „Fast-Track-Chirurgie“ aus Dänemark kombiniert. Im Vorfeld bespricht Professor Drescher den Ablauf mit seinem Patienten und plant die Operation mit Hilfe des Computers. Bei schwerem Gelenkverschleiß (Arthrose) aber guter Knochenqualität des Oberschenkelknochens kann die Prothese zementfrei verankert werden. Bei schlechter Knochenqualität (Osteoporose) implantiert Professor Drescher den zementierten Hüftgelenksersatz. Für eine Arthrose in jungen Jahren (Hüftdysplasie, Hüftkopfnekrose) wird der schenkelhalserhaltende Kurzschaft Hüft-TEP implantiert. Die Planung der Therapie und der Nachsorge wird durch das Ganganalyselabor unterstützt, um bestmögliche Behandlungserfolge zu erzielen.

Die maßgeschneiderte Prothese am Knie – Die individuelle Schlittenprothese

Professor Drescher vom Krankenhaus Rummelsberg (Sana Kliniken AG) kann für seine Patienten anhand einer speziellen Computertomographie individuell angepasste Knieprothesen anfertigen lassen. Zusätzlich werden auch die entsprechenden Schnittblöcke für den Einbau der Knieprothese eigens für den einzelnen Patienten hergestellt. Durch dieses maßgeschneiderte Implantat muss weniger Knochen von Oberschenkel und Schienbeinkopf entfernt werden und die Knieprothese wird passgenau eingebracht. Die Individualisierung der Knieprothese ist eine Weiterentwicklung der standardisierten Schlittenprothese.

Rheumaorthopädie des Knie- und Hüftgelenks

Die Rheumaorthopädie bildet einen weiteren Schwerpunkt der orthopädischen Chirurgie am Krankenhaus Rummelsberg. Wenn die konservative Therapie durch den Rheumatologen nicht mehr ausreicht und es zu Gelenkschädigungen gekommen ist, stehen der Rheumachirurgie unterschiedliche operative Verfahren zur Verfügung. Im Frühstadium kann einer Synovektomie, eine operative Entfernung der Gelenkinnenhaut, Beschwerden lindern und Langzeitschäden der rheumatischen Erkrankung aufhalten. Professor Dr. Dr. Drescher führt diese Therapiemöglichkeit bei Erkrankungen des Knie- oder Hüftgelenks durch. Im Spätstadium mit Gelenkschäden werden gute Ergebnisse mit künstlichen Knie- und Hüftgelenken erzielt.

Weitere Informationen zu Herrn Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher erhalten Sie hier.

 

Lebenslauf

01.10.1991 – 25.11.1997 Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
25.11.1997 3. Staatsexamen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
01.12.1997 – 31.12.2000 Assistenzarzt, Orthopädische Klinik, Universitätskrankenhaus Århus
01.01.2001 – 31.03.2002 Assistenzarzt, Orthopädische Klinik, Universitätsklinik Hamburg Eppendorf
20.01.2001 Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
27.01.2001 Dr. Phil. (Ph.D.), Universität Aarhus, Dänemark
01.04.2002 – 30.06.2006 Assistenzarzt, Orthopädische Klinik, Universitätsklinikum Kiel
06.04.2004 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
11.09.2005 Zusatzbezeichnung Chirotherapie
16.11.2005 Facharzt für Orthopädie
19.12.2005 Habilitation, Orthopädische Klinik, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel. Thema: "Experimentelle Untersuchungen zur Einwirkung von Methylprednisolon auf die Durchblutung der Hüfte"
01.07.2006 – 31.05.2007 Assistenzarzt, Orthopädische Universitätsklinik Frankfurt a.M.
11.04.2007 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
01.06.2007 – 31.05.2008 Oberarzt, Klinik für Unfallchirurgie, Universitätskrankenhaus Trondheim/Norwegen
01.06.2008 – 31.05.2009 Oberarzt, Orthopädische Klinik, Regionshospital Holstebro, DK
01.06.2009 – 31.12.2012 Oberarzt, Sektionsleiter Gelenk, Orthopädische Klinik, Universitäts-Klinikum Aachen
29.10.2009 Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
01.10.2009 – 05.04.2013 Studium der Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen
01.10.2010 Stellv. d. Klinikdirektors, DRG-Oberarzt, Lehrbeauftragter der Klinik
19.01.2011 Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie
18.04.2011 Erteilung der apl. Professur an der RWTH Universität Aachen
05.04.2013 Studienabschluss B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
B.Sc.-Arbeit: „Ärztliche Führung im Krankenhaus“
01.01.2013 – 30.09.2014 Chefarzt, Klinik für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont
01.01.2014 – 30.09.2014 Stellv. Ärztlicher Direktor, Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont
Seit 01.10.2014 Chefarzt, Klinik für orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik, Krankenhaus Rummelsberg
2017 – 2019 Präsident der internationalen Gesellschaft für Hüftkopfnekrose (ARCO)

 

Forschung & Lehre

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)
  •  Internationale Gesellschaft für Knochennekrose (ARCO)
  • Verband leitender Orthopäden und Unfallchirurgen Deutschlands e.V. (VLOU)

 

Leitende Ämter in Fachgesellschaften

  • Vizepräsident der ARCO (Association Research Circulation Osseous)

 

Mitglied Expertengruppen

  • International: Early Hip Intervention Board, AVN Board

 

Gutachtertätigkeit

  • seit 2004 Reviews für "Clinical Orthopaedics and Related Research"
  • 2005 Review für "Journal of Orthopaedic Research"

Veröffentlichungen

Aktuelle Buchveröffentlichung:

2021 – Advances in specialist hip surgery – Prof. Drescher publiziert als Autor ein internationales Fachbuch über die neuesten Entwicklungen in der Hüftchirurgie im Springer Verlag.

Hier können Sie auf die Publikationsliste von Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher zugreifen.

Podcast Hüft-TEP

Ärzteteam

  • Oliver Schakols
    Leitender Oberarzt
  • Dr. medic Albert Bratu
    Oberarzt, bietet eine rumänische Sprechstunde an

Videos

Hüfte und Knie - Primärendoprothetik

Video, Länge 10:54

Präzision und Erfahrung: Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher über Primärendoprothetik an Knie und Hüfte.

Das personalisierte Kniegelenk bei Sana

Video, Länge 01:34

Wie ein Maßanzug: Prof. Drescher über den personalisierten Knieersatz als OP-Standard in Rummelsberg.

Zuschauerfragen zum Thema Primärendoprothetik

Video, Länge 07:25

Professor Drescher beantwortet Zuschauerfragen zum Thema Primärendoprothetik.

Hilfe bei Arthrose im Kniegelenk

Video, Länge 10:24

In diesem TV-Beitrag wird eine Patientin mit Arthrose begleitet, die einen Eingriff am Kniegelenk vornehmen lässt.

Minimalinvasive Hüftoperation: Neues schonendes Hüft-OP-Verfahren

Video, Länge 05:47

In diesem Video wird die minimalinvasive Hüftoperation erläutert und visualisiert dargestellt.


Standort

Bahnhof Ochenbruck 1,5 km
Flughafen Nürnberg 35 km
Flughafen München 147 km
Flughafen Frankfurt 252 km

Stadtinfos Nürnberg

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Nürnberg

Die zweitgrößte Stadt Bayerns kommt völlig unaufgeregt daher. Doch Nürnberg ist geprägt durch die historischen Gebäude der Altstadt, umringt von der imposanten Stadtmauer. Auf dem Sandsteinberg thront die mittelalterliche Kaiserburg und gibt den Blick über die Dächer der Stadt und der bedeutendsten Kirchen Nürnbergs. Des Weiteren machen Museen, Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmeilen und ausgefallene Geschäfte Nürnberg zu einer lebendigen Stadt mit viel Atmosphäre und Flair.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Kontakt

Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher
Chefarzt

Krankenhaus Rummelsberg
Klinik für Orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik
Rummelsberg 71, D-90592 Schwarzenbruck

T: +49 9128 405 4020
F: +49 9128 504 3220

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben