Wirbelsäulenspezialist München (Bayern): Dr. med. Oliver Oetke
Behandlungsfokus
- Bandscheibenvorfall (HWS & LWS)
- Wirbelgelenksarthrose (Facettenarthrose)
- Wirbelkanalstenose (Spinalkanalstenose)
- Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
- Wirbelkörperbrüche
- Allgemeine Orthopädie (Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen)
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- 4D-Wirbelsäulenvermessung
- Ultraschall (Sonografie)
- Röntgen
- MRT und CT (extern)
Therapeutisches Leistungsspektrum
Konservative Wirbelsäulentherapie
- Spezielle Wirbelsäulentherapie (zielgenaue Injektionen)
- Radiofrequenztherapie (Denervierung der Wirbelsäule)
- Molekulare Orthopädie
- Akupunktur
- Stoßwellenbehandlung
Operative Wirbelsäulentherapie
- Laserbehandlung der Bandscheibe (PLDD)
- Mikroskopische Erweiterung des Wirbelkanals (Dekompression)
- Mikroskopische Bandscheiben-Operation
- Bandscheiben-Endoprothetik
- Wirbelkörper-Zement-Augmentierung (Kyphoplastie)
- Dynamische Stabilisierung der Wirbelsäule
- Rigide Stabilisierung der Wirbelsäule (Spondylodese)
Allgemeine Orthopädie
- Schulterschmerzen
- Ellenbogenschmerzen
- Hüftschmerzen
- Knieschmerzen
Über Dr. med. Oliver Oetke – Wirbelsäulenspezialist in München
Dr. med. Oliver Oetke ist Spezialist für die konservative und operative Behandlung von Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden sowie ärztlicher Leiter des ORTHOSPINUM in München. Dr. Oetke ist ein erfahrener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, ist im Besitz des MASTERS-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) und hat sich seit mehr als 20 Jahren auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert. Neben seinem konservativen Schwerpunkt gehören aber auch sämtliche operative Eingriffe an der Wirbelsäule zu seinem Leistungsspektrum, welche aber nur als Mittel der letzten Wahl zum Einsatz kommen.
Im ORTHOSPINUM München werden von Dr. Oetke neben Wirbelsäulenerkrankungen auch verschleißbedingte Beschwerden an den großen Gelenken sowie Sportverletzungen unter konservativem Ansatz diagnostiziert und behandelt. Unter Ausschöpfung aller konservativen Therapiemöglichkeiten sind Erwachsene aller Altersstufen mit Beschwerden an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Sprunggelenk bei Dr. Oetke in den besten Händen.
Orthopädische Praxis mit Wirbelsäulen-Schwerpunkt in München
Das Besondere am ORTHOSPINUM ist, dass in dieser orthopädischen Einrichtung sämtliche gültigen konservativen und operativen Therapieverfahren an der Wirbelsäule zur Verfügung stehen. Hierdurch lässt sich die Philosophie von Dr. Oetke optimal umsetzen, welche lautet, dass sich nur durch das Vorhandensein aller Therapieverfahren eine auf den Patienten individuell abgestimmte Behandlungsstrategie entwickeln lässt. Dabei verfolgt Dr. Oetke ein klares Credo: Die operative Therapie sollte, wenn möglich, immer als letztes Mittel der Wahl in Betracht gezogen werden.
Sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten aller Altersstufen mit Beschwerden an der Wirbelsäule sind bei Herrn Dr. Oetke in den besten Händen.
Konservative Wirbelsäulentherapie
Im Laufe seiner klinischen Ausbildung hat Dr. med. Oliver Oetke erkannt, dass viele Patienten eine Operation, speziell an der Wirbelsäule, vermeiden möchten. Ein derartiges Verhalten ist in vielen Fällen nicht nur menschlich, sondern auch sinnvoll, denn nicht immer ist ein operativer Eingriff die beste Entscheidung. Häufig aktivieren konservative Konzepte in Kombination mit alternativmedizinischen Angeboten körpereigene Selbstheilungskompetenzen und führen zu bemerkenswerten Ergebnissen, deren Erfolgsraten operativen Eingriffen in nichts nachstehen.
Kompetente Hilfe durch zielgenaue Injektionen
Insbesondere zielgenaue Injektionen mit entzündungshemmenden sowie muskelentspannenden Medikamenten an die erkrankten Strukturen der Wirbelsäule können die typischen Beschwerden beseitigen und die damit verbundenen schmerzhaften Verspannungen und Fehlhaltungen lösen.
Die Medikamente werden stets unter bildgebender Kontrolle an die betroffenen Wirbelstrukturen injiziert. Hierdurch wird nicht nur für maximale Patientensicherheit gesorgt, sondern auch für Qualität garantiert, um die Wirksamkeit dieses Verfahrens zu optimieren. Dadurch wird ein Fortschreiten der Knorpelschädigung gebremst und eine Schmerzlinderung erreicht.
Bandscheibenvorfälle sowie anderweitigen Ursachen, wie Spinalkanalstenose oder Wirbelgleiten, können schmerzhafte Bedrängungen von Nervenstrukturen verursachen. Gezielte Einspritzungen abschwellend wirkender Präparate entlang dieser Nervenbahnen (PRT, epidurale Injektion) führen in vielen Fällen innerhalb kürzester Zeit zu einer Reduktion der Entzündung und sorgen für eine deutliche Beruhigung der Beschwerden.
Erfahrener Facharzt für Wirbelsäulenchirurgie
Ist ein chirurgischer Eingriff aufgrund eines schwerwiegenden Befundes oder infolge Therapieresistenz empfehlenswert, besteht die Möglichkeit sich von Dr. Oetke operieren zu lassen. Um eine Operation optimal zu planen und ein erfolgreiches Ergebnis zu sichern, ist ein stationärer Aufenthalt sinnvoll. Zu diesem Zweck kooperiert Dr. Oetke als Belegarzt mit zwei Münchner Kliniken, nutzt deren vorhandene Infrastruktur, steht aber weiterhin als behandelnder Arzt in der Verantwortung. So profitieren seine Patienten von einer stationär durchgeführten Operation ohne den Arzt wechseln zu müssen.
Experte für Zweitmeinung Wirbelsäule in Bayern
Neben den beschrieben gezielten Injektionsverfahren haben sich zahlreiche weitere Alternativen zu einem operativen Eingriff etabliert. Insbesondere bei einem Bandscheibenprolaps oder einer Spinalkanalstenose ist eine Operation häufig vermeidbar. Als erfahrener Wirbelsäulenchirurg und konservativer Orthopäde verfügt Herr Dr. med. Oliver Oetke über die entsprechende Expertise aus beiden Fachdisziplinen, um die Notwendigkeit für einen chirurgischen Eingriff bei einer solchen Diagnose fachmännisch zu beurteilen und gegebenenfalls sinnvolle Alternativen aufzuzeigen.
Allgemeine Orthopädie
Die Behandlung von verschleißbedingten Gelenkbeschwerden, Entzündungen von Sehnenansätzen am Knochen sowie frische Muskelverletzungen gehören darüber hinaus zum allgemeinen orthopädischen Behandlungsspektrum des ORTHOSPINUM.
Insbesondere zielgenaue Injektionen werden bei guter Prognose häufig eingesetzt.
Auch die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) zeigt mittels hochenergetischer Vibrationen beachtliche Erfolge. Dabei wird ein Stimulationsgerät auf die Haut aufgesetzt und sorgt durch schallwellenähnliche Erschütterungen für einen Energieeintrag in tiefere Schichten des Körpers. Hierdurch lassen sich schmerzhafte Krankheitsbilder wie das Impingement- oder Engpasssyndroms an der Schulter, wie auch Kalkdepots in den Sehnen der Schultermuskulatur erfolgreich behandeln.
Die Akupunktur als alternative Schmerztherapie wird insbesondere bei schmerzhaften Muskelverspannungen an der Wirbelsäule eingesetzt. Durch Harmonisierung von Energie- und Blutfluß lassen die Muskeln locker und sorgen für ein besseres Wohlbefinden bei den Patienten.
Lebenslauf
Hochschulausbildung
11/1990 – 07/1993 | Vorklinisches Studium an der Technischen Universität München |
08/1993 | Physikum an der Technischen Universität München |
11/1993 – 07/1994 | Klinisches Studium an der Technischen Universität München |
07/1994 | 1. Klinisches Staatsexamen an der Technischen Universität München |
05/1995 – 03/1998 | Klinisches Studium an der Universität Hamburg |
03/1998 | 2. Klinisches Staatsexamen an der Universität Hamburg |
04/1998 – 03/1999 | Praktisches Jahr am Lehrkrankenhaus Bad Mergentheim der Universität Heidelberg in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie |
10. Mai 1999 | 3. Klinisches Staatsexamen an der Universität Heidelberg und Abschluss des Studiums |
Beruf
12/2000 – 05/2002 | Arzt im Praktikum in der BG Unfallklinik Murnau |
06/2002 – 05/2006 | Assistenzarzt in der BG Unfallklinik Murnau unter der Leitung von Prof. Dr. V. Bühren in Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie |
06/2006 – 05/2007 | Assistenzarzt in der Schulthess Klinik Zürich (CH), Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. D. Grob, Dr. D. Jeszenszky und PD. Dr. F. Porchet |
07/2007 – 09/2008 | Assistenzarzt in der Auguste Viktoria Klinik Bad Oeynhausen (D), Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie unter der Leitung von Dr. M. Vahldiek (Ärztlicher Direktor) |
10/2008 – 11/2009 | Funktions-Oberarzt in der Auguste Viktoria Klinik Bad Oeynhausen, Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie |
12/2009 – 08/2010 | Oberarzt in der Auguste Viktoria Klinik Bad Oeynhausen, Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie |
09/2010 – 05/2012 | Oberarzt in der Schön Klinik München-Harlaching (D), WS-Zentrum, unter der Leitung von Prof. Dr. H. M. Mayer |
06/2012 – 12/2014 | Angestellter Arzt – Operateur WS-Chirurgie – im MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen in Taufkirchen |
01/2015 – 04/2017 | Angestellter Arzt im OrthoCenter Professor Lill in München |
05/2017 | Gründung ORTHOSPINUM – Praxis für Orthopädie und WS-Therapie – in München: Inhaber und Ärztlicher Leiter |
Qualifikationen
04/2005 |
Promotion: |
08/2005 | Fachkunde Rettungsdienst vor der Landesärztekammer Bayern in München (D) |
09/2007 | Anerkennung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie vor der Landesärztekammer Bayern in München (D) |
03/2014 | Zusatzbezeichnung Skelettradiologie vor der Landesärztekammer Bayern in München (D) |
10/2014 | Zertifikat " MASTERS" der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) |
Forschung & Lehre
Dr. Oetke ist Mitglied bei folgenden Fachgesellschaften und hält in diesem Rahmen seine Kompetenz bei wissenschaftlichen Kongressen, Tagungen, Workshops und im Austausch mit angesehenen Fachkollegen auf dem neuesten Stand:
- AO Spine
- DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- DWG (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)
- IGOST (Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie)
- DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur)
Veröffentlichungen
Podcast Wirbelsäulenprobleme

Konservative und operative Wirbelsäulentherapie
Sendlinger Str. 13, D-80331 München
Standort
Hauptbahnhof München | 2 km |
Flughafen München | 37 km |
Stadtinfos München

Bayerns Hauptstadt ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und liegt weit im Süden im bayerischen Alpenvorland. Die Nähe zu den Alpen macht München zu einem Standort für Winter- und Wandersport doch in der Umgebung gibt es viele Seen und Königsschlösser, die die Stadt mit weiteren attraktiven Freizeitzielen ausstattet. Links und rechts des Gebirgsflusses, der Isar, angesiedelt, bietet die Stadt selbst im Inneren etliche Möglichkeiten zur Erholung. Im Zentrum ist die 1158 gegründete Altstadt durch die ehemaligen Stadttore markiert.
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
Ruby Hotel München - Lean Luxury Design Hotel
Ruby Hotels München – Lean Luxury Design Hotel – Fünf-Sterne-Zimmer im Herzen der Stadt, zum Preis eines Budget-Hotels. Kleine aber feine Zimmer mit bester Ausstattung und lässigem Design.
Das Hilton Munich Park vereint elegantes Design und professionellen Service mit einer ruhigen, grünen Lage direkt neben einem der größten und natürlichsten Parks der Welt.
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
An einem der berühmtesten Boulevards der Welt, der Münchner Maximilianstraße, liegt das legendäre Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Exklusivste Edelboutiquen, Galerien, Museen und die Bayerische Staatsoper umrahmen dieses außergewöhnliche Grand Hotel.
Hotel***** St. Wolfgang Bad Griesbach
Nahe der bekannten Drei-Flüsse-Stadt Passau liegt das sportlich-elegante 5-Sterne Hotel St. Wolfgang in Bad Griesbach-Therme. Auf charmante Weise vereinen sich hier unter einem Dach ein First-Class Hotel und die Asklepios Privatklinik mit seinen Fachbereichen: Innere Medizin & Kardiologie, Orthopädie & Sportmedizin, Urologie sowie Plastisch-Ästhetische Chirurgie.
Ingolstadt Village, eines von neun europäischen Chic Outlet Shopping® Villages, ist keine Stunde von München entfernt und bietet Besuchern ein luxuriöses Outlet-Shopping-Erlebnis.
Kontakt
Dr. med. Oliver Oetke
Ärztlicher Leiter
ORTHOSPINUM
Praxis für Orthopädie und Wirbelsäulentherapie
Sendlinger Str. 13, D-80331 München
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo + Do | 9:00 - 18:00 Uhr |
Di | 8:00 - 16:30 Uhr |
Mi + Fr | 8:00 - 13:00 Uhr |
Termine nach Vereinbarung

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.