Radiologie Hamburg - PD Dr. med. Matthias C. Röthke - Spezialist für Diagnostik
Behandlungsfokus
- Uro-Radiologie insbesondere zur Prostatadiagnostik
- Bildgebung zur Krebsdiagnostik
- Abdominale Radiologie
- Multiparametrische MRT der Prostata (mpMRT)
- Muskuloskelettale Radiologie
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Digitales Röntgen
- MRT
- Prostata MRT (mpMRT)
- Herz MRT
- Rücken, Muskeln, Gelenke
- Kinder und Schwangere
- CT innerer Organe im Brustraum
- CT der Lunge
- CT des Hodens
- Szintigraphie
- Sonographie
Therapeutisches Leistungsspektrum
- Interventionen im vaskulären System
- Angiographie
- Interventionen in parenchimatösen Organen (Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse)
- Interventionen im biliären System
- Vertebroplastie
- PRT (Periradikuläre Therapie)
- Biopsien (Gewebeproben)
- Drainagen (Anlage von Kathetern)
Über PD Dr. med. Matthias C. Röthke
PD Dr. med. Matthias C. Röthke ist Spezialist für Radiologie und Vorsitzender der Geschäftsführung sowie Ärztlicher Leiter im Conradia Hamburg MVZ.
Doktor Röthke ist erfahrener Experte auf dem Gebiet der Krebsdiagnostik und setzt sich als Radiologe und Leiter der Conradia Radiologie Hamburg besonders für die Früherkennung des Prostatakrebses ein. Als Mitglied der Europäischen Fachgesellschaft für Uroradiologie steht bei Doktor Röthke die Diagnostik des Prostatakarzinoms im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. Neben der Tumordiagnostik ist Dr. Röthke auch Experte für radiologische Herzdiagnostik und für internistisch-radiologische Check-Ups. Das ärztliche Team der Conradia Radiologie Hamburg bietet mit Hilfe modernster Technik ein vielseitiges Spektrum der Diagnostik in allen Körperbereichen an.
Spezialist für radiologische Krebsdiagnostik in Hamburg
PD Dr. Röthke verfügt durch seine langjährige Erfahrung über eine besondere Expertise in der Früherkennung von Krebserkrankungen. Vor allem in der bildgebenden Prostata-Diagnostik sowie der Bildgebung von Nieren- und Blasenkrebs, Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie Hodentumoren und Knochenkrebs liegen seine diagnostischen Schwerpunkte.
Die multiparametrische MRT (mpMRT) – Strahlenfreie Prostatadiagnostik
Mit der mpMRT, oder multiparametrischen Magnetresonanztomographie, wird der aggressive Prostatakrebs in über 90% der Fälle erkannt und dargestellt. Diese Art von MRT ist sehr genau, schmerz- und strahlenfrei und basiert auf modernster Technologie. Die Untersuchung dauert 30 Minuten und wird mit Hilfe eines gut verträglichen, nicht jod-haltigen Kontrastmittels durchgeführt. Das Kontrastmittel dient der Darstellung der Prostata-Durchblutung und der Beurteilung der Lymphknoten und Nachbarstrukturen. Die Ausdehnung und Aggressivität des Prostatatumors werden anhand dieses Verfahrens sehr gut bestimmt und die Gewebeentnahme erfolgt gezielt und gut geplant. Es werden zahlreiche, falsch negative und wiederholte Biopsien vom Prostatagewebe vermieden. Die mpMRT-Untersuchung kann von Doktor Röthke auch zur Rezidiv-Diagnostik oder zum Erfragen einer Zweitmeinung vor einer geplanten Operation durchgeführt werden, sowie zur Unterstützung der Therapieplanung. Durch das mpMRT wird eine Übertherapie klinisch nicht relevanter Tumore vermieden und der Tumor wird stattdessen aktiv beobachtet (Activ Surveillance).
Tumordiagnostik – Hodenkrebs
Hodenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der bei Männern zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr vorkommt. Entscheidend für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf ist die frühzeitige Diagnostik des Tumors. Ein wichtiger Bestandteil von Doktor Röthkes Behandlungsspektrum ist die Diagnose des Hodenkrebses mittels Ultraschall (Sonographie), Computertomographie und Biopsie. Das Aufsuchen ärztlicher Hilfe und die Früherkennung des Tumors mit Hilfe der neuesten Technik spielen eine wichtige Rolle für den Behandlungserfolg. Die frühzeitige Diagnostik sollte bei bestimmten Zeichen am Hoden schnellstmöglich erfolgen um den Therapieverlauf zu erleichtern. Die Ultraschalluntersuchung, die sich an eine Blutuntersuchung anschließt, setzt den Patienten keiner Strahlenbelastung aus und dient zur Festigung der Diagnose. Die Computertomographie des Brust- und Bauchraums dient zur Stadieneinteilung. Durch die anschließende Biopsie des verdächtigen Hodens wird die Diagnose Hodenkrebs gesichert.
Knochenkrebs – Diagnostik und Untersuchung
Bei Verdacht auf Knochenkrebs setzt Doktor Röthke unterschiedliche bildgebende Verfahren ein. Knochentumoren zeigen ein bestimmtes Muster im Knochen, wenn sie bestrahlt werden. Es werden die Magnetresonanztomographie und die Computertomographie eingesetzt um den Knochenkrebs darzustellen. Das MRT dient vor allem der Lage- und Größenbestimmung des Tumors sowie seiner Abgrenzung zu benachbarten Strukturen. Anhand von einem Thorax-Röntgen oder eines Thorax-CT kann Doktor Röthke Metastasen in der Lunge diagnostizieren.
MRT Hamburg
Die Magnetresonanztomographie, oder auch Kernspintomographie, wird von Doktor Röthke zur Darstellung der inneren Organe (mit Ausnahme der Lunge), des Gehirns, des Rückenmarks, der Muskeln und Gelenke eingesetzt. Ein sehr wichtiges Einsatzgebiet ist die genaue Darstellung von Tumoren in der Phase der Früherkennung. Der Vorteil der MRT-Untersuchung liegt darin, dass es sich um ein schonendes, risikoloses Darstellungsverfahren der Körperinnenwelt handelt. Aufgrund der fehlenden Strahlenbelastung können auch Kinder und Schwangere untersucht werden.
Herz-MRT an der Conradia Radiologie Hamburg
Als erfahrender Spezialist auf dem Gebiet der Herzdiagnostik bietet Doktor Röthke das Kardio-MRT an, das Schichtaufnahmen vom schlagenden Herzen aufnehmen und darstellen kann. Durch die neuste Technik ist es möglich, Herzerkrankungen schnell und detailliert zu erkennen und die richtigen Behandlungsschritte einzuleiten. Für die korrekte Darstellung des Herzens wird ein EKG (Elektrokardiogramm) angelegt und dem Patienten wird ein gut verträgliches, nicht-jodhaltiges Kontrastmittel in die Armvene injiziert. Die Aufnahmen haben eine Dauer von 20 bis 50 Minuten, in der das Herz detailliert dargestellt wird. Das Herz-MRT ist sowohl bei nicht diagnostizierten Erkrankungen, als auch bei schon feststehenden Erkrankungen sinnvoll, um den Krankheitsverlauf zu beobachten.
Die abdominale Radiologie – Diagnostik der inneren Organe
Mittels neuster und innovativer Technik diagnostiziert Dr. Röthke Erkrankungen der Organe im Bauchraum, wie der Bauchspeicheldrüse oder der Leber. Besteht der Verdacht auf Leberzirrhose, Leberkrebs oder Lebermetastasen werden wichtige Untersuchungsschritte eingeleitet. Neben der Blutuntersuchung werden Ultraschall, MRT oder CT des Bauchraums eingesetzt. Die Abdomen-Sonographie kann von Doktor Röthke zur Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden. Dabei werden auch andere Organe des Bauchraums sowie die benachbarten Lymphknoten begutachtet.
Lebenslauf
Kurz-Vita
- Studium der Medizin in Erlangen und Freiburg
- Facharztausbildung an den Universitätsklinika Marburg und Tübingen
- 2010–2015: Oberarzt am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
- 2014 Habilitation im Fach Radiologie über die MRT des Prostatakarzinoms an der Universität Heidelberg
- 2014–2015: Leitender Oberarzt am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)
- Bei Conradia seit 2016
Weiteres
- Mitglied in der Europäischen Fachgesellschaft für Radiologie(ECR)
- Mitglied in der Europäischen Fachgesellschaft für Uroradiologie (ESUR)
- Assoziiertes Mitglied in der Radiological Society of North America (RSNA)
- Gutachter für zahlreiche international renommierte Fachzeitschriften u.a. European Radiology, Investigative Radiology. European Urology
- Seit 2015 Leiter der AG Uroradiologie der Deutschen Röntgengesellschaft
Veröffentlichungen
PD Dr. med. Röthke ist Autor und Koautor von mehr als 50 peer reviewed Originalarbeiten in wissenschaftlichen Journalen.
Greifen Sie hier auf die Publikationen von PD Dr. med. Röthke zu.
Ärzteteam
- Dr. med. Jens Knüppelholz
Geschäftsführer, Facharzt für Radiologie - Dr. med. Claudia Benndorf-Fehlandt
Fachärztin für Diagnostische Radiologie - Dr. med. Achim Burget
Facharzt für Nuklearmedizin und
Diagnostische Radiologie - Arian Daneshi
Facharzt für Radiologie - Afshin Ghodrati
Facharzt für Nuklearmedizin - Dr. med. Katja M. Grytsch
Fachärztin für Diagnostische Radiologie - PD Dr. med. Marc Kalinowski
Facharzt für Diagnostische Radiologie - Dr. med. Helga Kivelitz
Fachärztin für Diagnostische Radiologie - Dr. med. Jürgen Leidt
Facharzt für Radiologie - Timo Martens
Facharzt für Radiologie - Dr. med. Jens Meinke
Facharzt für Diagnostische Radiologie - Dr. med. Jakob Milz
Facharzt für Diagnostische Radiologie - Dr. med. Marcel Mohr
Facharzt für Radiologie - Elena Paklina
Fachärztin für Diagnostische Radiologie - Dr. med. Magdalena Rösch
Fachärztin für Radiologie - Heike Schmidt
Fachärztin für Radiologie - Berenice Schulz
Fachärztin für Radiologie - Dr. med. Jörg Sievers
Facharzt für Diagnostische Radiologie - Dr. med. Wolfhard O. Spiewok
Facharzt für Radiologische Diagnostik, Sportmedizin - Dr. med. Volker Zemella
Facharzt für Diagnostische Radiologie
und Nuklearmedizin - Dr. med. Paul A. Zwaka
Facharzt für Radiologie
Standort
Bahnhof Hamburg-Altona | 2 km |
Hauptbahnhof Hamburg | 4 km |
Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel | 11 km |
Stadtinfos Hamburg

Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes liegt im Norden Deutschlands an den drei Flüssen Elbe, Bille und Alster. Von touristischem Interesse sind besonders die Stadtteile der Stadtmitte. Als Freie und Hansestadt gilt Hamburg seit dem Mittelalter und in dieser Tradition ist der Hamburger Hafen an der Elbe sowohl wirtschaftlicher Umschlagpunkt als auch touristische Attraktion.
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Kontakt
PD Dr. med. Matthias C. Röthke
Ärztlicher Leiter und Vorsitzender der Geschäftsführung
Conradia Hamburg MVZ
Alte Holstenstraße 16, D-21031 Hamburg
T: +49 40 7972 46 62
F: +49 40 253 301 406
Nach Vereinbarung

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.