Virtuelle Endoskopie

Sie suchen Informationen zur virtuellen Endoskopie und Spezialisten für die Untersuchung? Hier finden Sie ausschließlich erfahrene Fachärzte und Kliniken in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Informieren Sie sich über Definition, Indikation und Ablauf oder kontaktieren Sie unsere Experten.

ZUM KOMPLETTEN TEXT

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren für Virtuelle Endoskopie

Ärzteliste Virtuelle Endoskopie


Informationen zum Bereich Virtuelle Endoskopie

Was ist eine virtuelle Magenspiegelung?

Unter einer virtuellen Magenspiegelung versteht man eine radiologische Untersuchung, bei der mittels Röntgenstrahlen viele einzelne schnittartige Bilder des Dickdarms angefertigt werden, die anschließend computertechnisch zu umfangreichen zwei- bzw. dreidimensionalen Fotos des Mageninneren umgewandelt werden. Bei dieser äußerst patientenfreundlichen Methode kann somit auf das herkömmliche Schlauchschlucken der klassischen Magenspiegelung verzichtet werden, da die Spiegelung durch den Computer simuliert wird.

Für wen kommt die CT Endoskopie infrage?

Die virtuelle Magenspiegelung kommt grundsätzlich für die meisten Patienten infrage, deren Magenoberfläche dargestellt werden muss. Die häufigsten Indikationen sind zur Krebsvorsorgeuntersuchung , Darstellung von Tumoren sowie postoperative Nachkontrollen. Doch die CT Endoskopie des Magens hat auch ihre Grenzen, da sie etwa entzündliche Veränderungen der Magenschleimhaut nicht darstellen kann.

Kann eine virtuelle Endoskopie eine Magenspiegelung ersetzen?

Die virtuelle Magenspiegelung ist eine rein diagnostische Untersuchung und ermöglicht somit weder Probeentnahmen noch Abtragungen verdächtiger Gewebe. Lassen sich also zum Beispiel Tumoren oder andere Wucherungen feststellen, müssen diese im Rahmen einer zusätzlichen klassischen Magenspiegelung abgetragen und untersucht werden.

Ablauf und Dauer

Der große Vorteil virtueller im Vergleich zu klassischen Magenspiegelungen ist der damit verbundene Komfort für den Patienten. Mit lediglich 10-20 Minuten Untersuchungsdauer geht sie deutlich zügiger vonstatten als die klassische Endoskopie und auch die Vor- und Nachbereitungszeit sind kürzer. Sie ist weniger invasiv, da die Patienten den Untersuchungsschlauch nicht schlucken müssen und außerdem kann auf die Gabe von Beruhigungs- und Schmerzmitteln verzichtet werden.

Um die Magenschleimhaut auf die Untersuchung vorzubereiten, sollte der Patient 24 Stunden vor der Untersuchung einen speziellen Ernährungsplan mit leichter Kost und klaren Flüssigkeiten befolgen und ab 12 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr essen, sodass er nüchtern zum Termin erscheint.

Bevor die virtuelle Magenspiegelung beginnt, muss der Magen mittels eines Gases leicht aufgebläht werden, sodass er genauere Untersuchungsergebnisse liefert. Anschließend wird der Patient in eine spezielle CT-Maschine gefahren und bekommt während der Untersuchung genaue Anweisungen vom medizinischen Personal. Im Durchschnitt verbringt der Patient etwa 15 Minuten im CT.


Arztsuche nach Fachbereich

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR


Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Hilfe bei Ihrer Suche Wir leiten Ihre Anfrage an die passenden Spezialisten weiter

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.

MEHR


Unsere Partner
Alle Partner anzeigen
Nach oben