Radiologie: Fachärzte und radiologische Kliniken
Sie suchen einen Radiologen oder eine radiologische Klinik in Deutschland, Österreich oder der Schweiz? Mit unserer Arzt- und Kliniksuche für medizinische Experten finden Sie erfahrene Fachärzte, Kliniken & Zentren für den Fachbereich Radiologie.

- Ärzteliste Radiologie
- Behandlungsfokus Radiologie
- Informationen zum Fachbereich Radiologie
- Was ist Radiologie?
- Radiologie liefert häufig entscheidende Ergebnisse zur Therapiefindung
- Wichtige diagnostische Maßnahmen in der Radiologie
- Welche Fachärzte und Kliniken sind Spezialisten für Radiologie in Deutschland und der Schweiz?
Ärzteliste Radiologie
Behandlungsfokus Radiologie
Informationen zum Fachbereich Radiologie
Was ist Radiologie?
Bei der Radiologie handelt es sich um ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Bildgebung von krankheitsbedingten Veränderungen im menschlichen Körper befasst.
Radiologie liefert häufig entscheidende Ergebnisse zur Therapiefindung
Die Radiologie ist ein essentieller Schritt zwischen Patientenaufnahme und Therapie und ermöglicht es viele Erkrankungen schneller und einfacher zu erkennen sowie Schwere und Ausmaß zu definieren. Zusätzlich spielt der Radiologe eine entscheidende Rolle bei der Therapiefindung. Die gute Zusammenarbeit zwischen Radiologen und allen beteiligten Fachbereichen ist hierbei extrem wichtig um das Wohl des Patienten zu garantieren. Ebenso verhält es sich mit der Absprache wann eine radiologische Untersuchung nötig ist und wann sie überflüssig ist. Dies dient der Vermeidung überflüssiger Strahlenbelastung sowohl seitens des Patienten, als auch auf Seiten des medizinischen Personals.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Tumordiagnostik und Therapie
Der Radiologe steht in engem Kontakt zu angrenzenden Fachgebieten wie der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin . Besonders bei der Tumordiagnostik und Tumorbehandlung ist eine enge Zusammenarbeit aller Fachbereiche von beseonderer Bedeutung.
Patienten profitieren von enormer technischer Weiterentwicklung in der Radiologie
Ursprünglich erhielt die Radiologie (die Lehre von den Strahlen) ihren Namen durch die damals ausschließlich verwendeten Röntgenstrahlen. Nach ihrer Entdeckung im Jahre 1895 durch Wilhelm Röntgen, erfreute sich die elektromagnetische Röntgenstrahlung vielfacher Verwendung. Sei es in Schuhgeschäften zur Anpassung von Schuhen oder im medizinischen Bereich zur Diagnose von Knochenbrüchen, Röntgengeräte waren weit verbreitet.
Nach und nach wurden jedoch auch die negativen Auswirkungen von übermäßiger Bestrahlung durch Röntgenstrahlen bekannt, was zur Einführung des modernen Strahlenschutzes geführt hat.
Wichtige diagnostische Maßnahmen in der Radiologie
Inzwischen gibt es neben der ursprünglichen Röntgenaufnahme auch sogenannte Schichtbildaufnahmen mit Röntgentechnik, die sogenannte Computertomographie (CT). Aber nicht nur Röntgenstrahlung wird heute zur medizinischen Bildgebung verwendet. Die Magnetresonanztomographie (MRT, auch Kernspin genannt) zählt zu den nicht-schädlichen Bildgebungsverfahren in der Radiologie. Auch der Ultraschall (Sonographie) wird zum Bereich der Radiologie gezählt.
Jede der genannten Varianten hat ihre Vor- und Nachteile beziehungsweise Anwendungsgebiete. Gemein ist ihnen die nicht-invasive Verwendung, also die reine Bildgebung, welche bei der Diagnose von Krankheiten unterstützend bzw. zielführend sein kann.
Interventionelle Radiologie als Behandlungsmethode
Darüber hinaus gehören zum Fachgebiet der Radiologie und zur Tätigkeit eines Radiologen auch invasive Methoden. Hierzu gehört der Bereich der interventionellen Radiologie . Darunter versteht man die Kombination aus Bildgebung und gleichzeitigem operativen Eingriff, wie beispielsweise bei der Aufdehnung von verengten Herzkranzgefäßen.
Podcast Gelenkembolisation
Podcasts Prostatahyperplasie
Podcast Uterus-Myom-Embolisation
Welche Fachärzte und Kliniken sind Spezialisten für Radiologie in Deutschland und der Schweiz?
Die Radiologie ist ein eigenständiger medizinischer Fachbereich. Die Facharztausbildung dauert nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium sechs Jahre.
Wo finde ich einen erfahrenen Radiologen?
Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich erfahrene Spezialisten und Kliniken für Radiologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Derzeit finden Sie bei uns anerkannte Experten in folgenden Städten:
Radiologen in Deutschland:
- Radiologie Heidelberg
- Radiologie Bochum
- Radiologie Frankfurt
- Radiologie Hamburg
- Radiologie Mönchengladbach
Radiologen in der Schweiz:
Quellen:

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.