Spezialistin für Radiologie in Bochum (NRW): Dr. med. Marietta Garmer

Dr. med. Marietta Garmer

Spezialistin für Radiologie
Bochum, Deutschland

Dr. med. Garmer - Logo

Behandlungsfokus

  • Herz-MRT/Kardio-MRT
  • Herz-CT/Kardio-CT
  • Prostata-MRT
  • Muskuloskelettale Radiologie

Über Dr. med. Marietta Garmer

Dr. med. Marietta Garmer ist Spezialistin für Radiologie und Praxisinhaberin der GARMER TeamRadiologie Bochum.

Mit dem Motto "Radiologie einmal anders" führt Dr. Marietta Garmer alle Untersuchungen in ihrem privatärztlichen Institut mit hochwertiger Geräteausstattung unter persönlicher Betreuung in einem First-Class-Ambiente aus. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der kardiovaskulären Bildgebung sowie der schmerzfreien MRT-Untersuchung der Prostata.

Patientennahe Versorgung: Professionelle Betreuung mit hoher Fachkompetenz

Die begeisterte Radiologin verfügt über mehr als zwanzig Jahre Berufserfahrung an verschiedenen Häusern und bildet Medizinstudenten und Studentinnen im Rahmen der studentischen Lehre aus.

Die Praxisräume der Privatpraxis Garmer verfügen über neuste Geräte und eine hochmoderne Ausstattung. Auch Patienten die unter räumlichen Beklemmungsgefühlen leiden, dürfen sich aufgrund besonders großer Geräteöffnungen bei der Untersuchung wohlfühlen.

Das Team um Dr. Garmer schafft eine entspannte und patientennahe Atmosphäre, auf kurze Wartezeiten wird besonders großen Wert gelegt. Bei Fragen finden die Patienten jederzeit ein offenes Ohr für ihr Anliegen. Die enge Zusammenarbeit im Team und der intensive fachliche Austausch zwischen den Ärzten führen zu höchster Expertise und einem breiten Spektrum an Spezialwissen.

Höchste Zertifizierungsstufen in der Herz- und Gefäßdiagnostik

Eine sich schnell weiterentwickelnde Technik und stetig neue Untersuchungs- und Diagnostikverfahren machen die Qualitätssicherung von praktizierenden Ärzten notwendig. Die Zertifizierungsstufen der Deutschen Röntgengesellschaft dienen dieser Qualitätssicherung und dem Wohl der Patienten. Ärzte durchlaufen dabei ein strukturiertes Zertifizierungsprogramm der Röntgengesellschaft. Die Zertifizierung erfolgt dann anhand von durchlaufenen Kursen, erforderlichen Kenntnissen, hohen Untersuchungszahlen und besonderer Ausstattung der Praxisräume. Zudem sollte Zusammenarbeit und reger Austausch mit weiteren Fachrichtungen bestehen.

Ein kontinuierliches Fortbilden der praktizierenden Ärzte und spezielle Kenntnisse im jeweiligen Bereich sind dafür maßgeblich. Besonders die Diagnostik des schlagenden Herzens erfordert besondere Expertise und Spezialkenntnisse bei der Befundung. Dr. Garmer erlangte sowohl im Bereich der Herz- und Gefäßdiagnostik im CT und MRT, sowie im Bereich der Prostatadiagnostik die höchsten Zertifizierungsstufen.

Kardio-MRT: Präzise Methode zur Diagnose von Herz- und Gefäßerkrankungen

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der bildgebenden Diagnostik von Herzerkrankungen bringt Dr. Garmer eine umfassende Expertise in der Untersuchung des Herzens mit sich. In ihrer radiologischen Praxis erfolgt die Abklärung verschiedenster Herzerkrankungen.

Besteht der Verdacht auf krankhafte Veränderungen des Herzens, wie beispielsweise entzündliche Veränderungen, Verdickungen des Herzmuskels, Vernarbungen oder Verengungen der Herzkranzgefäße, kann dies anhand bildgebender Verfahren nachgewiesen werden.

Auch für die Diagnostik der Koronaren Herzerkrankung, der sogenannten KHK, und der damit einhergehenden Engstellen und Durchblutungsstörungen des Herzmuskels kann sich das Kardio-MRT als sinnvoll erweisen. Das Kardio-MRT kommt ohne Strahlenbelastung aus und ist ein sicheres und risikoarmes Diagnostikverfahren. Die Wahl des geeigneten Verfahrens besprechen die Ärzte vorab ausführlich mit den Betroffenen.  

Im Anschluss kann anhand der Untersuchungsergebnisse in interdisziplinärer Zusammenarbeit eine speziell auf die Patienten abgestimmte Risikoabschätzung und Therapieplanung entworfen werden. Die Risikoabschätzung dient dem behandelnden Team zur Einschätzung, ob ein invasiver Eingriff notwendig wird. 

Modernste aussagekräftige Computertomographie des Herzens mittels Herz-CT

Über längere Zeit können sich Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen bilden, die maßgeblich zur Entwicklung einer KHK beitragen. Ein erhöhtes Risiko entsteht dabei durch einen ungesunden Lebensstil, wie eine ungesunde Ernährungsweise, wenig Bewegung und Nikotinabusus.

Verengte Herzkranzgefäße führen zu einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels. Im schlimmsten Fall kann dies im Verlauf in einen Herzinfarkt oder ein Herzkreislaufversagen münden. Besteht der Verdacht auf eine Koronare Herzkrankheit kann diagnostisch ein Herz-CT erfolgen. Vor allem zum Ausschluss der KHK bietet das moderne und schonende Verfahren deutliche Vorteile gegenüber des standardmäßig durchgeführten Herzkatheter-Eingriffs. Mit deutlich geringerer Strahlenbelastung und ohne das invasive Vorgehen kann somit die Anzahl katheterbedingter Komplikationen verringert werden.

Auch die Beurteilung der Herzwände, Wandbewegungsstörungen, sowie Verlaufskontrollen nach erfolgtem Herzeingriff können mittels Kardio-CT erfolgen. Das Kardio-CT wird mit Kontrastmittel durchgeführt. Mögliche Kontraindikationen werden vorab abgefragt.

Schmerzfreie und schonende Prostata-MRT Untersuchung

Die Prostata umschließt die Harnröhre des Mannes, weshalb es bei Veränderungen des Organs zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen kommen kann. In der digital-rektalen Untersuchung in der urologischen Praxis können Verhärtungen ertastet werden.

Aber auch laborchemisch anhand einer Blutprobe können Veränderungen des Organs detektiert werden. Ist der Wert des Prostata-spezifischen Antigens in der Blutprobe erhöht, sollte eine weitere Diagnostik erfolgen. Ein Tumor der Prostata muss in diesem Fall ausgeschlossen werden. Auch im Ultraschall erkannte Veränderungen sollten durch weitere Diagnostik abgeklärt werden. Das MRT dient dabei als einfache und schonende Diagnostik, welche schmerzfrei ist und ohne Strahlenbelastung auskommt.

Nach erfolgter MRT-Untersuchung können anhand der Ergebnisse weitere Diagnostik- und Therapieschritte eingeleitet werden. Auch die Entscheidung zur invasiven Biopsie kann anhand der vorangegangenen bildgebenden Untersuchung erfolgen. Das MRT-Bild ermöglicht im Anschluss zudem den Vorteil einer gezielteren Biopsie. Mit entsprechenden Geräten können die MRT-Bilder über das bei der Biopsie genutzte Ultraschallbild gelegt werden.

Ebenso ist eine MRT-gesteuerte Biopsie möglich. Dies ermöglicht eine treffsichere und erfolgreichere Probenentnahme. Die Entnahme der Probe erfolgt ambulant, ein Krankenhausaufenthalt ist nicht notwendig.

Innovative Diagnostik bei Verletzungen und Erkrankungen von Knochen, Muskeln & Gelenken

Der Bewegungsapparat vereint die Wirbelsäule, Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenke und ist ein fein abgestimmtes System. Kommt es zu Störungen des muskuloskelettalen Systems können die betroffenen Patienten unter belastenden Bewegungseinschränkungen und Schmerzen leiden.

Die Bildgebung des Bewegungsapparates macht einen wichtigen Bestandteil der Diagnostik und Therapie erkrankter Gelenke, Knochen und Muskeln aus. Es kommen MRT-, CT- und sonographische Untersuchungen zum Einsatz.

Patienten aller Altersstufen profitieren von modernsten diagnostischen Verfahren, die in der Praxis von Dr. Garmer genutzt werden. Sportverletzungen und unfallbedingte Schäden, altersbedingte degenerative Erkrankungen wie Gelenkarthrose oder gutartige und bösartige Tumore des Bewegungsapparates können bildlich dargestellt werden. Auch entzündliche Erkrankungen werden mittels modernster Verfahren detektiert.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der GARMER TeamRadiologie.

 

Ärzteteam

  • Dr. med. Caroline Seuser
    Fachärztin Radiologie
  • Dr. med. Melanie Janßen
    Fachärztin Radiologie

Standort

Bahnhof Bochum 3 km
Flughafen Dortmund 33 km
Flughafen Düsseldorf 47 km
Flughafen Köln/Bonn 85 km

Stadtinfos Bochum

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Bochum

Bochum ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Ruhrgebiet zwischen Essen und Dortmund. Mit ihren circa 360.000 Einwohnern gehört sie zu einer der 20 größten Städte Deutschlands. Bekannt ist Bochum für das Deutsche Bergbaumuseum, das Ruhrstadion und das Zeiss Planetarium.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Sheraton Essen Hotel

Erleben Sie Essen von seiner schönsten Seite. Zentral gelegen und doch nah an der Natur bietet Ihnen das Sheraton Essen Hotel modern ausgestattete Zimmer & Suiten, alle mit Blick auf die City oder in den idyllischen Stadtpark.

MEHR

Kontakt

Dr. med. Marietta Garmer

GARMER TeamRadiologie
Privatpraxis Radiologie, c/o Nexmed
Universitätsstr. 110e, D-44799 Bochum

T: +49 234 957 830 85

Sprechstunde:

Mo-Fr: 8:00-16:00 Uhr
nach Vereinbarung

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben