Varikozele (Hodenkrampfader)
Eine Varikozele kann ein möglicher Grund für eine Unfruchtbarkeit sein. Erfahren Sie mehr über Definition, Ursachen und Behandlung oder finden Sie erfahrene Fachärzte und Kliniken für eine Varikozele OP in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Ärzteliste Varikozele
Informationen zum Bereich Varikozele
Was ist eine Varikozele?
Die Bezeichnung ist lateinischen und griechischen Ursprungs (lat. varix „Krampfader“ und gr. –kele „Bruch“) und meint eine Erweiterung der Hodenvenen (sog. Plexus pampiniformis „rankenförmiges Geflecht“). Oft kann man die Hodenkrampfadern durch die Haut sehen. Gerade im Stehen kann es zu Schwellung des Hodens und einem begleitenden Schweregefühl darin kommen.
Welche Ursachen haben Hoden-Krampfadern?
Die Entstehungsmechanismen sind ähnlich denen der Krampfadern der Beine . Wie hier, werden primäre und sekundäre Formen unterschieden.
Bei den primären Varikozelen kommt es zu der Erweiterung der Venen durch einen Rückfluss des Blutes bedingt durch eine Schwäche der Venenklappen. Dies tritt vor allem am linken Hoden auf, da der Druck in der abführenden Vene durch die Lage der Gefäße höher ist als auf der Gegenseite. Begünstigt werden kann die Entstehung einer Varikozele auch während des Wachstums, ebenfalls in Folge einer Druckerhöhung.
Bei der sekundären oder symptomatischen Form liegt meist eine Stauung durch Raumforderungen, wie zum Beispiel Tumore, oder ein Verschluss der Gefäße (Thrombosierung) durch andere Erkrankungen.
Wie erkennt man eine Varikozele?
Untersucht wird der Hoden durch Anschauen und Tasten im Stehen und im Liegen. Eine Ultraschalluntersuchung der Blutgefäße kann zu einer eindeutigen Diagnose führen. Bei Verdacht auf Besonderheiten der Gefäße, z.B. bei wiederkehrender Varikozele, kann auch eine Untersuchung der Venen (Phlebographie) erfolgen.
Wie wird eine Varikozele behandelt?
Ziel der Therapie ist es den venösen Rückfluss zu unterbrechen. Dies kann durch eine offene Operation, laparoskopisch, mikrochirurgisch oder angiographisch, d.h. durch einen Gefäßzugang in der Leiste geschehen. Dabei wird die Vene (V.testicularis) entweder abgeklemmt und durchtrennt oder von innen verödet.
Wann ist eine Varikozele OP sinnvoll?
Nicht immer muss eine Varikozele behandelt werden. Gründe für eine Therapie können Schmerzen, kosmetische Gründe oder Unfruchtbarkeit sein, sowie symptomatische Varikozelen. Die Unfruchtbarkeit kann durch Überwärmung des Hodens, Durchblutungsstörungen und mit dem Rückfluss des Blutes einströmende Hormone entstehen. Bei Verdacht darauf kann eine Untersuchung der Spermien ( Spermiogramm ) durchgeführt werden.
Wie ist der Ablauf einer Varikozelen-Operation?
Dies richtet sich nach dem gewählten Verfahren. Angiographische Techniken können ambulant und unter lokaler Betäubung durchgeführt werden. Bei den anderen Therapien wird ein Schnitt in der Leiste, darüber (wie bei der Entfernung des Blinddarms) oder am Hoden gemacht oder durch drei kleine Schnitte die Instrumente für eine Laparoskopie eingeführt, um zur gewünschten Stelle der Vene zu gelangen. Samenleiter und die Arterie werden geschont und die Vene durchtrennt oder durch Einspritzen eines Sklerosierungsmittels verödet.
Kann man Krampfadern im Hoden vorbeugen?
Es ist kein erfolgreiches Mittel zur Vorbeugung von Varikozelen bekannt.
Autor :
PRIMO MEDICO Redaktion | Erstellt am 12.02.2018 | Zuletzt aktualisiert 06.03.2020
Quellen:
Hautmann, R. (2010): Urologie, 4.Aufl. Springer, Heidelberg
Arztsuche nach Fachbereich

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.