Aktuelle Fachbeiträge & Ärzteinterviews
Knorpeltherapie für Hüfte: Dr. Markus Rohrbach
Bemerkenswerte Fortschritte in gelenkerhaltenden Hüfttherapien, während Knorpelschäden immer häufiger auftreten, auch bei Jüngeren.
Bauchspeicheldrüsenkrebs Todesurteil? Prof. Tobias Keck
Das Pankreaskarzinom gilt als eine der gefürchtetsten Krebsarten überhaupt. Ist der Begriff ‚Todesurteil‘ heute noch gerechtfertigt? Welche…
Vergrößerte Prostata Arterien-Embolisation: Prof. Thomas Vogl
Bei Hypertrophie durch gezielt reduzierte Blutversorgung das Gewebe schrumpfen und u. a. Harnfluss-Beschwerden ohne OP-Risiken lindern. Warum ist der…
Prostatakrebs und Cyberknife®: Dr. Alfred Haidenberger
Dank moderner robotergestützter Radiochirurgie können Prostatakarzinomen in vielen Fällen präzise und schonend ohne OP behandelt werden.
Trauma Schulter-Rotatorenmanschette: Prof. Thorsten Gühring
Wenn der Motor des Schultergelenks nicht mehr mitmacht, wollen wir Betroffene zum uneingeschränkten Sport zurückbringen!
Arthrose-Therapie 2.0 fürs Knie: Dr. Andreas Stippler
Bei beginnender Kniearthrose eine moderne, konservative medizinische Trainingstherapie zum frühzeitigen Gegensteuern – evidenzbasiertes Programm.
Kunstlinsen bei Grauem Star: Dr. Bilal Chamat
Wieder klar sehen durch Katarakt-Operation mit Femtosekundenlaser und Implantation von Multifokallinsen bei Fehlsichtigkeit, Alterssichtigkeit oder…
Sport mit Prothese: Dr. Ahmet Ercan
Praxisnahe Tipps und aufräumen mit Mythen beim Weg zurück zur sportlichen Beweglichkeit – Welche Sportarten mit künstlichen Gelenken?
PRRT für seltenen Krebs: Prof. Alexander Haug
Neuroendokrine Tumore können zielgerichtet mit der Peptid-Radio-Rezeptor-Therapie behandelt werden, wenn andere Verfahren nicht ausreichend wirken.
Herz-Vorhofohrverschluss: Prof. Wolfgang Schöls
Risiko eines Schlaganfalls bei Vorhofflimmern gezielt senken, auch ohne dauerhafte Blutverdünnung mit Katheter-Eingriff am schlagenden Herzen.
Koronare Herzkrankheit: PD Dr. Gitsios Gitsioudis
Eine der häufigsten und gefährlichsten Herzerkrankungen – Was unser Herz für ein gesundes Leben wirklich braucht!
Urologische Gesundheit der Frau: Dr. Stefanie Fiechter
Wichtiges zu typischen Frauenleiden, Ursachen und althergebrachte sowie moderne Therapiemöglichkeiten – Alarmsignal: Blut im Urin!
Männer und Sex: PD Dr. Marco Randazzo
Männliche Sexualität im Wandel – Meilenstein Viagra und das Internet, was die moderne Urologie leistet, um Lebensqualität und Sex bis ins hohe Alter…
Degenerative Skoliose: Prof. Eleftherios Archavlis
Wirbelsäulenverkrümmung ist durch präzise, sichere und schonende Eingriffe kein Schicksal, mit dem man sich abfinden muss!
Prothesen mit Besttrack: Prof. Safi Khalil
Schneller und sicherer wieder aktiv – Erfolgreiches Verfahren für künstliche Gelenke / Unterschied zur herkömmlichen Methode
Kolorektale Chirurgie bei Darmkrebs u.a.: Prof. Daniel Vallböhmer
Schonende Operationsmethoden und Möglichkeiten bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Darms und Darmkrebs
Unerfüllter Kinderwunsch: Dr. Matthias Bloechle
Wenn auch künstliche Befruchtung / In-vitro-Fertilisation scheitert… Welche Rolle spielen das Alter, Rauchen, Stress und Ernährung?
Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen: Dr. Michael Scheid
EMAH: Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern – kongenitale Herz-Fehlbildung tatsächlich auch bei einzelnen adulten Leuten!
Diabetischer Fuß: Prof. Ernst Weigang
Amputations-Gefahr bei Späterkennung – rund 30.000 Deutsche jährlich betroffen, 1/3 wegen Therapieverzug! Blutzucker-Regulation und sorgfältige…
KI in der Radiologie-Diagnostik: Dr. Marietta Garmer
Künstliche Intelligenz zur besseren, genaueren und schnelleren Diagnose. Auch die Radiologie profitiert von KI im Alltag.
Cyberknife bei Prostatakrebs-Rezidiv: Prof. Alexander Muacevic
Therapie ohne Operation? Ja, möglich macht es die moderne Radiochirurgie: In meist nur einer Sitzung ist nach einer Stunde schon alles vorbei!
Gehirn-Gefäßmissbildung: Prof. Alexander Muacevic
Arteriovenöse Malformation (AVM) ‚Kurzschluss‘ zwischen Arterie und Vene: Radiochirurgie ermöglicht Therapie ohne OP bei Angiomen.
Trockenes Auge: Dr. Tabitha Neuhann
Tränende Augen oder Augenjucken lieber rechtzeitig abklären, bevor das Sehen zur Qual wird!
Brachytherapie bei Brustkrebs / Mammakarzinom: PD Dr. Kristina Lössl
Eine Teilbestrahlung der Brust direkt im Tumorbett von innen heraus zeigt gute Erfolge und schont gleichzeitig benachbarte Gewebe und Organe.
Schulterschmerzen durch Instabilität: Dr. Andreas Kiekenbeck
Bei Schulterinstabilität oder Luxation der Schulter ist Ziel Wiederaufnahme des Sports. Unbehandelt Gefahr vor Instabilitäts-Arthrose oder…
Darmkrebs-Vorsorge: Prof. Joachim C. Mertens
Darmspiegelung gilt als Goldstandard der Prävention. Die klare Empfehlung ist: Ab 50 Jahren einmal zur Koloskopie!
OSG-Arthrose – Schmerzen im Sprunggelenk: PD Dr. Peter Bock
Ist beim Knorpelverschleiß eine konservative oder operative Therapie sinnvoll? Bei Sprunggelenksschmerzen sollte rasch therapiert werden!
Glaukom / Grüner Star: Dr. Karsten Klabe
Irreparable Sehnervschädigung, häufigste Form bis ins Spätstadium ohne Symptome! Wichtig ist Früherkennung und konsequente Therapie!
Moderne minimal-invasive Gefäßchirurgie: Prof. Peter Reimer
Es ist faszinierend zu sehen, wie die Schmerzen der Patienten bei eingeengten Arterien oder Venen reduziert sind mit minimalinvasiven Eingriffen!“
Interventionelle Radiologie bei Leberkrebs: Prof. J. T. Heverhagen
Mit Plastikkügelchen, Nadeln, Hitze und Kälte gegen das Leberzellkarzinom, eines der häufigsten und tödlichsten Tumore weltweit.
Unbemerkte Aneurysmen im Kopf: Prof. Ralf A. Kockro
Wenn ein Hirnaneurysma platzt, spürt man so intensive und blitzartige Kopfschmerzen, wie man sie noch nie erlebt hat. Wie gefährlich sind…
Bauchspeicheldrüsenkrebs-Screening mit KI: Prof. Tobias Keck
Trotz geringer Überlebenschancen beim Pankreaskarzinom, ist die Früherkennung schwierig: Stattdessen können nun Risikofaktoren u.a. mithilfe…
PSMA Theranostik bei Prostatakrebs: Prof. Markus Hartenbach
‚Eingangspforte‘ zur Therapie ist PSMA PET/CT und Theranostik die Kombination aus Diagnostik (molekulare Bildgebung) und gezielter Behandlung mit…
Sarkom oder Tumor an Weichteilen: Univ.-Prof. W. T. Knoefel
Unerklärliche Schwellung oder Verhärtung unter der Haut? Ein bösartiger Weichteiltumor ist nur durch komplette Entfernung effektiv therapierbar!
Prothese bei Arthrose im Daumen: Dr. Katrin Diener
Wo an der Hand der Daumen beginnt, befindet sich das Sattelgelenk. Auch im Daumengelenk bieten moderne Prothesen gute Ergebnisse mit wenigen…
Mitralklappeninsuffizienz Herz-OP: Prof. Hassina Baraki
Bei Atemnot oder Leistungsschwäche gilt es, mögliche Herzschwäche zu vermeiden: Mitralklappenrekonstruktion oder Ersatz der Herzklappe heutzutage…
Nebennieren-Krebs und Hormonstörungen: Prof. Simon Schimmack
Cortison, Sexualhormone oder Adrenalin sind Produkte der Nebennieren – Nebennierenerkrankungen sind zwar wenig bekannt, dennoch nicht selten!
Demenz-Erkrankungen: Prof. Markus Frings
Gedächtnisstörung Dementia bei allein rund 1,8 Mio. Deutschen. Genetik, Umwelt und Lebensstil sind Faktoren. Gezielte Prävention kann ca. 35 Prozent…
Cholesterin zu hoch: Prof. Georg Fröhlich HerzClinic Luzern
Herzinfarkt und Schlaganfall wird vor allem durch zu hohe Cholesterinwerte verursacht. Wie senkt man den Cholesterinspiegel? Welche Rolle spielt…
Krebs und regionale Hyperthermie: Dr. Emanuel Stutz
Tumore erwärmen und die Wirkung von Bestrahlung und Chemotherapie bei einer Krebsbehandlung verstärken.
HNO-OPs bei Kindern: Dr. D. Missaghian, Clinic Bel Etage
Häufige Erkältungen, Mittelohrentzündungen oder Hörprobleme durch Flüssigkeit im Ohr: Wann Mandelentfernung oder Ektomie der Polypen?
Hüftdysplasie – Fehlstellung Hüfte Umstellungs-OP: Prof. Wolf Drescher
Die Intertrochantäre Osteotomie ist eine minimal-invasive gelenkerhaltende-OP, um bei Hüftfehlstellung Gelenkschäden zu verhindern.
Roboter-assistierte Knie-Prothese: Dres. D. Eiwanger und A. Mayer
Knieprothese mit Robotertechnik – ein hochpräziser Eingriff mit vielen Vorteilen für Betroffene eines künstlichen Kniegelenks ist Roboter-assistiert.
Arthrose-Stammzell-Therapie: Dr. Alexander Mayer
Mit Stammzellen, die aus dem körpereigenen Fettgewebe gewonnen werden, kann Hüft- oder Knie-Arthrose alternativ zu einer Operation behandelt werden.
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule: Prof. Charilaos Christopoulos
Bedeuten Schmerzen in Nacken und Armen Bandscheibenvorfall? Was sind Ursachen und Therapiemöglichkeiten?
Reha-Intensivstation: Dr. C. Siebel, Klinik Bavaria
Neurologische Rehabilitation, um nach einer schweren Erkrankung wie Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma wieder auf die Beine zu kommen.
Lungen-Rundherde: Prof. Jens-Carsten Rückert
Wie gefährlich sind Schatten in der Lunge? Rundliche, pulmonale Verschattungen kommen ziemlich häufig vor.
KI Augen-Diagnostik: Prof. Peter Szurman
Künstliche Intelligenz beim Augenarzt: Mit KI-Sprechstunden Therapien frühzeitig und gezielt anpassen.
Schlaganfall: Prof. Wanke / Dr. Backhaus
Bei Hirnschlag-Prävention ist Bewegung das A und O. Rauchen, Diabetes mellitus, Bewegungsmangel, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen,…
Tumor Bauchspeicheldrüse: Prof. Alexis Ulrich
Pankreaskarzinom: Welche Überlebenschancen ermöglicht die moderne onkologische Pankreaschirurgie?