Zahnmedizin

Sie suchen Informationen zur Zahnmedizin und Spezialisten für die Behandlung oder Operation? Hier finden Sie ausschließlich erfahrene Zahnärzte und Zahnkliniken in Deutschland, Schweiz oder Österreich.

ZUM KOMPLETTEN TEXT

Zahnmedizin

Ärzteliste Zahnmedizin


Behandlungsfokus Zahnmedizin

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Informationen zum Fachbereich Zahnmedizin

Was ist Zahnheilkunde?

Die Zahnheilkunde ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung, Heilung und Prävention von Krankheiten der Zähne, des Zahnapparats und der Mundhöhle beschäftigt. Zur Erhebung des Zahnstatus wird bei Patienten die natürlichen Zähne, fehlenden Zähne, Füllungen, Zahnersatz, Zahnfleischerkrankung und Fehlstellungen schriftlich erfasst. Außerdem wird die Sensibilität der Zähne geprüft, eine Fotoaufnahme gefertigt und die Funktion des Kiefergelenks überprüft. Bei Bedarf werden noch Röntgenaufnahmen angefertigt.

Das Behandlungsspektrum in der Zahnmedizin ist sehr breit und der Zahnarzt hat es mit Patienten jeglichen Alters zu tun. Bei Kindern und jungen Patienten liegt der Fokus auf der richtigen Pflege der Zähne sowie der Prävention. Ein großes Thema ist die Versorgung von problematischen Weisheitszähnen, z.B. wenn diese schief stehen. Mit zunehmendem Alter müssen geschädigte Zähne und Zahnfleisch versorgt werden. Gegebenenfalls müssen einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen durch künstliche Implantate ersetzt werden.

Teildisziplinen der Zahnmedizin

In der Zahnmedizin sind Weiterbildungen in folgenden Bereichen möglich:

Die Kieferorthopädie beschäftigt sich Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne (Zahnfehlstellung) befasst. Sehr gängig ist die Behandlung von Kindern nach dem Zahnwechsel und schiefen Zähnen mit Zahnspangen. Unter Oralchirurgie versteht man chirurgische Eingriffe, die im Mundraum durchgeführt werden, d.h. die Zähne, den Kiefer und die umliegenden Weichgewebe betreffen, beispielsweise das Herausnehmen von Weisheitszähnen oder das Einsetzen von Implantaten. Die Parodontologie ist die Lehre des Zahnhalteapparats, daher beschäftigen sich Fachärzte dieser Richtung mit der Zahnkomponente, die im Kiefer sitzt.

Podcast Angstpatienten

Podcast Zahnimplantate

Verwandte Fachgebiete

Die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ist ein verwandtes Fach der Zahnmedizin und beschäftigt sich mit Fehlbildungen, Fehlstellungen und Verletzungen im Gesichts- und Kieferbereich. Die Ärzte dieser Fachrichtung haben sowohl ein Studium der Zahnmedizin als auch der Medizin abgeschlossen. Dies ist nötig, da im Rahmen einer Verletzung oft Zähne oder das Zahnbett betroffen sind, z.B. beim Sport ausgeschlagen. Auch Fehlbildungen bei der Geburt wie die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte betreffen die Mundhöhle und das Zahnwachstum, sodass zahnärztliches Wissen nötig ist. Daher arbeiten Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen in Zahnkliniken mit Zahnärzten eng zusammen. Das Gebiet der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie überschneidet sich mit dem zahnärztlichen Fachgebiet der Oralchirurgie, jedoch werden auch Fachgebiete der Medizin wie die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde , Augenheilkunde und Neurologie abgedeckt.

Wie wird man Zahnarzt?

Um Zahnarzt zu werden, muss in Deutschland der Studiengang Zahnmedizin an einer Universität besucht werden. Daher ist eine Allgemeine Hochschulreife nötig. Die Ausbildung an der Universität dauert mindestens 10 Semester und beinhaltet anfangs naturwissenschaftliche Fächer als auch Anatomie des gesamten menschlichen Körpers. Im Laufe des Studiums werden die Kernfächer Bereiche Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten, Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie, Zahnerhaltungskunde, Zahnersatzkunde und Kieferorthopädie praxisorientiert vermittelt. Am Ende des Studiums dürfen sich Studierende nach dem abgeschossenen Examen Zahnarzt (ZA) nennen und erhalten eine Approbation zur Ausübung ihrer medizinischen Tätigkeit.

Wann muss man eine Zahnklinik aufsuchen?

In einer Zahnklinik arbeiten eine Vielzahl an Fachzahnärzten zusammen, sodass ein interdisziplinäres Team aus Spezialisten sich um die individuellen Bedürfnisse des Patienten kümmern kann. Die gleichzeitige Anwesenheit von Kieferchirurgen, Paradontologen, Implantologen, Endodontologen als auch Zahntechnikern, Anästhesisten und Chirurgen ermöglicht eine Behandlung am Stück. Des Weiteren verfügen größere Zahnkliniken über ein eigenes Dentallabor, sodass der Zahnersatz innerhalb des Hauses angefertigt werden kann.

Viele Zahnärzte bieten in ihrer Praxis nicht alle Leistungen an, die für den Patienten nötig sind, da diese technische Ausstattung fehlt. Daher ist der Gang zur Zahnklinik nötig, wenn aufwändige und komplizierte Prozeduren anstehen. Jeder seriöse Zahnarzt ist sich seiner Fähigkeiten und der Ausstattung seiner Praxis bewusst und wird hinsichtlich der nötigen Eingriffe den Patienten im richtigen Fall zu einer Zahnklinik weiterüberweisen.

Ein Vorteil der Zahnklinik ist die Ausbildung der Zahnmedizinstudenten. Diese erlernen direkt am Patienten ihre neuen praktischen Fähigkeiten. Die Zahnkliniken bieten den Patienten die Möglichkeit zu vergünstigten oder gar kostenlosen Prozeduren, wenn die Durchführung durch einen Studenten unter ärztlicher Anleitung gewährt wird. Bei einer komplizierten Wurzelbehandlung beispielsweise kann das mehrere Hundert bis Tausend Euro sparen.

Wo finde ich einen erfahrenen Zahnmediziner?

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich erfahrene Spezialisten und Kliniken für Zahnmedizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Derzeit finden Sie bei uns anerkannte Experten in folgenden Städten:

Quellen :

  • Welsch: Lehrbuch Histologie. 2. Auflage. Urban & Fischer 2005, ISBN 978-3-437-44430-2.
  • Lüllmann-Rauch: Histologie. 2. Auflage. Thieme 2006, ISBN 3-131-29242-3.
  • Aumüller et al.: Duale Reihe Anatomie. Thieme 2006, ISBN 978-3-131-36041-0.
  • Bommas-Ebert et al.: Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie. 2. Auflage. Thieme 2006, ISBN 978-3-131-35532-4.
  • Weber: Memorix Zahmedizin. 5. Auflage. Thieme 2017, ISBN-13: 978-3132401129


MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR


Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Hilfe bei Ihrer Suche Wir leiten Ihre Anfrage an die passenden Spezialisten weiter

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.

MEHR


Unsere Partner
Alle Partner anzeigen
Nach oben