Plastische und Ästhetische Chirurgie
Sie suchen einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland oder der Schweiz? Mit unserer Arzt- und Kliniksuche für medizinische Spezialisten finden Sie erfahrene Fachärzte, Kliniken & Zentren für Schönheitschirurgie.

- Ärzteliste Plastische & Ästhetische Chirurgie
- Behandlungsfokus Plastische & Ästhetische Chirurgie
- Informationen zum Fachbereich Plastische & Ästhetische Chirurgie
- Was ist Plastische Chirurgie?
- Ziele der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
- Top-10 Schönheitsoperationen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
- Wo finde ich einen erfahrenen Schönheitschirurgen?
Ärzteliste Plastische & Ästhetische Chirurgie
Behandlungsfokus Plastische & Ästhetische Chirurgie
Informationen zum Fachbereich Plastische & Ästhetische Chirurgie
Was ist Plastische Chirurgie?
Die Plastische und Ästhetische Chirurgie ist ein eigenständiger medizinischer Fachbereich, der sich mit der Wiederherstellung von gestörten Körperformen und –funktionen des sichtbaren Bereichs sowie der ästhetischen beschäftigt. Ein Facharzt für Plastische und ästhetische Chirurgie ist in folgenden Schwerpunkten ausgebildet:
- Rekonstruktive Chirurgie (Wiederherstellung)
- Handchirurgie
- Ästhetische Chirurgie (Schönheitschirurgie)
- Verbrennungschirurgie
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie: Ausbildung in Deutschland und der Schweiz umfasst mehr als reine Schönheitschirurgie
Die Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie umfasst sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland 6 Jahre. Nach einem klar definierten Operationskatalog müssen innerhalb der 6 Jahre bestimmte Ausbildungsziele erreicht und zum Abschluss eine Facharztprüfung absolviert werden. Hier geht es nicht nur um die Durchführung ästhetischer Operationen, sondern auch um die Schwerpunkte Wiederherstellungschirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie.
Die Facharztprüfung muss in Deutschland vor der Landesärztekammer erfolgreich abgelegt werden, um den Titel „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“ führen zu dürfen. In der Schweiz besteht die Facharztprüfung aus einer schriftlichen und der mündlichen Prüfung des European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS). Dadurch erlangt der Arzt nach bestandener Prüfung sowohl den schweizerischen wie auch den europäischen Facharzt.
Welche Ärzte sind Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
Nur Ärzte, die die 6-jährige Fachweiterbildung erfolgreich absolviert haben, dürfen sich Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nennen. Dies ist für Patienten besonders wichtig, da die Begriffe Schönheitschirurg, kosmetischer Chirurg oder ästhetischer Chirurg keine geschützten Begriffe sind. Jeder Arzt darf sich im Grunde als Spezialist für Schönheitschirurgie bezeichnen, ohne die entsprechende Facharzt Ausbildung absolviert zu haben. Patienten, die auf der Suche nach Facharzt für Plastische Chirurgie in Deutschland oder Schweiz sind, sollten darum auf die exakte Facharztbezeichnung achten.
Ziele der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Das Ziel der Schönheitschirurgie ist die Körperform und die sichtbar gestörten Körperfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern, um die Lebensqualität des Patienten zu erhöhen. Da diese Defekte den Patienten oft nicht nur physisch, sondern vor allem auch psychisch belasten, ist es wichtig den Menschen als Ganzes und nicht nur als die Summe seiner Defekte zu betrachten.
Rekonstruktive Chirurgie
Die rekonstruktive Chirurgie befasst sich mit der Wiederherstellung von Körperformen nach Unfällen, Krebserkrankungen oder bei angeborenen Fehlbildungen. Bekanntestes Beispiel ist die rekonstruktive Brustchirurgie nach einer Brustkrebserkrankung. Aber auch abgetrennte Gliedmaße können durch die Plastische Chirurgie wieder angenäht und mittels mikrochirurgischen Verfahren der Nervenrekomstruktion in ihrer Funktion wiederhergestellt werden.
Ästhetische Chirurgie
Ziele der Ästhetischen Chirurgie sind die Schaffung oder Wiederherstellung einer harmonischen Köpererscheinung. Im Gespräch mit dem Facharzt sollten realistische Operationsziele vereinbart werden, um ein individuell optimales Ergebnis zu erzielen. Nur so kann die Zufriedenheit des Patienten gewährleistet werden.
Verbrennungschirurgie
Die Verbrennungschirurgie befasst sich mit der akuten Versorgung und Wiederherstellung von Hautdefekten durch Verbrennungen, Verätzungen oder Verbrühungen. Da großflächige Hautdefekte lebensbedrohliche Auswirkungen haben, werden Verbrennung 2. Und 3. Grades häufig in speziellen Verbrennungszentren versorgt. Der langwierige Heilungsverlauf wird durch Plastische Chirurgen mit Hauttransplantationen begleitet.
Top-10 Schönheitsoperationen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Das Spektrum an angebotenen Leistungen ist heute so groß wie noch nie zuvor. Die häufigsten ästhetischen Operationen werden allerdings immer noch an der Brust, am Ohr und an der Nase durchgeführt. Aber auch nicht operative Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure und Botulinumtoxin werden immer beliebter. Im Jahr 2015 führte die DGPRÄC eine Patientenbefragung durch. Folgende Schönheitsoperationen zählen zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen bei Männern und Frauen.
TOP-Ten Schönheits-OPs bei Frauen
- Brustvergrößerungen mit Implantat
- Lidstraffungen
- Fettabsaugung
- Hals-, Stirn-, Face-Lift
- Bruststraffung
- Bauchdeckenstraffung
- Lippenkorrektur
- Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Nasenkorrektur
- Intimkorrektur
Podcast Brustvergrößerung
TOP-Ten Schönheits-OPs bei Männern
- Lidstraffungen
- Fettabsaugung
- Hals-, Stirn-, Face-Lift
- Ohrenkorrektur
- Bauchdeckenstraffung
- Schweißdrüsenbehandlung
- Gynäkomastie-OP (Brustkorrektur beim Mann)
- Intimkorrektur
- Nasenkorrektur
- Narbenbehandlung
Was macht einen guten plastischen und ästhetischen Chirurgen aus?
Ein guter Plastischer und Ästhetischer Chirurg schaut sich nicht nur das Äußere des Patienten an, sondern fragt nach seiner Vorgeschichte und Erkrankungen, betrachtet die Beweggründe, die den Patienten in seine Praxis geführt haben. Nur so kann das oberste Ziel der plastisch-ästhetischen Chirurgie erreicht werden, nämlich ein natürliches Aussehen.
Wo finde ich einen erfahrenen Schönheitschirurgen?
Wer einen Arzt benötigt, möchte für sich die beste medizinische Versorgung. Darum fragt sich der Patient, wo finde ich die beste Plastische Chirurgie in Deutschland oder der Schweiz? Da diese Frage objektiv nicht zu beantworten ist und ein seriöser Arzt nie behaupten würde, dass er der beste Arzt ist, kann man sich nur auf die Erfahrung eines Arztes verlassen.
Wir helfen Ihnen einen Experten zu finden. Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich erfahrene Spezialisten und Kliniken für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Derzeit finden Sie bei uns Schönheitschirurgen in folgenden Städten:
Fachärzte für Plastische Chirurgie Deutschland:
Podcasts Lipödem
Quellen :

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.