Albertinen Herz- und Gefäßzentrum Hamburg
Behandlungsfokus
- Kardiochirurgie
- Kardiologie
- Chest Pain Unit
- Überregionales Herzinsuffizienzzentrum
- Gefäßchirurgie
- Kardioanästhesie
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Doppler- und Duplexsonographie
- Verschlussdruckmessung
- Digitale Subtraktionsangiographie
- Elektrophysiologische Untersuchung (EPU)
- 12-Kanal-EKG, Langzeit-EKG- und Langzeit-Blutdruck-Messung, Ergometrie
- Echokardiographie: transthorakal (TTE), transoesophageal (TEE), Stress-, Kontrast- und 3D-Echokardiographie
- Kardiale Magnetresonanztomographie (Kardio-MRT)
- Koronar-CT (in enger Zusammenarbeit mit der Radiologie)
- Koronarangiographie
- Spiroergometrie
- Lungenfunktionstestung
- Schlafapnoe-Testung
- Rechtsherzkatheteruntersuchung
- Ereignisrekorder
- Herzschrittmacher- und Defibrillator (ICD)-Abfrage
- Telemedizinische Überwachung von Schrittmacher-/ICD-Devices (Home Monitoring)
- MR-Angiographie (in Kooperation mit der Radiologie)
- CT-Angiographie (in Kooperation mit der Radiologie)
Therapeutisches Leistungsspektrum
Kardiochirurgie
- Bypass-OP ohne Herz-Lungen-Maschine
- Herzklappenrekonstruktion und Herzklappenersatz
- Aortenaneurysmachirurgie
- Rhythmuschirurgie
- Herztumoren und Tumorerkrankungen angrenzender Organe
- Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen und im Rahmen des Pro-Bono-Projektes "Herzbrücke"
Kardiologie
- Koronare Herzkrankheit (Koronarinterventionen inkl. Stentimplantation, Rotablation und CTO-PCI)
- Chest Pain Unit (CPU)
- Herzklappenvitien inkl. Endokarditis
- Überregionales Herzinsuffizienzzentrum
- Schrittmacher- und Defribrillator (ICD)-Therapie
- Herzrhythmusstörungen
- Elektrophysiologische Untersuchung (EPU) und Ablation
- Vorhofohr (LAA)-Okkluder und persistierendes Foramen ovale (PFO)-Okkluder-Implantation
Gefäßchirurgie
- Chronische Durchblutungsstörungen der Beine
- Akute Verschlussprozesse der Extremitätenarterien
- Aussackungen (Aneurysmen) und Einrisse (Dissektionen) von Brust-, Bauch- und Beckenschlagadern
- Verengungen und Verschlüsse der Halsschlagadern
- Akute und chronische Verschlussprozesse der Nieren- und Viszeralarterien bei Durchblutungsstörungen der Nieren und im Magen-/Darmtrakt
- Krampfaderbehandlung
- Vascular Access Chirurgie (Schaffung von Zugängen für die Dialyse)
Über Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
Das Herz- und Gefäßzentrum des Albertinen-Krankenhauses in Hamburg ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen und bietet seinen Patientinnen und Patienten Herzmedizin und Gefäßmedizin auf höchstem Niveau.
Kardiochirurgie: Modernste Herz-OPs unter Leitung des Chefarztes Prof. Dr. med. Rieß
Herzspezialist Prof. Dr. med. Rieß und sein Team des Herzzentrums Hamburg bieten nicht nur modernste Operationsverfahren und minimal invasive Operationstechniken, sondern ermöglichen auch herzchirurgische Eingriffe ohne den Gebrauch einer Herz-Lungen-Maschine. Ein weiteres Spezialgebiet von Prof. Rieß und seinem Team ist die komplettarterielle Bypassoperation. Bei dieser werden ausschließlich Brustarterien verwendet, die als ein Umgehungsgefäß um eine Stenose des Herzens funktionieren und so eine mangelnde Blutversorgung des Herzens beseitigen. Dieser Eingriff erfolgt ohne den Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine und senkt damit die neurologische Komplikationsrate und den Blutverbrauch des Patienten.
Kardiologie: Umfassende Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen
Prof. Dr. med. Sydow ist Chefarzt der Klinik für Kardiologie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum und bietet mit seinem Team aus Spezialisten ein umfangreiches, modernes Angebot an kardiologischer Diagnostik und Therapie.
Für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit ausgeprägter Herzschwäche haben wir mit dem Department für Herzinsuffizienz und Devicetherapie einen speziellen Schwerpunkt etabliert. Im Department für Elektrophysiologie der Klinik für Kardiologie stehen Ihnen modernste und hochkomplexe Diagnostik- und Therapieverfahren für Patienten mit Herzrhythmusstörungen zur Verfügung.
Gefäßchirurgie: Experten bei Gefäßerkrankungen
Ausgeprägte Gefäßveränderungen wie Stenosen oder Aneurysmen können zu lebensbedrohlichen Gefahren werden, die durch das spezialisierte Team um Gefäßspezialist Chefarzt Dr. med. Kock in der Gefäß- und endovaskulären Chirurgie auf höchstem Niveau versorgt werden.
Diese können minimal-invasiv oder durch sog. Hybrid-Eingriffe, bei denen offene Operationen am Gefäßsystem mit endovaskulären Verfahren kombiniert werden, behandelt werden.
Bei Bauchaorten-Aneurysmen stellen individuell angefertigte Stentprothesen eine moderne Möglichkeit der Gefäßchirurgie dar, um komplizierte, durch herkömmliche Prothesen nicht versorgbare Aneurysmen, zu therapieren.
Nicht nur Aneurysmen werden durch die erfahrenen Ärzte des Herz- und Gefäßzentrums behandelt, sondern auch weitere Gefäßerkrankungen wie die chronische Durchblutungsstörung der Beine (PAVK). Hier werden stenosierte Gefäße der Beine durch kathetergestützte Ballondilatation, Stentimplantation oder durch eine Bypassanlage versorgt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Herz- und Gefäßzentrums.
Ärzteteam
Kardiochirurgie
- Prof. Dr. med. Friedrich-Christian Rieß
Chefarzt - Prof. Dr. med. J. Schofer
Leitender Arzt
Department für perkutane Behandlung von Herzklappenerkrankungen - Dr. med. C. Löwer
Leitende Ärztin
Department Kardioanästhesie - Dr. med. L. Hansen
Leitender Oberarzt Herzchirurgie - S. Winkel
Leitender Oberarzt Herzchirurgie - J. Stripling
Leitender Oberarzt Herzchirurgie - Dr. med. W. Neckel
Leitender Oberarzt Kardioanästhesie - Dr. med. G. Horoschun
Leitender Oberarzt Herzchirurgische Intensivstation
Kardiologie
- Prof. Dr. med. Karsten Sydow
Chefarzt - PD Dr. med. Korff Krause
Leitender Oberarzt - Prof. Dr. med. H. Nägele
Leitender Arzt Departement für Herzinsuffizienz und Devicetherapie - Dr. med. Thomas Zerm
Leitender Arzt Department für Elektrophysiologie
Gefäßchirurgie
- Dr. med. Lars Kock
Chefarzt - Dr. med. Homam Osman
Ltd. Oberarzt

Kardiochirurgie, Kardiologie und Gefäßchirurgie
Süntelstraße 11a, D-22457 Hamburg
Standort
Hauptbahnhof Hamburg | 9 km |
Flughafen Hamburg | 14 km |
Stadtinfos Hamburg

Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes liegt im Norden Deutschlands an den drei Flüssen Elbe, Bille und Alster. Von touristischem Interesse sind besonders die Stadtteile der Stadtmitte. Als Freie und Hansestadt gilt Hamburg seit dem Mittelalter und in dieser Tradition ist der Hamburger Hafen an der Elbe sowohl wirtschaftlicher Umschlagpunkt als auch touristische Attraktion.
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Das SIDE Design Hotel liegt im schönen Stadtkern von Hamburg nahe der Binnenalster und den City-Einkaufspassagen. Es ist das erste und einzige 5-Sterne-Design Hotel der Stadt und bietet seinen Gästen neben einem umfassenden Wellness-Service (SIDE Wellness & SPA) auch Tagungs- bzw. Konferenzräume - ausgestattet mit modernster Technik und in verschiedenen auf die Anforderungen zugeschnittenen Größen.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
Das Privathotel Lindtner Hamburg ist eines der schönsten Hideaways im Grünen. Gut an die Innenstadt angebunden und in unmittelbarer Nähe des Asklepios Klinikums Harburg finden Sie hier Ruhe und Erholung. Eine Atmosphäre von viel Licht und großen Räumen mit spürbarer Liebe zu Kunst und Details, die den Aufenthalt perfekt ergänzen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Hotel Atlantic Kempinski Hamburg
Das Hotel Atlantic Kempinski Hamburg wurde vor über 100 Jahren als klassisches Grandhotel für Erste-Klasse-Passagiere weltweit berühmter Luxusliner eröffnet. Der denkmalgeschützte Hotelkomplex gilt heute als Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg und ist eines der letzten Grandhotels in einer deutschen Metropole. Zentral zwischen Hamburger Hauptbahnhof, dem Rathaus der Hansestadt und an der Außenalster gelegen, offeriert das „Weiße Schloss“ perfekte Aufenthalte für anspruchsvolle Geschäfts- und Privatreisende.
Kontakt
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
Albertinen-Krankenhaus
Süntelstraße 11a, D-22457 Hamburg
T: +49 40 55 88 2847
F: +49 40 55 88 2110
E: zentrum.hh@primomedico.com
Kardiochirurgie Prof. Dr. med. Rieß
Montag - Freitag nach telefonischer Vereinbarung
Kardiologie Prof. Dr. med. Sydow
Nach telefonischer Anmeldung
Gefäßchirurgie Dr. med. Kock
Täglich 8:00 - 16:00 Uhr
Privatsprechstunde Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.