Spezialistin für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie in Wien - Univ.-Prof. Dr. med. Christine Radtke
Behandlungsfokus
- Ästhetische Chirurgie
- Brustchirurgie
- Lymphödemchirurgie
- Tumorchirurgie
- Handchirurgie
- Nervenchirurgie
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Röntgen
- Sonographie (Ultraschall)
- Labordiagnostik
- Beratung
Therapeutisches Leistungsspektrum
- Nerven- und Plexuschirurgie
- Handchirurgie
- Brustchirurgie
- Ästhetische Gesichtschirurgie
- Chirurgie von angeborenen Fehlbildungen
- Tumorchirugie
- Lymphödemchirurgie
- Wiederherstellung nach Unfällen
- Zentrum für Schwerbrandverletzungen
Über Univ.-Prof. Dr. med. Christine Radtke - Spezialistin für Schönheitschirurgie & Handchirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Christine Radtke ist Spezialistin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Praxisinhaberin der Praxisklinik am Burggarten in Wien sowie Ordinaria und Leiterin der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Medizinischen Universität Wien.
Das oberste Ziel von Frau Prof. Radtke ist es, ihren Patienten die bestmögliche medizinische Behandlung unter der Berücksichtigung der modernsten Entwicklungen ihres Fachgebietes zukommen zu lassen. Hierbei ist die individuelle Betreuung ein wichtiger Bestandteil und Schlüssel für den Behandlungserfolg.
Erfahrene Fachärztin für Plastische und ästhetische Medizin
Frau Professor Radtke von der Medizinischen Universität Wien ist renommierte Spezialistin für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Ihr Expertenwissen und ihre chirurgische Erfahrung befähigen Frau Professor Radtke zu einem breiten Behandlungsspektrum sowohl in der plastisch ästhetischen Chirurgie, als auch in der chirurgischen Wiederherstellung nach Unfällen oder nach Tumoroperationen. Frau Professor Radtke hat jahrelange Erfahrung in ihrem klinischen Behandlungsschwerpunkt Gesichtschirurgie und in der Weichteilrekonstruktion nach Defekten.
Renommierte Schönheitschirurgin in Wien
Die ästhetische Chirurgie ist ein sehr anspruchsvolles Gebiet der Medizin, das durch Spezialistenhand durchgeführt wird. Frau Professor Radtke führt an der Medizinischen Universität Wien und in ihrer privatärztlichen Praxis ästhetische Operationen an Fett und Bindegewebe durch. Die Expertin bietet von der Fettabsaugung (Liposuktion) und Bauchstraffung bis zur Ganzkörperstraffung das gesamte Spektrum an. Als erfahrene Schönheitschirurgin begleitet sie den Patienten von Beginn der Behandlung an, bis zur Entlassung aus der Klinik. Die operativen Eingriffe werden mit ihren Patienten eingehend besprochen, sorgfältig geplant und vorbereitet. Im Beratungsgespräch mit Frau Professor Radtke wird der Patient über die Vorgehensweisen des operativen Eingriffs und über die Verhaltensweise nach der Operation aufgeklärt.
Gesichtschirurgie
Die Gesichtschirurgie ist ein besonderer Bereich der Medizin, die dem behandelnden Arzt und Operateur ästhetisches Know-How und sehr gute chirurgische Fähigkeiten abverlangt. Frau Professor Radtke ist auf ästhetische und plastische Gesichtschirurgie spezialisiert und sie operiert verschiedene Schönheitsdefekte im Gesichtsbereich. Dazu gehören das gesamte Spektrum des Faceliftings, oder auch Gesichtsstraffung genannt, die Lidplastik, die sehr anspruchsvolle Nasenkorrektur oder die Korrektur abstehender Ohren. Mit Hilfe von Botox oder Hyaluronsäure werden die Falten geglättet und die Haut fixiert, so dass sich keine Falten mehr bilden können.
Expertin für plastische und rekonstruktive Chirurgie
Für Patienten, die sich ästhetisch oder kosmetisch optimieren möchten, bietet Frau Professor Christine Radtke als Expertin für plastische Chirurgie Operationen im Gesichts-, Hand- oder Brustbereich an. Der Wunsch des Patienten nach einem schöneren und attraktiveren Aussehen wird durch die chirurgische Erfahrung und Expertise von Frau Professor Radtke Wirklichkeit.
Brustchirurgie
Die Optimierung der weiblichen oder männlichen Brust gehört zu dem Behandlungsspektrum der medizinischen Spezialistin, Frau Professor Christine Radtke, aus Wien. Die weibliche Brust kann durch den chirurgischen Eingriff vergrößert oder verkleinert werden, je nach Wunsch des Patienten. Besonders Frauen die sich einer Brustabnahme im Rahmen der Tumorchirurgie unterzogen haben, wünschen sich die plastische Wiederherstellung einer schönen, weiblichen Brust. Durch eine Schwangerschaft oder das zunehmende Alter kann die Brust schlaff und unelastisch werden. Frau Professor Radtke bietet die Bruststraffung an, ein chirurgischer Eingriff in dem die Vitalität und Elastizität der weiblichen Brust wieder hergestellt werden. Zudem verhilft die Expertin männlichen Patienten mit Gynäkomastie durch einen chirurgischen Eingriff zu einer maskulinen Brust.
Tumorchirurgie
Die Behandlung von Hautveränderungen am ganzen Körper, insbesondere aber im Gesicht, ist ein Spezialgebiet der renommierten Schönheitschirurgin Frau Professor Radtke aus Wien. Durch einen chirurgischen Eingriff werden Muttermale, maligne oder gutartige Hautveränderungen entfernt. Zudem behandelt und entfernt sie sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf operativem Weg das Mamakarzinom (Brustkrebs) oder andere Weichteiltumore und ergänzt die Tumorchirurgie mit der Wiederherstellungschirurgie der Brust. Unter anderem operiert und transplantiert Frau Professor Radtke von der Medizinischen Universität Wien Lymphknoten in den vom Tumor betroffenen Zonen. Das oberste Ziel von Frau Professor Radtke ist, dem Patienten die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Die individuelle Betreuung ihrer Patienten und die Operationen nach modernsten Techniken und dem neusten wissenschaftlichen Standard ist der Schlüssel zu ihrem Behandlungserfolg.
Nervenchirurgie
Frau Professor Radtke behandelt in ihrer Privatpraxis und an der Medizinischen Universität Wien Nervenkompressionssyndrome und Nervenverletzungen sowie chronische Schmerzsyndrome. Nervenkompressionssyndrome treten durch anhaltenden physischen Druck auf den betroffenen peripheren Nerv auf. Die Engstellen verursachen neurologische Schmerzen, die von dem Patienten als sehr unangenehm empfunden werden und einer Behandlung bedürfen. Nervenverletzungen, die durch Unfälle, Schnitt- und Stichverletzungen oder Quetschungen auftreten, gehören zu Frau Professor Radtkes Behandlungsspektrum.
Wiederherstellungschirurgie nach Unfällen und Fehlbildungen
Unfallfolgen oder Fehlbildungen im Gesichts- und Rumpfbereich werden von Frau Professor Radtke in ihrer Wiener Privatklinik oder an der Medizinischen Universität Wien operiert und geheilt. Die Wiederherstellungschirurgie nach Verbrennungen, Verätzungen oder Erfrierungen bedarf ein ganzheitliches Behandlungskonzept mit guten chirurgischen und plastischen Kenntnissen und Fähigkeiten. Frau Professor Christine Radtke ist Spezialistin in der chirurgischen Behandlung von Unfallfolgen, Narbenbildungen oder Fehlbildungen am Körper. Frau Professor Radtke und ihr chirurgisches Team glänzen mit einem ganzheitlichen Behandlungskonzept nach modernstem medizinischem Standard.
Spezialistin für Handchirurgie
Frau Professor Radtke überzeugt durch filigrane Operationstechnik und ästhetisches Feingefühl, nicht nur im Gesichtsbereich, sondern auch am Handgelenk. Die ästhetische Korrektur und die Wiederherstellung der erkrankten oder verunfallten Hand sowie die Wiederherstellung von Sehnen nach Verletzungen oder im Rahmen eines Syndroms werden von der medizinischen Spezialistin Frau Professor Christine Radtke behandelt. Die operative Therapie der Schnellenden Finger, die durch Überbelastung oder degenerative Erkrankungen entstehen, die Dupuytren'sche Kontraktur und das Karpaltunnelsyndrom gehören zu ihrem Behandlungsspektrum dazu.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Frau Univ.-Prof. Dr. med. Christine Radtke.
Lebenslauf
Studium der Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover und mit Aufenthalt an der Yale University, School of Medicine, USA | |
12/2003 | Ärztin in der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktor: Univ.-Prof. Dr. Peter M. Vogt |
12/2009 | Fachärztin für Plastische Chirurgie |
05/2010 | Funktionsoberärztin |
10/2010 | Oberärztin, Medizinische Hochschule Hannover |
09/2011 | Habilitation, Titel: „Transplantation of olfactory ensheathing cells for axonal regeneration and remyelination in the central and peripheral nervous system” |
12/2011 | Zusatzbezeichnung Handchirurgie |
2012 – 2016 | Leitende Oberärztin und Stellvertretende Klinikdirektorin, Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie mit dem Schwerbrandverletztenzentrum, Medizinische Hochschule Hannover |
02/2013 | Fachhochschulstudium Master of Business Administration (MBA), Hochschule Neu-Ulm, berufsbegleitendes Studium, Note: sehr gut mit Auszeichnung, beste Masterarbeit des Jahrgangs |
06/2013 | Außerplanmäßige Professur |
Seit 1.10.2016 | Übernahme des Lehrstuhls für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien, Leitung der Klinischen Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am Allgemeinen Krankenhaus Wien |
Forschung & Lehre
seit 12/2003 | Forschungslabor für Experimentelle Plastische Chirurgie an der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover mit Finanzierung eigener Forschungsgruppe |
05/2005 – 08/2006 | Postdoctoral Fellow, Neuroscience Research Center, Yale University, School of Medicine, New Haven, CT, USA |
06/2003 – 11/2003 | Clinical Fellow, Massachusetts Eye and Ear Infirmary (MEEI), Harvard Medical School, Boston, MA, USA |
04/2001 – 05/2001 | Visiting Fellow, Department of Neurological Surgery, Sapporo Medical University, Sapporo, Japan |
06/2001 – 06/2002 | Research Assistant, Neuroscience Research Center and Department of Neurology, Yale University, School of Medicine, New Haven, CT, USA, Departmental Fellowship PVA-EPVA Yale University, School of Medicine, New Haven, CT, USA |
09/2000 – 05/2001 | Stipendium des Biomedical Sciences Exchange Program (BMEP), der Humboldt-Universität Berlin und der Carl Duisberg Gesellschaft zum Aufenthalt am Department of Neurology, Yale University, School of Medicine, New Haven, CT, USA |

Plastische & Ästhetische Chirurgie
Goethegasse 3/3D, A-1010 Wien
Standort
Hauptbahnhof Wien | 3 km |
Flughafen Wien | 21 km |
Stadtinfos Wien

Die österreichische Hauptstadt liegt im Nordwesten des Landes am Übergang der östlichen Alpenausläufer zur Pannonischen Tiefebene. Ihr Namensgeber ist der kleine Fluss Wien, doch in Verbindung gebracht wird die Stadt mit der wesentlich größeren Donau an der sie ebenfalls liegt. Eingeteilt ist Wien in sogenannte Bezirke, so ist die Altstadt gleichzeitig der Innere Bezirk, um den herum sich konzentrisch die anderen 22 Stadtbezirke gliedern. Der historische Stadtkern gehört seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Vorteilsprogramm vor Ort
Ruby Hotels Wien - Lean Luxury Design Hotels
Ruby Hotels Wien – Lean Luxury Design Hotels – Fünf-Sterne-Zimmer im Herzen der Stadt, zum Preis eines Budget-Hotels. Kleine aber feine Zimmer mit bester Ausstattung und lässigem Design.
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Das Grand Hotel Wien gehört zu den modernsten und luxuriösesten Hotels in Europa. Seine Lage mitten im Herzen von Wien - direkt an der Ringstraße und nur ein paar Schritte von der Staatsoper und dem Beginn der Kärntner Straße entfernt – ist einzigartig. Das 5-Sterne Deluxe-Hotel, das zu den „Leading Hotels of the World“ gehört, verbindet noble Ausstattung, besten Service und erlesenste Gastronomie.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. med. Christine Radtke, MBA, FEBOPRAS
Praxisinhaberin
Praxisklinik am Burggarten
Goethegasse 3/3D, A-1010 Wien
Nach Vereinbarung

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.