Plastische Chirurgie München Doktor Lonic
Behandlungsfokus
- Mikrochirurgische Rekonstruktion aller Körperregionen
- Gut- und bösartige Hauttumoren
- Posttraumatische und postonkologische Wiederherstellung funktioneller und ästhetischer Einheiten
- Kraniofaziale Chirurgie (Skelettverlagernde Operationen des Gesichts, Kieferumstellungen/Dysgnathiechirurgie)
- Schlafapnoe-Operation (Bimaxilläres Advancement)
- Fazialis-Parese (Gesichtslähmung)
- Ästhetische Chirurgie mit besonderem Fokus auf die Gesichtschirurgie
Medizinisches Angebot
Therapeutisches Leistungsspektrum
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Rekonstruktionen aller Körperregionen
- Operationen gut- und bösartiger Hauttumoren
- Posttraumatische und postonkologische (nach Krebserkrankungen) Wiederherstellung funktioneller sowie ästhetischer Aspekte
- Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS): bimaxilläres Advancement
- Eingriffe bei Fazialis-Parese
- Chirurgie des Dekubitus (Druckschäden)
Kraniofaziale Chirurgie
- Skelettverlagernde Eingriffe des Gesichtsschädels
- Kieferumstellungen (Dysgnathie, in enger Zusammenarbeit mit der Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie unter PD Dr. Dr. Loeffelbein)
Plastisch-ästhetische Chirurgie
- Lidplastik, Facelift, Necklift, Midfacelift
- Nasen- und Ohrkorrektur, Kinnplastik
- MAFT: Mikro-Autologer FettTransfer
- Bruststraffung, Brustaugmentation
- Faltenbehandlung, Lasertherapie
- Körpermodellierende Eingriffe
Pädiatrisch-plastische Gesichtschirurgie
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
- Kraniosynostosen
- Schädeldeformitäten: z.B. Helmtherapie
- Fehlentwicklungen des Gesichtsschädels: z.B. Osteodistraktion
- Gesichtstumoren, Gefäßanomalien
- Schädel- und Gesichtsverletzungen
- Ästhetische Gesichtschirurgie (Narbenkorrektur, Ohranlegeplastik)
Über Dr. med. Daniel Lonic
Dr. med. Daniel Lonic ist Spezialist für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Sektionsleiter der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am Helios Klinikum München West.
Das Helios Klinikum München West verfügt über 400 stationäre Betten. Neben der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie vereinen sich insgesamt acht Fachabteilungen unter einem Dach. Das Klinikum ist aufgrund seiner fachlichen Kompetenz auch Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität.
Spezialist für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München
Die Abteilung bietet das gesamte Spektrum der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie an und arbeitet dabei mit den Kliniken für Viszeralchirurgie, der Unfallchirurgie und der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie eng zusammen.
Dr. med. Daniel Lonic bietet am Helios Klinikum München West das Gesamtspektrum der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie an. So unterstützt er Patientinnen und Patienten auf dem Weg zu einem Körper und einem Aussehen mit dem sie sich wieder rundum wohl fühlen. Er führt mikrochirurgische Rekonstruktionen aller Körperregionen durch. Darüber hinaus deckt er das gesamte Spektrum der ästhetischen Chirurgie ab.
Experte mit internationaler Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie
Die ästhetische Gesichtschirurgie ist ein Spezialgebiet von Dr. Lonic. Durch internationale Tätigkeit und Weiterbildung in den USA und Taiwan ist Dr. Lonic in den neusten Methoden und Techniken versiert. Dazu gehören Straffungsoperationen wie Facelifts und Augenlidplastiken, aber auch die Rejuvenation (Verjüngung) durch Eigenfettunterspritzung.
Spezialgebiet pädiatrische ästhetische Chirurgie
Auch der Bereich der pädiatrischen ästhetischen Chirurgie gehört zum Spezialgebiet von Dr. med. Daniel Lonic. So therapiert er Kinder auf verschiedenste Weisen, wie die Behandlung von Gesichtstumoren oder Ohranlegeplastiken. Die Otopexie, oder auch Ohranlegeoperation, wird bei Kindern und auch Erwachsenen durchgeführt die stark abstehende Ohren haben. Diese Erscheinung ist aus medizinischer Sicht eine anatomische Variante, die jedoch häufig zu Spott und Minderwertigkeitsgefühlen sorgen können. Daher ist der Eingriff des Ohranlegens stets von Fall zu Fall zu erörtern.
Dysgnathiechirurgie
Ein weiterer Bereich unseres Spezialisten ist die sogenannte kraniofaziale Chirurgie. Diese befasst sich unter anderem mit skelettverlagernden Operationen des Gesichts, Kieferumstellungen oder Dysgnathiechirurgie. Unter dem Begriff der Dysgnathie werden Veränderungen des Kiefers, der Zahnstellung und des Kauapparates subsummiert.
Schluss mit dem Schnarchen durch kieferorthopädischen Eingriff
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom, das sich bei den Patienten meist durch schweres Schnarchen und erhöhte Tagesmüdigkeit aufgrund von nächtlichen Atempausen äußert, kann durch verschiedene konservative und apparative Therapien behandelt werden – teilweise reichen diese jedoch nicht aus. Bei der Diagnose des obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSAS) kann den Patienten auch mittels „Bimaxillären Advancements“ geholfen werden.
Bei diesem kieferorthopädischen Eingriff werden die Atemwege, die beim obstruktiven Schlafapnoesyndrom meist stark verengt sind, durch gezielte Knochenschnitte und Vorverlagerung des Ober- und Unterkiefers erweitert. Den Patienten, die meist unter langjährigem Schnarchen in Kombination mit Atempausen während des Schlafs leiden, kann mit diesem Eingriff nachhaltig geholfen werden.
Facharzt für rekonstruktive plastische Operationen nach Tumorchirurgie
Darüber hinaus operiert Dr. Lonic Spätfolgen nach weitreichenden Tumoroperationen sowie Hauttumoren zur Wiederherstellung und dem Erhalt einer funktionellen und ästhetischen Körperstruktur. Hierbei kommen alle rekonstruktiven Methoden inklusive der speziellen Mikrochirurgie zur Anwendung.
Die von Dr. med. Daniel Lonic durchgeführten Therapiekonzepte werden je nach Patientenfall häufig in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Kliniken der Viszeralchirurgie oder der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie erarbeitet und modifiziert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Helios Klinikums, von MFACE sowie auf der persönlichen Website von Dr. Lonic.
Lebenslauf
Berufliche Qualifikation
Aktuell | Leitender Arzt der Fachabteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am Helios Klinikum München West, Leiter MFACE | KieferGesichtsZentrum München |
2014 - 2016 | International Craniofacial Fellow, operatives und wissenschaftliches Fellowship in der weltweit größten Abteilung für kraniofaziale Chirurgie (Prof. Lun-Jou Lo, Chang Gung Memorial Hospital, Taipei, Taiwan) |
2013 - 2014 | Kommissarische Leitung Funktionsbereich kraniofaziale Chirurgie, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand- und Verbrennungschirurgie, Klinikum München-Bogenhausen |
2004 - 2014 | Klinikum München Bogenhausen, Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Hand- und Verbrennungschirurgie (Prof. Dr. med. M. Ninkovic), seit 20144 in oberärztlicher Funktion |
2010 | Fellow of European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (FEBOPRAS), Europäische Facharztprüfung (Brüssel, Belgien/Bern, Schweiz) |
2010 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Bayerische Landesärztekammer, München, Deutschland) |
2004 - 2008 | Fellow of Aesthetic Plastic Surgery, kumulatives 7-monatiges Fellowship, The Flowers Clinik (Dr. Robert Flowers, Hawaii, USA) |
2004 | Promotion zum Doktor der Medizin |
2004 | Medical Doctor M.D. (USA), ECFMG Certificate #0-637-021-7 (Philadelphia, USA) |
2004 | Ärztliche Approbation |
2003 | Staatsexamen Humanmedizin, Philipps-Universität (Marburg), John A. Burns School of Medicine (Honolulu, Hawaii/USA) |
Weiterbildung und Zertifikate
2017 | American Society of Plastic Surgeons Meeting (ASPS), Los Angeles, USA (Referent) |
2016 | AOCMF Course Advances in Orthognathic Surgery, Wien, Österreich |
2015 | Chang Gung 2015 Surgery First OGS Forum, Taipei, Taiwan |
Chang Gung 2015 Aesthetic Forum, Taipei, Taiwan | |
International Society of Craniofacial Surgery Congress, Tokyo, Japan (Referent) | |
ISAPS Aesthetic Surgery Instructional Course, Taipei, Taiwan | |
2014 | Chang Gung 2014 CLEFT Lip/Palate Forum, Taipei, Taiwan (Referent) |
Chang Gung 2014 Aesthetic Forum, Taipei, Taiwan | |
Asian Pacific Craniofacial Association Meeting, Adealide, Australien (Referent) | |
Chang Gung Mayo Clinic Symposium in Reconstructive Surgery, Taipei, Taiwan | |
2013 | Dallas Cosmetic Surgery and Rhinoplasty Symposium, Dallas, USA |
2009 | Canniesburn Microsurgical Flap Course, Glasgow, Schottland |
2008 | Prüfarzt Klinische Studien, Ludwigs-Maximilians-Universität München |
Humanitäre Einsätze - Noordhoff Craniofacial Foundation
2016 | NCF Cleft Mission, Odonto-Maxillofacial Hospital, Ho-Chi-Minh-City, Vietnam |
2015 | NCF Cleft Mission, Makassau Hospital, Pare-Pare, Indonesien |
2015 | NCF Cleft Mission, Odonto-Maxillofacial Hospital, Ho-Chi-Minh-City, Vietnam |
2015 | NCF Cleft Mission, National Pediatric Hospital, Pnom Penh, Kambodscha |
Forschung & Lehre
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
- American Society of Plastic Surgeons (ASPS)
- European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgeons (EBOPRAS)
- International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS)
- European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS)
Veröffentlichungen
Lesen Sie die Publikationsliste von Dr. med. Daniel Lonic.
Ärzteteam
- Talia Bosselmann
Assistenzärztin

Standort
Hauptbahnhof München | 9 km |
Flughafen München | 43 km |
Stadtinfos München

Bayerns Hauptstadt ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und liegt weit im Süden im bayerischen Alpenvorland. Die Nähe zu den Alpen macht München zu einem Standort für Winter- und Wandersport doch in der Umgebung gibt es viele Seen und Königsschlösser, die die Stadt mit weiteren attraktiven Freizeitzielen ausstattet. Links und rechts des Gebirgsflusses, der Isar, angesiedelt, bietet die Stadt selbst im Inneren etliche Möglichkeiten zur Erholung. Im Zentrum ist die 1158 gegründete Altstadt durch die ehemaligen Stadttore markiert.
Vorteilsprogramm vor Ort
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Ruby Hotel München - Lean Luxury Design Hotel
Ruby Hotels München – Lean Luxury Design Hotel – Fünf-Sterne-Zimmer im Herzen der Stadt, zum Preis eines Budget-Hotels. Kleine aber feine Zimmer mit bester Ausstattung und lässigem Design.
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Das Hilton Munich Park vereint elegantes Design und professionellen Service mit einer ruhigen, grünen Lage direkt neben einem der größten und natürlichsten Parks der Welt.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
Ingolstadt Village, eines von neun europäischen Chic Outlet Shopping® Villages, ist keine Stunde von München entfernt und bietet Besuchern ein luxuriöses Outlet-Shopping-Erlebnis.
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
An einem der berühmtesten Boulevards der Welt, der Münchner Maximilianstraße, liegt das legendäre Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Exklusivste Edelboutiquen, Galerien, Museen und die Bayerische Staatsoper umrahmen dieses außergewöhnliche Grand Hotel.
Hotel***** St. Wolfgang Bad Griesbach
Nahe der bekannten Drei-Flüsse-Stadt Passau liegt das sportlich-elegante 5-Sterne Hotel St. Wolfgang in Bad Griesbach-Therme. Auf charmante Weise vereinen sich hier unter einem Dach ein First-Class Hotel und die Asklepios Privatklinik mit seinen Fachbereichen: Innere Medizin & Kardiologie, Orthopädie & Sportmedizin, Urologie sowie Plastisch-Ästhetische Chirurgie.
Kontakt
Dr. med. Daniel Lonic
Sektionsleiter
Helios Klinikum München West
Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Steinerweg 5, D-81241 München
T: +49 89 8967 4039
F: +49 89 8892 2940
E: lonic@primomedico.com
Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie:
Montag 8:30 - 10:00 Uhr und nach Vereinbarung
Freitag nach Vereinbarung
Kraniofaziale Chirurgie (Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, kindliche Gesichts- und Schädeldeformitäten):
Montag und Freitag nach Vereinbarung
Dysgnathien (kieferorthopädische Operationen, Fehlbisskorrekturen und Profilverbesserungen):
Montag und Freitag nach Vereinbarung
T: +49 89 8292 4444
F: +49 89 8292 4422
Montag - Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-14 Uhr
nach telefonischer Vereinbarung

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.