Augenlasern Leipzig (Sachsen): Spezialist Dr. med. Laszlo Kiraly
Behandlungsfokus
- Augenlasern (ReLEx smile, Femto-LASIK)
- Linsenoperationen (Visian ICL, Multifokallinsen)
- Trockenes Auge
- Makuladegeneration (AMD)
- Katarakt (Grauer Star)
- Glaukom (Grüner Star)
- Diabetes mellitus und Netzhautgefäßverschluss
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Diagnostik von Fehlsichtigkeit und Augenerkrankungen mit modernsten Geräten
- Beratungen zu Augenlaser- und Linsenoperationen (Sehen ohne Brille)
- Kinderaugenheilkunde / Sehschule
Theapeutisches Leistungsspektrum
- Augenlasern: ReLEx smile, Individualisierter Femto-LASIK, Femto-LASIK
- Linsenoperationen (Visian ICL, Multifokallinsen)
- Glaskörpertrübung: Laser-Vitreolyse
- Lidchirurgie: Blepharoplastik, Korrektur der Lidfehlstellungen, Operation von Chalazion und Lidtumoren
- Grauer Star: 3D Lasersystem LensAR®, Multifokallinsen
- Grüner Star: Augentropfen, Laserbehandlung, Glaukomchirurgie
- Keratokonus: UVA-Crosslinkung, Corneale Implantate, Keratoplastik
- AMD: Medikamentöse Therapie, Laserbehandlung
- Netzhautveränderungen bei Diabetes Mellitus: Medikamentöse Therapie, Laserbehandlung
- Behandlung Trockener Augen mittels IPL (Lichtpuls-Therapie)
Über Dr. med. Laszlo Kiraly
Dr. med. Laszlo Kiraly ist Facharzt für Augenheilkunde und Spezialist für Augenlasern sowie Augenchirurgie in Leipzig. Seit 2012 leitet er das Augen- und Laserzentrum. Dr. Kiraly verfügt über eine langjährige Expertise im Bereich der Augenlaserbehandlung. Als einziger ostdeutscher Augenarzt gehört er dem Visian-ICL Expertengremium an. Die beiden Standorte des Smile Eyes Augen- und Laserzentrums Leipzig, am Markt und in der Lampestraße, sind vom TÜV zertifiziert und beschäftigen ausschließlich qualifiziertes Fachpersonal.
Im Augenzentrum in Leipzig stehen Dr. Kiraly und seinem Team alle aktuellen & modernen diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung. Nach der Diagnose schließt sich eine umfassende Beratung über die möglichen Therapieoptionen an. Die Augenoperationen werden in der Augenklinik von Dr. Kiraly und Dr. Kotomin mit größter Sorgfalt nach neuesten Erkenntnissen durchgeführt. Bei Fragen oder Problemen sind die beiden Augenchirurgen immer vor Ort.
Spezialist für Augenlasern in Leipzig
Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen ist für viele Patienten mit Fehlsichtigkeit ein sehnlicher Wunsch. Dr. Kiraly hat sich auf den Einsatz von Augenlaserverfahren seit Jahren spezialisiert und verfügt über eine große Erfahrung auf dem Gebiet. Zusammen mit dem Patienten ermittelt er das individuell passende Laserverfahren. Folgende Laserverfahren werden durch Dr. Kiraly durchgeführt:
- ReLEx smile: Die ReLEx smile Methode gilt als die 3. Generation der Augenlaser-Behandlung. Die Behandlung eignet sich für kurzsichtige Patienten und ist besonders schonend.
- Individualisierter Femto-LASIK: Die Individualisierte Femto-LASIK Behandlung erfolgt nur an der Oberfläche und hält die Stabilität der Hornhaut intakt. Es ist kein Flap oder Schnitt wie bei der herkömmlichen LASIK mehr erforderlich. Die Laserkorrektur erfolgt berührungslos und sorgt für ein schonendes und sicheres Verfahren zur Behebung von Fehlsichtigkeiten.
- Femto-LASIK: Die Femto-LASIK ist im Vergleich zur Standard-LASIK wesentlich schonender für das Auge und zudem bedeutend präziser. Der Eingriff dauert im Durchschnitt pro Auge 30 Sekunden und wird vom Patienten kaum registriert. Besonders geeignet ist dieses Verfahren für Patienten mit einer geringen Hornhautdicke.
Alle Schritte von der Diagnose, Behandlung und Nachsorge erhalten Augenlaser-Patienten im Augen Laserzentrum aus einer Hand.
Linsenoperationen in Leipzig
Bei einigen Patienten ist eine Augenlaserbehandlung nicht möglich. Gründe dafür können eine zu dünne oder erkrankte Hornhaut, eine sehr hohe Fehlsichtigkeit oder eine Trübung der natürlichen Augenlinse sein. Dennoch gibt es für diese Patienten verschiedene Behandlungsmethoden, um sich den Wunsch von einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen zu erfüllen. Dr. Kiraly in Leipzig ist Experte für Linsenoperationen mittels implantierbarer Kontaktlinsen (Visian ICL) oder Multifokallinsen.
- Visian ICL: Bei der Visian ICL handelt es sich um eine künstliche Linse, die zusätzlich zur körpereigenen natürlichen Linse eingesetzt wird. Dabei ist die Linse reversibel und kann jederzeit wieder entfernt werden. Die Visian ICL ist eine sichere und moderne Alternative zum Augenlasern und eignet sich besonders für Patienten mit sehr hohen Fehlsichtigkeiten.
- Multifokallinsen: Bei einer Multifokallinsen-Operation handelt es sich um einen Linsentausch mit Lasertechnologie. Insbesondere bei fortgeschrittener Alterssichtigkeit oder ersten Anzeichen eines Grauen Stars, ermöglichen die Multifokallinsen ein Leben ohne Lese- oder Gleitsichtbrille.
Laser-Vitreolyse bei Glaskörpertrübung (Floaters) in Leipzig
Menschen, die unter einer Glaskörpertrübung (Floaters) leiden, sehen hin und her fliegende Punkte oder Schlieren vor dem Auge. Dabei handelt es sich um Eiweißpartikel im Glaskörper, die bei einfallendem Licht einen Schatten auf die Netzhaut werfen. Nun können diese Trübungen mit der Laser-Vitreolyse behandelt werden. Das Verfahren ist auch unter dem Namen ‘Floater-Laser’ bekannt. Bei der Laser-Vitreolyse werden extrem kurze Laserlichtpulse in den Glaskörper eingestrahlt. Die Floater nehmen diese Laserenergie auf, werden dadurch zerkleinert und lösen sich auf.
Grauer Star OP in Leipzig mit Laser oder Premium Linsen
Beim grauen Star (Katarakt) wird die Sicht durch eine Trübung der Linse immer schlechter und die Sehkraft eingeschränkt. Dr. Kiraly und sein Team in Leipzig führen die Kataraktoperation zum einen auf herkömmlichen Weg durch. Dabei wird in einem ambulant durchgeführten Eingriff die getrübte Linse entfernt. Als Ersatz für die eigene getrübte Linse wird eine für jeden Patienten individuell angepasste Kunstlinse eingesetzt. Bei entsprechendem Wunsch und Eignung kann diese neue Linse sowohl Fern- als auch die Lesebrille ersetzen.
Alternativ zur herkömmlichen Operationstechnik steht eine neue Laser-Technologie zur Verfügung: Mittels Femtosekunden-Laser der allerneusten Generation wird das Skalpell des Augenchirurgen überflüssig. Die grauer Star OP ist durch den Einsatz des Lasers schonender.
Grüner Star Therapie
Das Glaukom entsteht in den meisten Fällen durch einen erhöhten Augeninnendruck. Dieser führt zur Einschränkung des Sehfelds und unbehandelt zur Erblindung. Durch die moderne Augenheilkunde lässt sich der grüne Star gut mit Augentropfen behandeln. Eine Glaukom-Behandlung mittels Laser kann die Produktion des Augenwassers drosseln und den Abfluss verbessern. Beides verhindert die Erhöhung des Augeninnendruckes. Beim Versagen der beiden ersten Methoden kann der graue Star operativ behandelt werden.
Keratokonus erkennen und bestmöglich behandeln
Bei einer Keratokonus Erkrankung wölbt sich die Hornhaut des Auges unkontrolliert nach vorne, was zur Kurzsichtigkeit und einer Hornhautverkrümmung führt. Mit modernen Geräten können sehr genaue Aufnahmen von der Hornhautvorder- und Rückfläche gemacht werden, um eine frühzeitige Diagnose zu stellen. Als Behandlungsmöglichkeiten stehen das UVA-Crosslinkung, Corneale Implantate oder eine Keratoplastik je nach Stand der Augenerkrankung zur Verfügung. Die optimale Keratokonus-Therapie bespricht Dr. Kiraly persönlich nach einer ausführlichen Diagnostik.
Lidchirurgie Leipzig
Operationen am Augenlid werden am Augenzentrum in Leipzig nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus funktionellen Gründen durchgeführt. Auch bös- oder gutartige Tumoren des Augenlids werden durch Dr. Kiraly und Kollegen auf höchstem Niveau entfernt und unterliegen den höchsten ästhetischen Ansprüchen. Die besonderen Fähigkeiten zur Durchführung von speziellen plastisch-rekonstruktiven und ästhetischen Operationen in der Augenheilkunde werden durch das Zertifikat der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) bestätigt.
Trockenes Auge
Bis zu 15 % der Bevölkerung sind vom Krankheitsbild trockene Augen betroffen. Die Symptome nehmen mit fortschreitendem Alter zu und sind unter anderem hohe Lichtempfindlichkeit, Juckreiz, ständiges Blinzeln, Ermüdung der Augen durch Bildschirmarbeit sowie Rötungen und Probleme beim Lesen. Dr. Kiraly und seine Kollegen im Augen- und Laserzentrum Leipzig bieten sowohl kurzfristige als auch langfristige Behandlungsmöglichkeiten, wie die Behandlung mit dem sogenannten E-Eye, eine Lichtpuls-Therapie an.
Diabetes mellitus und Netzhautgefäßverschluss
Die Augenerkrankungen Diabetes mellitus und der Netzhautgefäßverschluss betreffen die zentrale Netzhaut (Makula) sowie die Peripherie. Bei einem Makulaödem zeigen sich Symptome einer zunehmenden Verschlechterung der Sehleistung sowie verzerrtes Sehen. Abhilfe schaffen hierbei Laserbehandlungen und Injektionen.
Makuladegeneration (AMD)
Die Makula lueat ist die lichtempfindlichste Stelle unserer Netzhaut und somit der Punkt des schärfsten Sehens. Bereits kleine Beeinträchtigungen können gravierende Folgen für die Sehkraft haben. Dr. Kiraly und seine Kollegen sind Experten bei der Diagnostik und Therapie der trockenen und feuchten AMD.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Augen + Laserzentrums Leipzig.
Lebenslauf
2005 | Approbation |
2005 - 2010 | Martin-Luther Universität Halle, Universitätsaugenklinik Halle, Schwerpunkt Refraktive Chirurgie |
seit 2007 | Arbeit mit der Femtosekundenlaser-Technologie und damit in Leipzig und Umgebung der niedergelassene Augenarzt mit der längsten Erfahrung mit dieser Technologie |
2008 | Publikation - weltweit erstmalig - von Ergebnissen zur Anwendung des FemtoAK Femtosekundenlaser zu Behandlung hoher Astigmatismen (Hornhautverkrümmung) |
2009 | Promotion Grundlagenforschung des grauen Stars, "Untersuchung zur molaren Fettsäuren- und Albuminkonzentration im Blut als Parameter für die Kataraktentwicklung" |
2010 | Co-Autor des wissenschaftlichen Buches „Femtosecond Laser : Principles and Application in Ophthalmology“ |
2010 - 2012 | Augenlaserzentrum Halle, Prof. Duncker |
seit 2010 | Kursreferent der DGII für den KRC Kurs Refraktive Chirurgie |
seit 2011 | zusätzlich Makulazentrum Halle - FAG und OCT Diagnostik |
06/2011 | Facharzt für Augenheilkunde |
seit 03/2012 | niedergelassener Arzt in Leipzig |
04/2012 | Gründung des Augen- und Laserzentrum Leipzig |
09/2012 | Gewinner des internationalen Visian ICL Award in Mailand Italien |
2014 | erster Anwender in Ostdeutschland der LENSAR Femtosekundenlaser-Technologie zur Behandlung des Grauen Star und Laserlinsentausch zur Behandlung der Altersweitsichtigkeit |
Veröffentlichungen
Podcast Alterssichtigkeit
Podcast Meibomdrüsen
Podcast Augenlasern
Ärzteteam
- Dr. med. Ilya Kotomin
Facharzt für Augenheilkunde - Dr. med. Katharina Genest
Fachärztin für Augenheilkunde - Dr. med. Juliane Klon
Fachärztin für Augenheilkunde - Samer Wardeh
Facharzt für Augenheilkunde - Dr. med. Astrid Willert
Fachärztin für Augenheilkunde

Facharzt für Augenheilkunde, Spezialist für Augenlasern und Augenchirurgie
Markt 5/6, D-04109 Leipzig

Augen + Laserzentrum Leipzig
Facharzt für Augenheilkunde, Spezialist für Augenlasern und Augenchirurgie
Lampestraße 1, D-04107 Leipzig
Standort
Hauptbahnhof Leipzig | 1,5 km |
Flughafen Leipzig/Halle | 20 km |
Stadtinfos Leipzig

Leipzig ist die größste Stadt Sachsens und liegt im Osten von Deutschland. Besonders gut erhalten ist die historische Innenstadt und einige Stadtviertel sind noch aus der Gründerzeit. Durch Leipzig hindurch verläuft einer der größten Auenwälder in Mitteleuropa – in der Stadt erstreckt sich das Gebiet hauptsächlich an der Elster, Pleiße und Luppe. Weltberühmt ist Leipzig beispielsweise als Messestandort. Das Leipziger Messegelände ist bereits über 850 Jahre alt und zählt so zu den weltweit ältesten Messestandorten.
Vorteilsprogramm vor Ort
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Kontakt
Dr. med. Laszlo Kiraly
Medizinischer Leiter
SMILE EYES
Augen + Laserzentrum Leipzig
Markt 5/6, D-04109 Leipzig
T: +49 341 566 33 309
F: +49 341 355 66 449
Öffnungszeiten:
Mo-Do: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung |
SMILE EYES
Augen + Laserzentrum Leipzig
Lampestraße 1, D-04107 Leipzig
T: +49 341 355 66 444
F: +49 341 355 66 449
Öffnungszeiten:
Mo-Do: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung |

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.