Netzhautablösung (Ablatio retinae)
Sie suchen einen erfahrenen Facharzt für eine Netzhautablösung? Hier finden Sie ausschließlich Spezialisten, Kliniken und Zentren für Augenheilkunde in Deutschland oder informieren Sie sich über Symptome, Ursachen und die Therapie bei einer Netzhautablösung.

Ärzteliste Netzhautablösung
Informationen zum Bereich Netzhautablösung
Was bedeutet Netzhautablösung?
Die Netzhaut des menschlichen Auges dient der Umwandlung des ins Auge fallenden Lichtes zu elektrischen Impulsen, die dann über den Sehnerv an das Gehirn weitergebeben werden. Sie ist die innere der drei Augenhäute, die den Glaskörper umgeben. Die mittlere Augenhaut ist die sogenannte Choroidea. Sie enthält Blutgefäße, die die Netzhaut mit Nährstoffen versorgen. Darüber liegt, als Schutz, die Lederhaut.
Bei einer Netzhautablösung kommt es zur Ablösung der Netzhaut von der Choroidea. Zwischen den Schichten bildet sich eine Flüssigkeitsansammlung und die Sinneszellen der Netzhaut können nicht länger mit Nährstoffen versorgt werden. In diesem Zustand sterben sie nach kurzer Zeit ab. Sehstörungen bis hin zur Erblindung sind die Folge.
Welche Ursachen hat eine Netzhautablösung?
Meist kommt es durch die Bildung feiner Risse oder Löcher in der Netzhaut zu deren Ablösung. Sie erlauben das Eintreten von Flüssigkeit aus dem Augapfel, wodurch sich die Retina vorwölbt. Eine solche Flüssigkeitsansammlung kann aber auch durch Entzündungen am Auge hervorgerufen werden. Dies geschieht bei Menschen mit schweren Grunderkrankungen, wie AIDS, ist aber eine eher seltene Ursache der Netzhautablösung. Weiterhin kann diese Erkrankung als Folge kleinster Verletzungen der Retina auftreten, beispielsweise bei schweren Diabetes-Formen oder früherer Netzhautablösungen. Die Verletzungen heilen narbig aus. Das gebildete Bindegewebe ist aber straffer und kürzer als das ursprüngliche Gewebe und zieht kontinuierlich an der Netzhaut, wodurch es zu einer Ablösung kommen kann. Risikofaktoren sind starke Kurzsichtigkeit und grauer Star .
Welche Symptome treten auf?
Eine Netzhautablösung ist nicht schmerzhaft. Sie äußert sich in Sehstörungen. Betroffene nehmen Lichtblitze und schwarze Pünktchen war, häufig haben sie Gesichtsfeldausfälle.
Wie behandelt man eine Netzhautablösung?
Bei der Netzhautablösung handelt es sich um einen ärztlichen Notfall. Stellen Betroffene die oben genannten Symptome, müssen sie so schnell wie möglich einen Augenarzt aufsuchen. Dieser untersucht den Augenhintergrund, um die Diagnose zu sichern. Risse und kleine Verletzungen der Retina können mit einem Laser behandelt werden, ist es bereits zur Ablösung gekommen, muss operiert werden. Der Umfang der Operation richtet sich in diesem Fall nach Ausmaß und Andauern der Erkrankung.
Wenn die Symptome frühzeitig erkannt werden und die Behandlung sofort beginnt, kann in den meisten Fällen die Netzhauablösung behoben werden. Trotzdem ist es möglich, dass Betroffene Einschränkungen ihrer Sehkraft behalten.
Podcast Netzhautchirurgie
Welche Fachärzte und Kliniken sind Spezialisten für Netzhautablösungen?
Wer einen Arzt benötigt, möchte für sich die beste medizinische Versorgung. Darum fragt sich der Patient, wo finde ich die besten Neutzhautspezialisten in Deutschland? Da diese Frage objektiv nicht zu beantworten ist und ein seriöser Arzt nie behaupten würde, dass er der beste Arzt ist, kann man sich nur auf die Erfahrung eines Arztes verlassen.
Wir helfen Ihnen einen Experten für Ihre Erkrankung zu finden. Alle gelisteten Ärzte und Kliniken sind von uns auf Ihre herausragende Spezialisierung im Bereich Netzhautablösung überprüft worden und erwarten Ihre Anfrage oder Ihren Behandlungswunsch.
Quellen:
Lüllmann-Rauch, Renate und Friedrich Paulsen: Taschenlehrbuch Histologie, Thieme 2012
Arztsuche nach Fachbereich

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.