Glaskörpertrübung (Mouches volantes, Floaters)

Sie suchen Informationen zur Glaskörpertrübung und Spezialisten für die Behandlung oder Operation? Hier finden Sie ausschließlich erfahrene Fachärzte und Kliniken in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten oder kontaktieren Sie unsere Experten.

ZUM KOMPLETTEN TEXT

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren für Glaskörpertrübung

Ärzteliste Glaskörpertrübung


Informationen zum Bereich Glaskörpertrübung

Was ist eine Glaskörpertrübung im Auge?

Bei einer Glaskörpertrübung, auch Floaters oder Mouches volantes genannt, handelt es sich um eine Trübung des ansonsten transparenten Glaskörpers im Auge.

Der Glaskörper liegt zwischen Linse und Netzhaut in der Hauptkammer des Auges. Dieser muss die Lichtstrahlen bis zur Netzhaut durchdringen lassen. Er besteht zu ca. 98% aus Wasser und wird durch ein „Stützgerüst“ aus Kollagenfasern und Hyaluronsäure in Form gehalten.

Trübungen des Glaskörpers treten vermehrt im Alter auf und sind keine Krankheit, sondern eher wie Falten oder graue Haare normale Alterungsprozesse des Körpers. Die "fliegenden Mücken" können allerdings als sehr störend empfunden werden, sodass eine Operation sinnvoll sein kann.

Was sind die Ursachen für eine Glaskörpertrübung?

Die Ursache für Glaskörpertrübungen sind Strukturänderungen der Bestandteile. Die Transparenz des Glaskörpers ist nur durch eine ganz bestimmte Anordnung der Kollagenfasern gewährleistet und diese Ordnung der Fasern kann sich mit dem Alter ändern oder auflösen. Durch diese „Unordnung“ kann es zu faserigen oder flächigen Trübungen kommen.

Im Alter kommt es nicht nur zu einer Strukturänderung, sondern auch zu einer Schrumpfung des Glaskörpers. Dadurch kann sich der Glaskörper von der Netzhaut ablösen (hintere Glaskörperabhebung). Dies kann mit ähnlichen Symptomen einhergehen.

Glaskörpertrübung Symptome

Meist zeigen sich Glaskörpertrübungen durch „tanzende Mücken“ (Mouches volantes). So nennt man das Phänomen, bei dem über streifen- oder punktförmige Verschattungen berichtet wird.

Besonders bei bestimmten Lichtverhältnissen oder dem Blick auf eine weiße Wand kommen diese Verschattungen, die Ausdruck der oben genannten Strukturänderungen sind, zur Geltung. Dies kann für Patienten sehr störend sein, ist jedoch keine Augenkrankheit und verursacht keine Sehstärkenminderung.

Mouches volantes Therapie

Eine gezielte Therapie ist meist nicht notwendig. In extremen Fällen kann eine Operation erwogen werden (Glaskörperentfernung/ Vitrektomie ), die jedoch auch mit Risiken verbunden ist und im Normalfall nicht empfohlen wird.

Medikamentös gibt es keine Möglichkeit die Trübungen zu beseitigen und auch die Lasertherapie hat sich für diese Problematik bisher nicht durchgesetzt.

Glaskörpertrübung Verbesserung

Da es sich im eigentlichen Sinne nicht um eine Krankheit handelt, kann man auch nicht von einer Heilung sprechen. In der Regel treten die Trübungen immer wieder auf und werden im Alter mehr, sie können sich aber auch im Glaskörper verlagern und so aus dem Blickfeld verschwinden.

Welche Ärzte sind Spezialisten bei Glaskörpertrübung?

Ansprechpartner/-innen bei einer Glaskörpertrübung sind Fachärzte /-innen für Augenheilkunde. Im Zweifelsfall und vor allem bei plötzlich auftretenden Trübungen, Verschattungen oder auch Lichtblitzen, wenden Sie sich bitte an eine/n Augenärztin/Augenarzt.

Wir helfen Ihnen einen Experten für Ihre Erkrankung zu finden. Alle gelisteten Ärzte und Kliniken sind von uns auf Ihre herausragende Spezialisierung im Bereich Glaskörpertrübung überprüft worden und erwarten Ihre Anfrage oder Ihren Behandlungswunsch.

Quellen:

https://www.amboss.com/de/library#xid=rO0fFT&term=glask%C3%B6rpertr%C3%BCbung

https://www.netdoktor.de/krankheiten/glaskoerpertruebung/


Arztsuche nach Fachbereich

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR


Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Hilfe bei Ihrer Suche Wir leiten Ihre Anfrage an die passenden Spezialisten weiter

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.

MEHR


Unsere Partner
Alle Partner anzeigen
Nach oben