Gynäkologisches Krebszentrum Bielefeld-Herford (NRW): Dr. med. Richard Wojdat

Dr. med. Richard Wojdat
Chefarzt des gynäkologischen Zentrum Bielefeld-Herford
Spezialist für Gynäkologische Onkologie – Minimalinvasive gynäkologische Chirurgie MIC III – Endometriosetherapie – interdisziplinär Myomtherapie – Gebärmuttersprechstunde – Myomscore/TRFA – Dysplasiediagnostik und -behandlung
Bielefeld, Deutschland

Logo Franziskus Hospital Bielefeld

Behandlungsfokus

  • Gebärmutterhalskrebs, Vulvakarzinom, Gebärmutterkrebs
  • Eierstockkrebs
  • Endometriose
  • Myome, Gebärmuttersprechstunde
  • Dysplasie Einheit: Gebärmutterhalsdiagnostik, Vulvadiagnostik, Scheidendiagnostik
  • Transvaginale Radiofrequenzablation von Myomen

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • Minimalinvasive diagnostische Eingriffe: diagnostische Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie, narkosefreie Laserkonisationen, Vulva- und Scheiden-Laserbehandlung)
  • Diagnostik und moderne Bildgebung aller Krebserkrankungen einschl. der Vorstufen der weiblichen Geschlechtsorgane (Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eierstock, Eileiter, Vagina, Vulva)
  • Brustzentrum: Entnahme von Gewebeproben (core biopsy, Vakuumsaugbiopsie, kolposkopisch gesteuerte Biopsien und Dermapunches)
  • (Digitale) Mammographie
  • Mammasonographie
  • Kernspin-Mammographie
  • Brustbiopsie (Mammographie-gesteuert, Ultraschall-gesteuert)
  • Galaktographie
  • MRT-gestützte Vakuumbiopsie
  • Nuklearmedizin (Organ- und Skelettszintigraphien, MRT/CT)
  • Pathologie / Zytologie
  • Gendiagnostik und Beratung bei familiären Brust- und Eierstockkrebs
  • Ausbildungszentrum der Endoskopie AG
  • Dysplasie Zentrum: Komplette kolposkopische Vulva-, Gebärmutterhals- und Scheidendiagnostik (Visualisierung, Dokumentation und Gutachtenerstellung)
  • Eingehende Myomdiagnostik / Myomscore
  • Gewebs- und eingehende Organsonographie des weiblichen Beckens
  • Interdisziplinäre Endometriosediagnostik / Endometriosekonferenz

Therapeutisches Leistungsspektrum

  • Gynäkologisches Krebszentrum
  • Brustzentrum
  • Operative Gynäkologie
  • Fortgeschrittene Erkrankung und Metastasierung / Konservative, medikamentöse Onkologie
  • Dysplasie Einheit: kolposkopische gesteuerte Laserverfahren - innovative und auch narkosefreie OP
  • Kolposkopische Diagnostik des weiblichen Genitale
  • Endometriose Therapie stets im interdisziplinärem Setting (Chirurgie / Urologie / Gestroenterologie / Neurologie / Gynäkologie)
  • Organerhaltende Uterus / Myomtherapie / Gebärmuttersprechstunde TRFA (transvaginale Radio-Frequenz-Ablation) / Myomenukleationen und mehrschichtige Uterusrekonstruktionen
  • Radiofrequenzablation als „Schnittfreie“ Myomtherapie als Alternative zur Hysterektomie

Über das Gynäkologische Krebszentrum Bielefeld-Herford

Dr. med. Richard Wojdat ist Spezialist für gynäkologische Onkologie, minimalinvasive gynäkologische Chirurgie MIC III und Chefarzt des gynäkologischen Zentrums Bielefeld-Herford.
 Dr. Wojdat und sein Team verfügen über eine hochgradige Expertise in den Bereichen der Krebserkrankungen der Frau inkl. Brusterkrankungen sowie Endometriose und Myomtherapie.

Durch die ständige Weiterentwicklung der Behandlungsstandards und die hochmoderne technische Ausstattung bieten Dr. Wojdat und sein Team eine Versorgung auf universitärem Niveau. Insbesondere der Einsatz minimalinvasiver Chirurgie und Robotik ist ein Schwerpunkt in der chirurgischen Kompetenz von Chefarzt Dr. Wojdat.

Spezialist für gynäkologische Onkologie 

Gynäkologische Tumore können in sämtlichen Organen des weiblichen Reproduktionstraktes sowie im Brustgewebe entstehen. Da deren effektive Behandlung zuweilen mit einer einschneidenden Veränderung der weiblichen Anatomie einhergeht, bedarf es neben einer radikalen Entfernung des Tumors insbesondere einer einfühlsamen Betreuung im Umgang mit der eigenen Weiblichkeit und Aufklärung über gegebenenfalls eingeschränkte Sexualfunktion. Herr Dr. med. Richard Wojdat behandelt mit seinem Team nicht nur Tumore der Frau, sondern begleitet Frauen mit Tumordiagnose auf dem Weg zurück zum Wohlbefinden.

Zertifiziertes Brustzentrum 

Fünfzig Brustzentren im Bundesgebiet sind von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie anhand hoher Gütekriterien überprüft und zertifiziert worden. Dieses jährlich aktualisierte Zertifikat soll betroffenen Patientinnen die Sicherheit vermitteln, optimal behandelt zu werden. Mit einem entsprechend großen Einzugsgebiet aus Mitteldeutschland bietet das Mathilden-Hospital Herford eben jene optimale Therapie auf aktuellstem Stand der medizinischen Wissenschaft. Das ganzheitliche Therapiekonzept legt besonderen Wert auf eine individuelle Ansprechpartnerin, eine sogenannte Breast Care Nurse, also eine Pflegeexpertin, die dank ihrer Fachweiterbildung häufige Fragen und Ängste im Umgang mit einer Brustkrebsdiagnose beantworten und auffangen kann.

Zertifiziertes Dysplasiezentrum

Als Dysplasie bezeichnet die Frauenheilkunde eine auffällige Schleimhautveränderung des Gebärmutterhalses, der Scheide sowie der Schamlippen. Diese können Ausdruck einer fortschreitenden Entartung bestimmter Zelllinien sein und wären somit als Krebsvorstufe zu werten. Humane Papillomviren spielen dabei als Auslöser von Mutationen im Genom der Zellen eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Entstehung bösartiger Tumore. Daher bedürfen sämtliche Auffälligkeiten im Bereich der Genitalschleimhäute einer ärztlichen Abklärung im Sinne der Krebsprävention.

Ausgewiesener Endometriose-Spezialist  

Als Endometriose werden prinzipiell gutartige Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut bezeichnet, die allerdings nicht im Organ selbst, sondern außerhalb des Organs, beispielsweise im Bauchraum, auftreten. Häufig suchen Frauen einen Spezialisten wie Herrn Dr. med. Richard Wojdat auf, weil sie unter chronischen Unterleibsschmerzen oder ausgeprägten Beschwerden während der Menstruationsblutung leiden. Nicht selten liegt in einer unbehandelten Endometrioseerkankung der Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch. Hier erhalten Sie neben einer umfassenden, auch interdisziplinären Diagnostik eine individuelle Beratung. Therapeutisch kommt neben einer begleitenden hormonellen Behandlung, primär eine minimalinvasive Intervention mit radikaler und schonender Entfernung der Endometrioseherde infrage.

Erfahrener Experte für Myomtherapie 

Unter der Uterusschleimhaut besteht die Gebärmutter aus einer starken Muskulatur. Während einer Schwangerschaft wachsen diese Muskelzellen in Vorbereitung auf die anstehende Austreibung des Kindes während des Geburtsvorgangs. Kommt es allerdings außerhalb einer Schwangerschaft zu lokalen Wucherungen dieser Muskelzellen, die sich im Ultraschallbild darstellen lassen, spricht man von gutartigen Uterusmyomen. Auch bösartige Tumore in der Muskulatur können anfangs wie Myome imponieren. Daher sollten Myome in regelmäßigen Intervallen überwacht werden, um bei alarmierenden Veränderungen rechtzeitig eine Therapie einleiten zu können.

Dabei praktiziert Dr. Richard Wojdat einen minimal-invasiven Eingriff, bei dem er den Tumorherd entfernen kann und sogar die funktionelle Wiederherstellung der Uterusmuskulatur in den meisten Fällen gelingt. Alternativ bietet das Mathilden-Hospital in Herford auch die transvaginale Radiofrequenzablation als schonendere Methode an, um den Herd schnittfrei zu zerstören. Die Wahl zwischen den Methoden treffen wir gemeinsam am sinnvollsten nach der Befundanalyse im Aufklärungsgespräch mit der Patientin.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Franziskus Hospitals Bielefeld und des Mathilden Hospitals Herford.

 

Lebenslauf

Berufliche Erfahrung

Seit 11/2011 Colposcopy diploma
Seit 02/2010 Certificate MIC III AGE (Endoscopy study group)
  Certificate gynecological oncology ÄKWL
2004 und 2009 Certificate gynecological oncology of Association of gynecological Oncology
1998 Certificate Laparoscopic surgical techniques in the gynecological Oncology University of Jena 1998 in radical laparoscopic hysterectomy and lymphadenectomy
  Pränataldiagnostik DEGUM I

Verantwortungsbereiche

Leiter Zertifiziertes Babyfreundliches Krankenhaus Bielefeld
Berater KI Anwendung in der operativen Gynäkologie & Herford
Seit 2021 Gynoscope
Gründer und Leiter der  EMICMa Schule für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie und robotische Assistenzsysteme. Ausbildungszentrum der Endoskopie AG der DGGG
Leiter der Dysplasie Einheit des  Zentrums für gynäkologische Onkologie Mathilden Hospital Herford & Franziskus Hospital Bielefeld
Leiter des zert. Brustzentrums Bielefeld-Herford

Facharztausbildung

seit 03/2021 Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde & Geburtshilfe Bielefeld Herford
Gynäkologisches Zentrum Franziskus Hospital Bielefeld & Mathilden Hospital Herford, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Bielefeld & Herford / Westf.
Leitung Gynoscope, Schule für MIC
2008 – 2021 Chefarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mathilden Hospital Herford
MIC III Operateur
2002 – 2007 Ausbildung gynäkologische Onkologie
Klinikum Bielefeld Mitte. Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Leitung Operative Gynäkologie.
Oberarzt Gynäkologie / Geburtshilfe Bielefeld
1996 – 2002 Facharztausbildung Gynäkologie / Geburtshilfe am St. Martinus Krankenhaus Langenfeld Rhld.
1995 – 1996 Gynäkologie & Geburtshilfe, Plastische Chirurgie
Reproduktionsmedizin Prien
US Pränataldiagnostik LKH Salzburg
Assistenzarzt, Frauenklinik Prien am Chiemsee
1993 – 1995 Assistenzarzt Prien am Chiemsee
Innere Medizin, Klinik in der Stanggaß Berchtesgaden und Kronprinzklinik Prien am Chiemsee
  Assistenzarzt Berchtesgaden

Schulische Ausbildung

08/2016 – 10/2016 Boston /Massachusetts, Oxford Intensive School of English
  Dissertation: Leberfunktionstests. Prof. W. Stremmel, Universität Heidelberg
09/1986 – 05/1993 Studium der Humanmedizin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf

Forschung & Lehre

Leitung der Schule für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie GYNOSCOPE

Zertifiziertes Ausbildungszentrum der Endoskopie AG der DGGG
 

Publikationen

  Studies: multicenter study: Rescue, gene expression analysis in breast cancer, AXANA & Perform
2022 Retrospective Analysis of Cervical Cancer Treatment outcomes. Ten years of experience with the vaginal assisted radical laparoscopic hysterectomy VARLH. REACCT Study. BioMed Hindawi.
2020 Myomascore. New diagnostic standard in uterine surgery, Gynecological Surgery. Springer
2019 Myomscore. New diagnostic standard in uterine surgery (Poster Charité-Mayo Conference Berlin 2019)
2014 Narkosefreie kolposkopisch gesteuerte Laserkonisation (Entwicklung eines joystikgeführten kolposkopischen gesteuerten Eingriffes)
2009 Bipolar coagulation with the BiClamp Forbes versus conventional suture ligation. Tübingen
2000 Dissertation: Leberfunktionstests. Prof. W. Stremmel, H. Heine Universität Düsseldorf

 

Ärzteteam

Standort Bielefeld

  • Khaled Gharbia
    Leitender Oberarzt
  • Indra Babin
    Oberärztin
  • Dr. med. Ewelina Malanowska
    Oberärztin

 

Standort Herford

  • Dr. med. Claudia Gerlach
    Oberärztin
  • Abdelaziz Owidh
    Oberarzt
  • Fairouz Beydoun
    Funktionsoberärztin

Extras

  • Prozessvisualisierung in allen Schritten der medizinischen Maßnahmen.
  • Intensive Einbeziehung der Patientin in die medizinische Sachlage und den Entscheidungsalgorithmus.
  • Sofortige Aushändigung des Befundberichtes an Patientin und Zuweiser nach Abschluss der Untersuchung. 
  • Video- und Bilddokumentation der sonographischen Befunde z.T. im Großformat und stets unter Einbeziehung anatomischer Modelle zur exakten Befundanalyse und Lösungsvorschläge.
  • Intraoperative Video- und Bilddokumentation zu intraoperativen Visualisierung des Befundes des operativen Prozesses und des Endbefundes.
  • Umsetzung modernster operativer gynäkologischer Standards im professionellen interdisziplinären Team.
  • Anwendung „Hybrider Op-Instrumente und KI Einsatz in der intraoperativen Bildverarbeitung“.
  • Die operativen Expertise des Arztes wird durch Präzisionssteigerung, Ermüdungsvermeidung und Erweiterung der visuellen physiologischen Erkennbarkeit von Gewebsstrukturen auf ein bisher unerreichtes Level der Effektivität und Sicherheit gesetzt.  
  • „Fast Track Gynecology“: strenge Beachtung möglichst minimaler OP Wunden, kompletter Verzicht auf Drainagen und Katheter, aktive, präventive, individualisierte postoperative Analgesie und postoperative Überwachung durch Pflegepersonal mit rascher Mobilisierung und regelhaft mit Entlassung aus der stationären Überwachung am 2. oder 3. post-operativen Tag.
  • Hilfestellung bei eventueller Hotelbuchung für mitanreisende Angehörige und Patientinnen.

Standort

Hauptbahnhof Bielefeld 1,5 km
Flughafen Paderborn-Lippstadt 60 km
Flughafen Dortmund 100 km
Flughafen Hannover 110 km

Stadtinfos Bielefeld

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Bielefeld

Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Bielefeld wurde als Stadt erstmalig 1214 benannt und liegt im Norden des Teutoburger Waldes. Mit über 334.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum. Bielefeld ist vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Kontakt

Dr. med. Richard Wojdat
Chefarzt des gynäkologischen Zentrum Bielefeld-Herford

Franziskus Hospital Bielefeld
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Gynäkologisches Zentrum Bielefeld-Herford
Kiskerstraße 26, D-33615 Bielefeld

T: +49 521 9402 4096
F: +49 521 589 1504

Sprechstunde:

Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung


Mathilden Hospital Herford
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Gynäkologisches Zentrum Bielefeld-Herford
Renntormauer 1-3, D-32052 Herford

T: +49 5221 593 1501
F: +49 5221 593 1504

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben