Endokrinologie Berlin: Medicover Charlottenburg & Mitte
Behandlungsfokus
- Schilddrüsenerkrankungen
- Nebenschilddrüsenerkrankungen
- Hypophysenerkrankungen
- Nebennierenerkrankungen
- Andrologie
- Adipositas
Über MEDICOVER – Fachärzte für Endokrinologie in Berlin
In den medizinischen Versorgungszentren von Medicover an den Standorten Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg werden Patientinnen und Patienten mit Hormon- und Stoffwechselstörungen von erfahrenen Spezialisten für Endokrinologie betreut.
Der Anspruch, die Patientinnen und Patienten in der spezialisierten Versorgung umfassend zu betreuen und die jeweilige Therapie zu optimieren, wird durch die Zusammenarbeit der Fachärzte verschiedener medizinischer Bereiche gewährleistet.
Modernste Behandlungsmethoden und endokrinologische Expertise
Die Fachärzte für Innere Medizin und Endokrinologie bei MEDICOVER in Berlin befassen sich mit Krankheiten der körpereigenen Hormondrüsen und ihrer Produkte. Die Kooperation mehrerer Fachärzte ermöglicht neben dem interdisziplinären Austausch auch eine Ausstattung mit innovativer Technik und die frühzeitige Anwendung modernster Behandlungsmethoden.
Spezialisten für Schilddrüsenerkrankungen
Eine übermäßige Funktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) gilt als häufiger Grund für die Konsultation eines Endokrinologen. Solche Erkrankungen, wie z.B. Morbus Basedow, sind durch chronisch erhöhte Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut gekennzeichnet. Dadurch werden Prozesse des Energiestoffwechsels in sämtlichen Körperzellen krankhaft hochgeregelt.
Bei einer sogenannten Hypothyreose hingegen entsteht durch eine mangelhafte Bildung von Schilddrüsenhormonen eine Unterversorgung, die sich hemmend auf den Energiestoffwechsel des Organismus auswirkt. Sämtliche Prozesse zur Energiebereitstellung in den Körperzellen laufen dadurch auf Sparflamme.
Nebenschilddrüsenerkrankungen – Therapie von Hyperparathyreoidismus & Hypoparathyreoidismus
Hyperparathyreoidismus beschreibt den Zustand eines erhöhten Parathormon-Spiegels im Blut. Der Fachterminus Hypoparathyreoidismus bezeichnet im Gegenteil eine Erniedrigung des Parathormonspiegels. Beide machen sich als Entgleisungen im Calcium-Knochenstoffwechsel bemerkbar und können eine Vielzahl verschiedener Ursachen aufweisen, die sich auch hinsichtlich ihrer optimalen Behandlung unterscheiden. Die erfahrenen Fachärzte bei MEDICOVER Berlin verfügen über die notwendige Expertise, um die Ursache des hormonellen Defektes treffsicher zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln.
Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse (Hypophysenerkrankungen)
Eine wichtige Rolle im Hormonhaushalt übernimmt die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) mit ihren zwei Anteilen unterschiedlicher Funktion, die als Schaltzentrale und Schnittstelle zwischen dem Gehirn und den übrigen Hormondrüsen fungieren.
Die Akromegalie ist durch einen krankhaften Anstieg des Wachstumshormons Somatotropin gekennzeichnet. Sind dessen Blutspiegel vor Abschluss des Längenwachstums chronisch erhöht, werden die betroffenen Jugendlichen durch einen Riesenwuchs auffällig. Tritt die Krankheit in Erscheinung nach dem die Wachstumsfugen der Röhrenknochen geschlossen sind, ist nur noch ein Wachstum der Nase, Finger, Zehen, Kinn und der Wangenknochen, sowie im Bereich der Weichteile möglich. Als Therapie kommt gegebenenfalls eine chirurgische Entfernung eines etwaigen hormonaktiven Hypophysentumors in Frage. Andererseits kann die Erkrankung mit einer Gabe von wachstumshemmenden Hormonanaloga behandelt werden.
Diabetes insipidus gilt als seltenes endokrinologisches Krankheitsbild, das mit einem gesteigerten Durstgefühl (Polydipsie) und in Folge der hohen Flüssigkeitsaufnahme mit einer enormen Harnausscheidung einhergeht. Ursächlich ist meist ein Mangel an ADH-Hormon aus der Hypophyse. Das fachärztliche Team bei MEDICOVER in Berlin verfügt über die klinische Erfahrung, um die Erkrankung richtig zu diagnostizieren und die geeignete Therapie mit Substitution der fehlenden Hormone einzuleiten.
Ein Prolaktinom ist ein hormonell aktiver Tumor der Adenohypophyse, der das Hormon Prolaktin produziert und dessen Spiegel im Blut erhöht. Die Symptome, wie etwa Sehstörungen, sind zum einen durch das verdrängende Wachstum des Tumors im Gehirn gekennzeichnet, zum anderen setzt durch den Anstieg des Prolaktin die Milchproduktion der weiblichen Brust ein, es kommt zum Milcheinschuss. Beim Mann werden häufiger Potenzstörungen und Libidoverlust beschrieben.
Nebennierenerkrankungen – Spezialisten für Phäochromozytom in Berlin
Das Phäochromozytom ist ein gutartiger, hormonell aktiver Tumor des Nebennierenmarks, dessen Wachstum mit einer übermäßigen Produktion an Stresshormonen (Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin) einhergeht. Neben den charakteristischen drei Symptomen aus anfallsartigen Kopfschmerzen, Herzrasen und Schweißausbrüchen ist ein chronisch erhöhter Blutdruck das Leitsymptom für diese seltene Erkrankung.
Eine Nebenniereninsuffizienz bezieht sich stets auf die Nebennierenrinde, die den Hauptanteil der Organmasse ausmacht. Morbus Addison oder eine Nebennierenrindeninsuffizienz anderer Ursache kennzeichnet sich durch ein Absinken des Cortisol-Spiegels sowie einem Mangel an männlichen Sexualhormonen. Neben gastrointestinalen Beschwerden, wie Übelkeit, Gewichtsverlust und Salzhunger sind Verfärbungen aufgrund von Hyperpigmentation der Haut zu beobachten. Außerdem können diese Patienten in eine lebensbedrohliche Krise mit schwachem Kreislauf geraten, die einer notärztlichen Behandlung bedarf.
Andrologie Berlin – Diagnostik und Therapie
Neben genetischen Defekten oder Verletzungen der Hoden können auch Medikamenteneinnahme (Cortison) oder Hypophysentumore für einen Testosteronmangel ursächlich sein. Außerdem wandeln Zellen im Bauchfett männliche Sexualhormone in Östrogen um, weshalb massives Übergewicht ebenfalls einen Testosteronmangel auslöst. Klassische Symptome sind erektile Dysfunktion, Libidoverlust und Muskelabbau.
Unter Gynäkomastie versteht man die Vergrößerung der männlichen Brustdrüse. Diese ist bei Neugeborenen und Pubertierenden häufig und meist unbedenklich. Tritt dieses Symptom allerdings bei Erwachsenen auf, kann sich neben einer Fetteinlagerung auch ein bösartiges oder endokrinologisches Krankheitsbild dahinter verbergen.
Fachärzte für Adipositas in Berlin
In wenigen Ausnahmefällen hat Adipositas, also schwerwiegendes Übergewicht eine hormonell bedingte Ursache. Insbesondere wenn eine Kalorienrestriktion und ausreichende Bewegung keine Erfolge bei der Gewichtsreduktion zeitigt, muss eine endokrinologische Ursache unbedingt ausgeschlossen, beziehungsweise gegebenenfalls behandelt werden. Die Fachärzte bei MEDICOVER Berlin beraten Patienten mit Adipositas einfühlsam und erfolgsorientiert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Websites von Medicover Berlin-Mitte und Medicover Berlin-Charlottenburg.
Ärzteteam
Standort Berlin-Mitte
- Dr. med. Anne-Marie Decker
Fachärztin für Innere Medizin - Prof. Dr. med. Sven Diederich
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Andrologie und Diabetologe (DDG) - Marc Häder
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie, Diabetologe (DDG), Ernährungsmediziner (DAEM/DGEM) - Dr. med. Tanoa Junge
Fachärztin für Innere Medizin - Dr. med. Anna Menner
Medicover Berlin-Mitte MVZ Fachärztin für Innere Medizin - Dr. med. Christine Rühl
Fachärztin für Allgemeinmedizin - Dr. med. univ. Gerhard Stiglmair
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologe (DDG) - Dr. med. Sabina Valentine
Fachärztin für Innere Medizin - Dr. med. univ. Ilka Weiskirchner
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizinerin (DAEM/DGEM)
Standort Berlin-Charlottenburg
- Dr. med. Dr. jur. Clemens Franz
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie - Dr. med. Christopher Bartel
Facharzt für Innere Medizin, Lipidologe DGFF®, Weiterbildungsassistent im Gebiet Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie - Elisavet Fotiadou
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie - Hristijan Gegoski
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie - Dr. med. Marion Gstettenbauer
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin - Dr. med. Sabine Heinemann-Roggenstroh
Fachärztin für Allgemeinmedizin - Dr. med. Maya Hellmich
Fachärztin für Innere Medizin Osteologie (DVO) - Dr. med. Julika Lübbren
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie - Dr. med. Natascha Wiedemann
Fachärztin für Innere Medizin - Dr. med. Daniela Windhorst
Fachärztin für Innere Medizin

Standort
Berlin-Mitte
Berlin Hauptbahnhof | 3 km |
Flughafen Berlin | 26 km |
Berlin-Charlottenburg
Berlin Hauptbahnhof | 7 km |
Flughafen Berlin | 29 km |
Stadtinfos Berlin

Die deutsche Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes liegt im Osten der Bundesrepublik. Berlin ist die größte Stadt des Landes und seit 1999 Regierungssitz. Durch die Stadt fließen die Spree, Havel und kleinere Flüsse und Bäche. Weiterhin ist das Stadtbild durch Seen, Wälder und Parks geprägt, was Berlin zu einer der grünsten Hauptstädte macht. Im Zentrum der 12 Bezirke, in die die Stadt untergliedert ist, liegt der Bezirk Berlin Mitte.
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
Das Waldorf Astoria Berlin ist ein Luxushotel im Herzen der Berliner City West. Es verbindet unvergleichliches Design, unmittelbare Nähe zu Berliner Sehenswürdigkeiten und erstklassigen Service zu einem Rundum-Luxus-Aufenthalt für seine Gäste.
Kontakt
MEDICOVER
Endokrinologie Berlin
Medicover Berlin-Mitte MVZ
Hausvogteiplatz 3-4, D-10117 Berlin-Mitte
T: +49 30 264 794 47
F: +49 30 206 330 010
Montag, Dienstag und Donnerstag
8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 13:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Medicover Berlin-Charlottenburg MVZ
Kurfürstendamm 178-179, D-10707 Berlin
T: +49 30 264 797 07
F: +49 30 889 249 210
Montag, Dienstag und Donnerstag
8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 13:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.