Blasensenkung
Sie suchen Informationen zur Blasensenkung und Spezialisten für die Behandlung oder Operation? Hier finden Sie ausschließlich erfahrene Fachärzte und Kliniken in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und Therapie oder kontaktieren Sie unsere Experten.

Ärzteliste Blasensenkung
Informationen zum Bereich Blasensenkung
Was ist eine Blasensenkung?
Zu einer Blasensenkung, bei der es zu einem Absinken der Blase und bis zur Vorwölbung in die vordere Wand der Vagina kommen kann, führt vor allem eine Schwäche der Beckenbodenmuskulatur.
Die Beckenbodenmuskulatur spannt sich zwischen den Beckenknochen auf und hält und stabilisiert so vor allem Organe, wie die Blase und die Gebärmutter nach unten.
Diese Muskulatur ist tendenziell bei Frauen schwächer ausgeprägt und nimmt auch mit dem Alter ab. Des Weiteren wird sie durch starkes Pressen beansprucht und kann bei der Geburt beschädigt werden.
Daher ist das Risiko für eine Blasensenkung, die häufig auch mit einem Gebärmuttervorfall einhergehen kann, bei älteren Frauen, die Kinder geboren haben, am höchsten.
Symptome bei Blasensenkung
Das wohl häufigste Symptom bei einer Blasensenkung ist eine Belastungsinkontinenz . Die betroffenen Patientinnen verspüren häufiger Harndrang und können vor allem bei Belastung (Laufen, Niesen, Husten, Lachen) unwillkürlich Urin verlieren.
Patientinnen berichten über ein unangenehmes Druckgefühl im Beckenbereich und teilweise auch über Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (oft durch einen gleichzeitigen Gebärmuttervorfall).
Außerdem ist die Anfälligkeit für Harnwegsinfekte und Blasenentzündungen bei einer Blasensenkung erhöht, da manchmal die Harnröhre abgeknickt werden kann, wenn die Blase zu weit nach unten rutscht und somit ein gewisser Harnverhalt vorliegt, der die Gefahr von Entzündungen steigert.
Blasensenkung Behandlung
Bei den Behandlungsmöglichkeiten gibt es zum einen die Möglichkeit eines gezielten Beckenbodentrainings. Dabei handelt es sich um eine Langzeittherapie, die sowohl im Anfangsstadium, als auch in fortgeschrittenem Stadium und nach einer Operation Sinn macht. Kurzfristige Erfolge sind hiermit jedoch eher gering einzuschätzen.
Daher gibt es noch die Möglichkeit ein Pessar in die Vagina einzusetzen. Dies ist ein Ring aus Kunststoff oder Silikon, der mehr Stabilität verleihen soll.
Hilft auch dies nicht, gibt es noch die Möglichkeit, eine Operation durchzuführen.
Blasensenkung OP
Bei dieser Bezeichnung handelt es sich nicht um eine einzige konkrete Operationstechnik. Vielmehr ist es so, dass je nach Patientin eine andere Technik und Operation notwendig sein kann.
Grundsätzlich geht es aber immer darum, das Bindegewebe, das die Organe im Becken hält (Blase, Gebärmutter, Enddarm), zu straffen und so wieder für mehr Stabilität zu sorgen.
Diese Operation kann so manchmal einen Zugang über die Vagina und mal über den Bauch notwendig machen. Dies wird individuell mit der behandelnden Ärztin oder dem Arzt besprochen.
Podcast Harnblasenprolaps
Welcher Arzt hilft bei einer Blasensenkung?
Zwar handelt es sich bei der Blasensenkung gewissermaßen um eine Erkrankung des Harntraktes (was somit eigentlich urologisches Gebiet ist), jedoch ist meist die Gynäkologin oder der Gynäkologe der erste Ansprechpartner für betroffene Patientinnen.
Wir helfen Ihnen einen Experten für Ihre Erkrankung zu finden. Alle gelisteten Ärzte und Kliniken sind von uns auf Ihre herausragende Spezialisierung im Bereich Blasensenkung überprüft worden und erwarten Ihre Anfrage oder Ihren Behandlungswunsch.
Quellen:
- Gynäkologie und Geburtshilfe; Diedrich, Holzgreve, Jonat, Schultze-Mosgau, Schneider, Weiss; 2. Auflage, Springer Verlag
- http://www.blasensenkung.com
- http://www.heute-gesund-leben.de/Krankheiten/blasensenkung-die-senkung-der-blase.html
Arztsuche nach Fachbereich

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.