Handchirurgie München: Spezialist PD Dr. med. Elias Volkmer
Behandlungsfokus
- Alle arthroskopischen Behandlungen am Handgelenk inkl. Handgelenksganglion
- Bandverletzungen des Handgelenks (SL-Band, LT-Band)
- Diskusläsionen (Verletzungen des TFCC)
- Komplizierte Speichenbrüche (Radiusfrakturen), Kahnbeinbrüche (Scaphoidfrakturen) und andere Frakturen der Handwurzel, der Mittelhand und der Finger
- Arthrose am Handgelenk und den Fingern
- "Kleine" Handchirurgie wie Karpaltunnelsyndrom (CTS), Schnellender Finger (Digitus saltans, Tendovaginitis stenosans, Schnappfinger), Sehnenverletzungen
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Arthroskopie / Handgelenksspiegelung
- Ultraschall / Sonografie des Handgelenks
- Neurologische Untersuchungen
- Röntgen
- Hand-CT
- Hand-MRT
Therapeutisches Leistungsspektrum
- Arthroskopische Handchirurgie und Hand(-gelenks)chirurgie bei Arthrose, Knochenbrüchen und Sehnenverletzungen
- Speichenbrüche / Radiusfrakturen
- Kahnbeinchirurgie
- Offene Operationen bei Arthrose, Knochenbrüchen und Sehnenverletzungen (frisch und Spätfolgen)
- Nervenrekonstruktion
- Gelenkersatz des Handgelenks und der Finger
- Replantation der Finger bei Amputationsverletzungen
- Handchirurgie in örtlicher Betäubung: Karpaltunnelsyndrom, Schnellender Finger, Sehnenscheidenentzündung
- Handfehlbildungen bei Kindern
- Tumorchirurgie
- Ellenbogenchirurgie
Über PD Dr. med. Elias Volkmer
PD Dr. med. Elias Volkmer ist Spezialist für Handchirurgie und Sektionsleiter des Bereichs Handchirurgie der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportorthopädie am Helios Klinikum München West. Außerdem bietet er immer dienstags eine Handsprechstunde im MVZ MHAND am Schützeneck 8 direkt am Pasinger Bahnhof an.
Das Team um PD Dr. Volkmer versorgt sämtliche akuten und chronischen Verletzungen des Handgelenks und der Hand und hat sich mit ständig neuen Operationstechniken, die dem internationalen Standard entsprechen, über den süddeutschen Raum hinaus bekannt gemacht.
Handchirurgie erfordert besonderes Geschick, Wissen und Erfahrung
Die Hand ist eines der wichtigsten Körperteile des Menschen. Erst wenn ihre Funktion eingeschränkt ist, merkt man, wie oft am Tag und zu welchen Gelegenheiten die Hände benutzt werden. Darum ist die schmerzfreie Funktionsfähigkeit der Hände elementar wichtig für die Lebensqualität des Patienten.
Die Handchirurgie beschäftigt sich mit sämtliche Operationen zur Verbesserung der Handfunktion und Beseitigung von Beschwerden an Hand und Handgelenk. Es handelt sich um einen komplexen Fachbereich, der sich aus den Teilgebieten Unfallchirurgie und Orthopädie, Chirurgie und Plastische Chirurgie entwickelt hat. Aufgrund der komplexen anatomischen und funktionellen Besonderheiten der Hand werden für die Diagnose und Therapie von Verletzungen und Erkrankungen der Hände besondere Kenntnisse und operatives Geschick benötigt.
Handspezialist in München: PD DR. med. Volkmer
Dr. Volkmers Werdegang zum Handchirurgen führten ihn von seiner Approbation als Arzt, über seine Facharztausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zur Zusatzausbildung zum Handchirurgen. Vom Oberarzt der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie 2014, zum Bereichsleiter Handchirurgie und Chefarzt-Stellvertreter der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie LMU Klinikum München, ist er heute Leiter der Sektion Handchirurgie am HELIOS Klinikum München West.
Durch seine exzellente Ausbildung und praktische Erfahrung deckt er heute alle wichtigen Bereiche der Handchirurgie diagnostisch und operativ ab. Schwerpunkte seiner Arbeit als Handspezialist in München sind die Arthroskopische Hand- und Handgelenkschirurgie bei Brüchen, Verletzungen und Arthrose sowie der künstliche Gelenkersatz des Handgelenks und der Finger. Darüber hinaus verfügt PD Dr. med. Volkmer über Fähigkeiten zur Rekonstruktion von Handfehlbildungen bei Kindern und Ellenbogenchirurgie.
PD Dr. med. Volkmer ist Mitglied in nationalen und internationalen Fachgesellschaften wie der DGH (Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie) und der IFSSH (International Federation of Societys for Surgery of the Hand).
Lebenslauf
Berufliche Qualifikation
Seit 01.07.2017 | Leitender Arzt der Sektion Handchirurgie des Helios Klinikums München West |
2001 - 2017 | LMU Klinikum München Seit 2015 Bereichsleiter Handchirurgie und Chefarzt-Stellvertreter der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie Seit 2014 Oberarzt der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie |
2013 | Zusatzbezeichnung Handchirurgie |
2013 | Habilitation und Privatdozent im Fach Unfallchirurgie und Orthopädie |
2011 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2010 | Assistenzarzt der Orthopädie der LMU München, Campus Großhadern |
2003 - 2009 | Assistenzarzt der Unfallchirurgie der LMU München, Campus Innenstadt |
2004 | Promotion zum Doktor der Humanmedizin |
2003 | Ärztliche Approbation |
2001 - 2002 | Arzt im Praktikum, Chirurgie LMU München, Campus Innenstadt |
1994 - 2001 | Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Fachkunden und Weiterbildung
2013 | European Board of Hand Surgery Diploma Examination (FESSH) |
2009 | AO-Kurs "Prinzipien der Frakturheilung", Freiburg |
2006 | Felasa Kurs Kategorie B und C |
2004 | Intensiv-Workshop "Von der Idee zur Publikation", Köln |
2002 | Fachkunde Strahlenschutz für Ärzte |
Forschung & Lehre
Lehre
Weiterbildungsbefugnis Handchirurgie (vorerst 12 Monate, befristet bis 31.12.2019)
Auszeichnungen und Stipendiate
2011 | 1. Vortragspreis des 52. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie in Bonn |
2009 - 2011 | Forschungsstipendium der Bayerischen Forschungsstiftung für den Forschungsverbund für zellbasierte Regeneration des muskuloskelettalen System im Alter |
2007 - 2010 | Forschungsstipendium der Bayerischen Forschungsstiftung "Einfluss der Hypoxie auf die osteogenen Differenzierung von hMSC |
2006 - 2009 | Forschungsstipendium der Friedrich-Baur-Stiftung "Stabilisierung osteoporotischer Frakturen" |
2009 | Forschungsstipendium des Förderprogramms für Forschung und Lehre der LMU "Prävaskularisation von Zell-Matrix-Konstrukten für die regenerative Zelltherapie bei Knochendefekten" |
2008 | Stipendium für ein Promotionsforschungsprojekt der Molekularen Medizin des Förderprogramms für Forschung und Lehre der LMU München |
2008 | Kursstipendium Skelettbiologie und Skeletterkrankungen der Akademie für Unfallchirurgie der DGH, Hamburg |
2007 | Young Investigators Award Osteologie Wien |
2007 | Sachbeihilfe-Stipendium der Friedrich-Baur-Stiftung der LMU München |
2000 | Klinisches Studien-Stipendium Harvard University, Boston |
1998 -1999 | Dissertations-Stipendium Mayo Clinic, Rochester, Minnesota bei Dr. LM Karnitz "Human checkpoint proteins hRad9, hHus1, and hRad1 form a DNA damage-responsive complex" (summa cum laude) |
1995 -1996 | Studienstipendium Erasmus Universidad de Medicina in Alicante |
Mitgliedschaften
- DGH - Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
- FESSH - Federation of European Societies for Surgery of the Hand
- IFSSH - International Federation of Societies for Surgery of the Hand
- AO Foundation
- AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Extras
- Dr. Volkmer spricht aufgrund seiner vielfachen Auslandsaufenthalte fließend Spanisch, Englisch und Französisch

Standort
Hauptbahnhof München | 9 km |
Flughafen München | 43 km |
Stadtinfos München

Bayerns Hauptstadt ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und liegt weit im Süden im bayerischen Alpenvorland. Die Nähe zu den Alpen macht München zu einem Standort für Winter- und Wandersport doch in der Umgebung gibt es viele Seen und Königsschlösser, die die Stadt mit weiteren attraktiven Freizeitzielen ausstattet. Links und rechts des Gebirgsflusses, der Isar, angesiedelt, bietet die Stadt selbst im Inneren etliche Möglichkeiten zur Erholung. Im Zentrum ist die 1158 gegründete Altstadt durch die ehemaligen Stadttore markiert.
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
Ruby Hotel München - Lean Luxury Design Hotel
Ruby Hotels München – Lean Luxury Design Hotel – Fünf-Sterne-Zimmer im Herzen der Stadt, zum Preis eines Budget-Hotels. Kleine aber feine Zimmer mit bester Ausstattung und lässigem Design.
Das Hilton Munich Park vereint elegantes Design und professionellen Service mit einer ruhigen, grünen Lage direkt neben einem der größten und natürlichsten Parks der Welt.
Ingolstadt Village, eines von neun europäischen Chic Outlet Shopping® Villages, ist keine Stunde von München entfernt und bietet Besuchern ein luxuriöses Outlet-Shopping-Erlebnis.
Hotel***** St. Wolfgang Bad Griesbach
Nahe der bekannten Drei-Flüsse-Stadt Passau liegt das sportlich-elegante 5-Sterne Hotel St. Wolfgang in Bad Griesbach-Therme. Auf charmante Weise vereinen sich hier unter einem Dach ein First-Class Hotel und die Asklepios Privatklinik mit seinen Fachbereichen: Innere Medizin & Kardiologie, Orthopädie & Sportmedizin, Urologie sowie Plastisch-Ästhetische Chirurgie.
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
An einem der berühmtesten Boulevards der Welt, der Münchner Maximilianstraße, liegt das legendäre Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Exklusivste Edelboutiquen, Galerien, Museen und die Bayerische Staatsoper umrahmen dieses außergewöhnliche Grand Hotel.
Kontakt
PD Dr. med. Elias Volkmer
Sektionsleiter
Helios Klinikum München West
Handchirurgie
Steinerweg 5, D-81241 München
T: +49 89 8967 4047
F: +49 89 8892 2304
Mittwoch 9:00 - 14:30 Uhr
MHAND | Praxisklinik für Handchirurgie München
Am Schützeneck 8, D-81241 München
T: +49 89 8967 4048
F: +49 89 8292 4422
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.