Endometriose Spezialist in München, Deutschland
Behandlungsfokus
- Diagnose von Endometriose
- Therapie von Endometriose
- Endoskopische gynäkologische Operationen (Myome, Verwachsungen, Zysten der Eierstöcke, Gebärmutterentfernungen, Gebärmutterfehlbildungen)
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Endometriose Diagnostik
- Gynäkologischer Ultraschall
- Hormondiagnostik
- Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
- Diagnostik bei Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche
Therapeutisches Leistungsspektrum
Endometriose Behandlung
Endoskopische Operationen: Gebärmutterspiegelung, Bauchspiegelung
- Entfernung von Eierstockzysten und -tumoren
- Myom-Entfernung
- Polypen Entfernung
- Therapie von Eileiterschwangerschaften
- Schonende Entfernung der Gebärmutter
- Inkontinenzoperationen
- Lösung von Verwachsungen
- Abtragung der Gebärmutterschleimhaut
Kinderwunschberatung
Inkontinenztherapie
Unterstützende Behandlungsmethoden
- Endometriose Yoga
- Japanische Akkupunktur und Kampo-Medizin
- TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
- Osteopathie
- Klassische Homöopathie
Über Dr. med. Robert Theiss
Dr. med. Robert Theiss ist Spezialist für Endometriose und endoskopische gynäkologische Operationen. Er ist Leiter des Zentrums für Endoskopie und Endometriose der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Helios Klinikums München West.
Mit seiner Spezialisierung auf endoskopische Operationen behandelt und operiert Dr. Theiss schwerpunktmäßig Endometrioseherde unterschiedlichster Ausprägung. Mit seiner langjährigen Erfahrung und auf dem neusten Stand der Wissenschaft führt er nahezu jede gynäkologische Operation endoskopisch durch.
Endometriose Spezialist in München
Bei der Endometriose handelt es sich um endometriumähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle, welches sensibel auf den hormonellen Zyklus reagiert und zyklusabhängig Unterbauchschmerzen und Schmerzen bei der weiblichen Menstruation verursachen kann. Da die Endometriose die häufigste Ursache für eine sekundäre Sterilität darstellt, ist die genaue Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie der Erkrankung oberste Priorität von Dr. Theiss und seinem Team.
Um eine passende Therapie zu eruieren muss zunächst eine genaue Patientenanamnese und anschließende Diagnostik der Lokalisation der Endometriose erfolgen. Mit modernsten Ultraschallgeräten, Röntgen, Tastuntersuchung und einer MRT-Bildgebung kann die Diagnose durch den Spezialisten gesichert werden.
Konservative Endometriose-Behandlung
Dr. Theiss und sein Team sind nicht nur die führenden Spezialisten für eine endoskopisch minimal-invasive Therapie, sie bieten, in Kooperation mit weiteren Ärzten, auch ein umfangreiches Angebot an konservativen Behandlungsmöglichkeiten an. So kann eine peritoneale Endometriose hormonell, mit einer Langzeiteinnahme der Pille oder homöopathisch, durch Traditionelle Chinesische Medizin oder durch Akupunktur behandelt werden.
Experte für endoskopische Endometriose-Operationen
Sind die konservativen Therapiemaßnahmen nicht zielführend oder kontraindiziert, besteht die Möglichkeit einer endoskopischen Entfernung der Endometriose-Herde.
Bei diesem gewebeschonenden Eingriff werden nur kleine abdominelle Schnitte gesetzt, über welche ein schlauchartiges Instrument (Endoskop) mit einer Kameraoptik eingeführt wird. Diese Optik überträgt dann intraoperativ die Aufnahmen aus dem Bauchraum als Videobild auf einen HD-Bildschirm. So kann der Operateur minimal-invasiv die Endometriose-Herde gewebeschonend und risikoarm entfernen.
Schnelle Genesung durch schonende endoskopische Operatonen
Unter der Leitung von Dr. Theiss und seinem Team werden im Klinikum West fast alle gynäkologischen Eingriffe endoskopisch operiert. Zysten können so unter Erhalt des Eierstocks, Myome mit Erhalt der Gebärmutter entfernt werden. Die operative Abklärung einer Sterilität erfolgt ebenso endoskopisch. Dabei kann das eventuelle Problem, z.B. Zysten oder Myome, direkt bei der Operation behandelt werden. Auch eine notwendige Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) kann unter Erhalt des Gebärmutterhalses mit dieser Technik wesentlich schonender erfolgen.
Mit großer Routine und Erfahrung werden diese minimal-invasiven Eingriffe geplant und in Vollnarkose durchgeführt. Der Heilungsprozess verläuft in der Regel schmerzloser, schneller und komplikationsloser. Nach der Operation erfolgt eine umfassende medizinische Versorgung und weitere Therapieempfehlungen an den behandelnden Arzte des Patienten.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit – für Ihre schnelle Genesung
Dr. med. Robert Theiss hat im Jahre 2011 ein interdisziplinäres Ärzteteam in München aufgebaut. Hochqualifizierte Chirurgen anderer Fachrichtungen arbeiten bei der Planung und Durchführung der Operationen eng zusammen. Sie als Patientin stehen mit Ihrem speziellen Endometriose-Krankheitsbild im Mittelpunkt und werden individuell betreut. Dank dieser Zusammenarbeit müssen Sie sich nur einer Operation unterziehen, nicht mehrerer wie in anderen Kliniken. Bei unseren Operationen wird der gynäkologische Teil von Dr. med. Robert Theiss, der Befall von Darm und Leiste von Dr. med. Michael Kramer und der Befall von Blase oder Harnleiter von Dr. med. Bernhard Liedl operiert. Das geballte Know-how mehrerer Experten steht für Ihren bestmöglichen Operationserfolg.
Unser Ärzteteam
Für die Planung und Durchführung dieser Operation ist Herr Dr. Robert Theiss in unserem Zentrum verantwortlich. Den chirurgischen Teil der Operationen übernimmt Herr Dr. med. Michael Kramer, Chefarzt der Viposa München. Dr. med. Michael Kramer ist ein ausgewiesener Spezialist für endoskopische Operationen und hat bereits in seiner Zeit an der Universitätsklinik Tübingen endoskopische Darmresektionen für Endometriose-Patientinnen durchgeführt. Jährlich führen wir ca. 25 Darmresektionen durch. Bei einem Befall von Blase oder den Harnleitern steht uns mit Herrn Dr. med. Bernhard Liedl, einer der erfahrensten operativ tätigen Urologen in Deutschland, zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Helios Klinikums sowie auf der Website von Dr. Theiss.
Lebenslauf
1986-1992 | Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Tübingen |
1992 | Staatsexamen und Approbation |
1996 | Promotion zum Dr. med. |
1993-1996 | Städtisches Krankenhaus Wertheim |
1999-2000 | Oberarzt der Helfenstein Klinik Geislingen |
2000-2003 | Oberarzt der Frauenklinik München West |
2003 | Niederlassung mit Dr. Kabdebo in Gemeinschaftspraxis |
Seit 2003 | Leiter des Endoskopie-Zentrums München |
Seit 2007 | Leiter des Endometriose-Zentrums München |
Seit 2011 | Leiter des interdisziplinären Operationsteams für tiefinfiltrierende Endometriose |
Seit 2011 | Vorträge über Endometriose auf Kongressen, Fortbildungen und Qualitätszirkeln |
Leiter des Experten-Teams für Endometriose für tief infiltrierende Endometriose |
Ärzteteam
- Dr. med. Otto Kabdebo
Leiter Zentrum für Endoskopie und Endometriose - Dr. med. Sabine Keim
Leitung Klinik für Gynäkologie und Geburtshifle - Dr. med. Andreas Kramer
Leiter Adipositas-Chirurgie, Spezialist für endoskopische Chirurgie - Dr. med. Amelie Steiger
Funktionsoberärztin


Endoskopie und Endometriose
Engelbertstr. 23-25, D-81241 München-Pasing
Standort
Hauptbahnhof München | 9 km |
Flughafen München | 43 km |
Stadtinfos München

Bayerns Hauptstadt ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und liegt weit im Süden im bayerischen Alpenvorland. Die Nähe zu den Alpen macht München zu einem Standort für Winter- und Wandersport doch in der Umgebung gibt es viele Seen und Königsschlösser, die die Stadt mit weiteren attraktiven Freizeitzielen ausstattet. Links und rechts des Gebirgsflusses, der Isar, angesiedelt, bietet die Stadt selbst im Inneren etliche Möglichkeiten zur Erholung. Im Zentrum ist die 1158 gegründete Altstadt durch die ehemaligen Stadttore markiert.
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Ruby Hotel München - Lean Luxury Design Hotel
Ruby Hotels München – Lean Luxury Design Hotel – Fünf-Sterne-Zimmer im Herzen der Stadt, zum Preis eines Budget-Hotels. Kleine aber feine Zimmer mit bester Ausstattung und lässigem Design.
Das Hilton Munich Park vereint elegantes Design und professionellen Service mit einer ruhigen, grünen Lage direkt neben einem der größten und natürlichsten Parks der Welt.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
Ingolstadt Village, eines von neun europäischen Chic Outlet Shopping® Villages, ist keine Stunde von München entfernt und bietet Besuchern ein luxuriöses Outlet-Shopping-Erlebnis.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
An einem der berühmtesten Boulevards der Welt, der Münchner Maximilianstraße, liegt das legendäre Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Exklusivste Edelboutiquen, Galerien, Museen und die Bayerische Staatsoper umrahmen dieses außergewöhnliche Grand Hotel.
Hotel***** St. Wolfgang Bad Griesbach
Nahe der bekannten Drei-Flüsse-Stadt Passau liegt das sportlich-elegante 5-Sterne Hotel St. Wolfgang in Bad Griesbach-Therme. Auf charmante Weise vereinen sich hier unter einem Dach ein First-Class Hotel und die Asklepios Privatklinik mit seinen Fachbereichen: Innere Medizin & Kardiologie, Orthopädie & Sportmedizin, Urologie sowie Plastisch-Ästhetische Chirurgie.
Kontakt
Dr. med. Robert Theiss
Zentrumsleiter
Helios Klinikum München West
Zentrum für Endoskopie und Endometriose
Steinerweg 5, D-81241 München
T: +49 89 8892 2297
F: +49 89 8892 2272
E: theiss@primomedico.com
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
8:30 - 15.00 Uhr
Endoskopie und Endometriose-Zentrum München
Engelbertstr. 23-25, D-81241 München-Pasing
T: +49 89 5177 0550
F: +49 89 5177 0556
Montag
9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 12:00 Uhr

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.