Prostataerkrankungen: Experten & Spezialkliniken in Deutschland und der Schweiz

Sie suchen einen erfahrenen Facharzt für den medizinischen Bereich Prostataerkrankungen? Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich Spezialisten, Kliniken und Zentren in Ihrem Fachgebiet in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

ZUM KOMPLETTEN TEXT

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren für Prostataerkrankungen

Ärzteliste Prostataerkrankungen


Informationen zum Bereich Prostataerkrankungen

Was ist die Prostata?

Die Prostata wird auch „Vorsteherdrüse“ genannt (von gr. prostátes – Vorsteher), da sie sich direkt unterhalb der Blase am Eingang der Harnröhre des Mannes befindet. Sie besitzt ungefähr die Größe einer Kastanie und stellt etwa ein Drittel von der Menge der Samenflüssigkeit her. Das Sekret der Prostata ist dünnflüssig milchig, alkalisch, was die Spermien vor dem sauren Milieu der Scheide schützen kann, fördert zudem die Beweglichkeit der Spermien und verleiht dem Sperma seinen typischen Geruch. Die Ausführungsgänge aus den Hoden und Samenbläschen münden in der Prostata in die Harnröhre, in die so das gesamte Ejakulat gelangen kann.

Welche Prostataerkrankungen gibt es?

Als häufige Prostataerkrankungen treten zum einen gutartige Vergrößerungen (Benigne Prostatahyperplasie, BPH) , zum anderen Entzündungen (Prostatitis) und des Weiteren bösartige Entartungen (Prostatakarzinom) auf.
Letzteres ist eine vor allem unter älteren Männern verbreitete Erkrankung, die leider oftmals sehr spät erkannt wird. Dabei ist die sogenannte periphere Zone der Prostata betroffen, die in der rektalen Untersuchung gut zu tasten ist. Deshalb werden diese, eine Blutuntersuchung und der rektale Ultraschall als Vorsorgeuntersuchungen angeboten.

Die BPH dagegen spielt sich in einer anderen Region, in der Nähe der Harnröhre ab. Durch hormonellen Einfluss vergrößert sich die Prostata und kann so den Urinfluss behindern.

Entzündungen schließlich können wie bei einem Harnwegsinfekt durch Bakterien ausgelöst werden, akut oder chronisch verlaufen, aber auch ohne Erregernachweis unter dem Namen nichtentzündliches Beckenschmerzsyndrom vorkommen.

Symptome bei Erkrankungen der Prostata

Generell stehen bei Erkrankungen der Prostata oft Beschwerden beim Wasserlassen im Vordergrund. Es kann zu Schwierigkeiten kommen, die Blase ganz zu entleeren, zu vermehrtem Harndrang, häufigen Toilettengängen mit jeweils geringen Urinmengen. Rückstau des Harns bis in die Nieren und dadurch weiteren Komplikationen. Bei Prostatitiden auch zu Brennen beim Wasserlassen. Darüber hinaus kann es zu sexuellen Beschwerden kommen, zu Druckgefühl in der Beckengegend und unspezifischer zu Rückenschmerzen.
Wird erst so ein Prostatakarzinom entdeckt, sind häufig bereits die Knochen befallen. Hierbei können weitere Symptome jedoch fehlen, da die Harnröhre durch den Tumor meist nicht verengt  wird.

Therapie von Prostatakrankheiten

Je nach Art der Erkrankung gibt es unterschiedliche Behandlungsoptionen, darunter meist medikamentöse und chirurgische.

Das Prostatakarzinom wird oftmals versucht operativ zu entfernen. Teilweise kann aber auch unter regelmäßiger Kontrolle abwartend gehandelt werden. Zudem kommen verschiedene Bestrahlungsformen und antihormonelle Medikamente zur Anwendung. Dies richtet sich nach Stadium der Erkrankung, Alter und Willen der Patienten.

Ähnliche Möglichkeiten gibt es bei der BPH. Hier wird zunächst oft eine konservative Behandlung versucht, bei starken Beschwerden oder Komplikationen durch den Harnverhalt, der z.B. auch die Nieren betrifft, wird dann häufig operiert. Hierbei kann in vielen Fällen auch durch die Harnröhre gearbeitet werden, statt den Bauch eröffnen zu müssen.

Bei der Prostatitis richtet sich das Vorgehen nach der Ursache der Erkrankung, bei bakteriellen Entzündungen werden Antibiotika verabreicht. Chronische und nicht-infektiöse Verläufe erfordern meist andere oder zusätzliche Maßnahmen.

Podcast Roboter-assistierte Prostata-OP

Welche Ärzte und Kliniken sind Prostata Spezialisten in Deutschland und der Schweiz?

Mit Erkrankungen der Prostata beschäftigt sich vornehmlich die Urologie. Wir helfen Ihnen einen Experten für Ihre Erkrankung zu finden. Alle gelisteten Ärzte und Kliniken sind von uns auf Ihre herausragende Spezialisierung im Bereich Prostataerkrankungen überprüft worden und erwarten Ihre Anfrage oder Ihren Behandlungswunsch.

Quellen:

  • Kluge F. (2002), Etymologisches Wörterbuch der dt. Sprache; 24. Auflage, De Gruyter, Berlin/New York
  • Hautmann, R. (2014): Urologie, 5.Aufl. Springer, Heidelberg

Arztsuche nach Fachbereich

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR


Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Hilfe bei Ihrer Suche Wir leiten Ihre Anfrage an die passenden Spezialisten weiter

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.

MEHR


Unsere Partner
Alle Partner anzeigen
Nach oben