Bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT)
Sie suchen einen erfahrenen Facharzt für den medizinischen Bereich Bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT)? Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich Spezialisten, Kliniken und Zentren in Ihrem Fachgebiet in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ärzteliste Bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT)
Informationen zum Bereich Bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT)
Was ist eine IGRT Bestrahlung?
Die konventionelle Strahlentherapie arbeitet mittels Markierungen des Tumorgebietes auf der Haut. So kann der Strahleneintrag bei jeder Therapiesitzung in sehr pragmatischer Weise auf die richtige Stelle eingestellt werden. Diese herkömmliche Methode ist aufgrund von Lagerungsabweichung, Hautverschieblichkeit und wachstumsbedingte Verdrängung der Gewebsstrukturen mit einer gewissen Messabweichung im Millimeterbereich behaftet. Um diese zu korrigieren wird bei der bildgestützten Bestrahlung unmittelbar im Vorfeld eine radiologische Aufnahme angefertigt. Anhand dieses Bildmaterials kann der Energieeintrags nun exakt navigiert werden.
Wie funktioniert IGRT?
Grundlage der Bestrahlungsplanung ist die radiologische Bildgebung entweder mittels Computertomographie oder Röntgenaufnahme . Das Aufnahmegerät ist normalerweise in den Linearbeschleuniger (Bestrahlungsgerät) integriert und ermöglicht die Darstellung des Tumors unmittelbar vor der Bestrahlung, während der Patient bereits in Behandlungsposition unter dem Linearbeschleuniger gelagert wurde. Die Tumorgrenzen werden erneut definiert und gegebenenfalls kann die Positionierung des Patienten durch den verstellbaren Lagerungstisch korrigiert werden.
Wann wird die bildgestützte Radiotherapie eingesetzt?
Bildgestützte Radiotherapie findet inzwischen bei einer Vielzahl von bösartigen Erkrankungen Anwendung. Häufige Anwendungsgebiete sind der Tumor der Prostata , der weiblichen Geschlechtsorgane, des Verdauungstraktes, sowie Lungenkrebs . Die exakte Eingrenzung der Tumormasse ermöglicht kleinere Bestrahlungsfelder, kürzere Bestrahlungszeiten und eine effektivere Bestrahlungsdosis.
Was sind die Vorteile?
Bei Therapieplanung mittels einer Röntgenaufnahme kann durch Orientierung anhand der knöchernen Strukturen der Linearbeschleuniger sehr exakt navigiert werden. Eine Röntgenaufnahme ist zudem mit einer vernachlässigbaren zusätzlichen Strahlungsbelastung des belichteten Bereichs verbunden. Eine etwas erhöhte Strahlenbelastung birgt eine Computertomographie, jedoch lassen sich anhand dieser auch Weichteile lokalisieren und das Tumorgewebe kann folglich noch exakter von umliegenden Strukturen abgegrenzt werden.
Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
Bei der bildgestützten Radiotherapie können organbezogene, lokale Nebenwirkungen im Umfeld des Energieeintrages auftreten. Häufiger sind Schleimhautentzündungen, sowie bei Bestrahlung im Bauchbereich auch Übelkeit und Erbrechen. Da normalerweise die Hautdecke im Strahlengang liegt, kann es an der Eindringstelle der hochenergetischen Strahlung zu Hautläsionen kommen. Durch computertomographisch geplanten Energiebetrag unter Berücksichtigung sensibler Gewebsstrukturen können die genannten Komplikationen einer jeden Radiotherapie allerdings auf ein Minimum reduziert werden.
Welche Ärzte und Kliniken sind Spezialisten im Bereich Bildgesteuerte Strahlentherapie?
Wer einen Arzt benötigt, möchte für sich die beste medizinische Versorgung. Darum fragt sich der Patient, wo finde ich die beste Klinik für mich? Da diese Frage objektiv nicht zu beantworten ist und ein seriöser Arzt nie behaupten würde, dass er der beste Arzt ist, kann man sich nur auf die Erfahrung eines Arztes verlassen.
Wir helfen Ihnen einen Experten für Ihre Erkrankung zu finden. Alle gelisteten Ärzte und Kliniken sind von uns auf Ihre herausragende Spezialisierung im Bereich Bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT) überprüft worden und erwarten Ihre Anfrage oder Ihren Behandlungswunsch.
Literaturverweise
- https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/strahlentherapie/bestrahlungstechniken/bildgeführte-strahlentherapie-(igrt)
- http://www.radiotherapie-dresden.de/bildgestuetzte-strahlentherapie-igrt
- https://www.amboss.com/de/wissen/Strahlentherapie/
Podcast Meningeome
Podcast Protonentherapie für Kinder
Arztsuche nach Fachbereich

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Hilfe bei Ihrer Arzt-Suche

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines Spezialisten für Ihre Bedürfnisse. Der Service von PRIMO MEDICO ist für Patienten immer kostenlos, vertraulich und diskret.