Endometriosezentrum Duisburg (NRW): Dr. Krentel
Behandlungsfokus
- Endometriose-Sprechstunde zur individualisierten Diagnostik
- Endometriose-Therapie (medikamentös, komplementärmedizinisch, operativ)
- Laparoskopische Chirurgie bei tief-infiltrierender Endometriose (TIE)
- Diagnostik und Therapie bei Adenomyose
Über Dr. med. Harald Krentel
Dr. med. Harald Krentel ist Spezialist für Endometriose und Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Leiter des Endometriosezentrums am Evangelischen Krankenhaus BETHESDA.
Als ausgewiesener und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Endometriose diagnositiziert und therapiert Dr. Krentel Patientinnen mit der oft lange Zeit unerkannten chronischen Erkrankung. Unter der Berücksichtigung aller persönlichen Aspekte erfolgt eine individualisierte Therapieempfehlung.
Endometriose-Sprechstunde zur individualisierten Diagnostik am Endometriosezentrum in Duisburg
Schätzungen zufolge sind bis zu einem Drittel aller Frauen in Deutschland von einer Endometriose-Erkrankung betroffen. Zumeist leiden Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 35 und 45 Jahren unter den ortsfremden Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut die sich außerhalb der Gebärmutterhöhle im Bauchraum ausbreiten. Durch Verwachsungen mit anderen Organen bedingen die Endometrioseinseln nicht selten starke Regelbeschwerden, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Schwierigkeiten bei der Blasenentleerung oder Defäkation. Trotz der Häufigkeit dieser Erkrankung vergehen im Durchschnitt zwischen 6-10 Jahren vom ersten Arztkontakt bis zur richtigen Diagnosestellung.
Aufgrund der Häufigkeit und Komplexität dieser Erkrankung wurde am Evangelischen BETHESDA Krankenhaus in Duisburg eine spezielle Endometriose-Sprechstunde etabliert, um eine individuelle Diagnostik der Erkrankung zu gewährleisten. Häufig kann ein ausführliches Patientengespräch in Kombination mit einer gynäkologischen Untersuchung sowie Ultraschallbildgebung bereits wegweisend sein. Wenn möglich stehen am Standort natürlich auch weiterführende Methoden wie MRT, Darmspiegelung, Blasenspiegelung oder Gebärmutterspiegelung zur Verfügung um die Beteiligung dieser Organe zu evaluieren.
Endometriose Therapie: Umfangreiches Behandlungsspektrum durch erfahrenen Spezialisten
Neben konservativen Behandlungsmaßnahmen wie Wärmeanwendungen, Ausdauersport, sowie physiotherapeutische Übungen und einer bedarfsgerechten Gabe von Schmerzmitteln zur Linderung der Symptome stehen im Endometriosezentrum in Duisburg unter der Leitung von Dr. med. Harald Krentel weitere Behandlungsansätze zur Verfügung.
Da die Zellen der Endometrioseherde meist durch das körpereigene, zyklusabhängige Hormon Östrogen in ihrem Wachstum gefördert werden, können verschiedene Hormontherapien Wirkung zeigen. Übergeordnetes Therapieziel ist stets das Ausbleiben der Regelblutung sowie eine Unterdrückung der Östrogenbildung in den Eierstöcken. Die Abhängigkeit des Inselwachstums von der Östrogensynthese ist auch die Ursache für eine plötzliche Besserung der Beschwerden mit Eintritt in die Menopause.
Zu diesem Zweck können Gestagene, wie beispielsweise das Verhütungspräparat Dienogest in Tablettenform oder eine Levonorgetrel-Spirale eingesetzt werden, um ein vermindertes Wachstum der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) und folglich auch eine Rückbildung der ausgelagerten Endometrioseherde zu erreichen.
Als zweite Möglichkeit kann die gesamte Hormonachse gehemmt werden, die vom Gehirn ausgehend schließlich zu einer Stimulation der Eierstöcke führt. Auch in diesen Regelkreis kann mit Hormon-Präparaten eingegriffen werden, um die Eierstöcke in ihrer überschießenden Funktion zu hemmen und damit den Östrogenspiegel abzusenken.
Bei stark ausgeprägten Beschwerden und einem Versagen der hormonellen Therapieversuche kann ein weiteres Medikament verordnet werden, welches die enzymatische Umwandlung von Hormonvorstufen in die wirksamen Östrogene reduziert. Folglich senken auch die sogenannten Aromatase-Hemmer die Wirkspiegel von Östrogen.
Versagt die Hormontherapie oder besteht ein unerfüllter Kinderwunsch, kann eine chirurgische Behandlungsmaßnahme ratsam sein.
Modernste laparoskopische Chirurgie bei tief-infiltrierender Endometriose (TIE)
Die operative Behandlungsstrategie bei ausgedehnten Endometriosebefunden umfasst die minimal-invasive Entfernung aller erreichbaren Herde und eine effektive Adhäsiolyse, also eine Ablösung von Verwachsungen der Organe im Unterleib, die mit der Ausbreitung der Endometriose in Verbindung stehen. Derartige Verwachsungen, insbesondere wenn die Gebärmutter, Eileiter oder Eierstöcke betroffen sind, können ursächlich für eine Unfruchtbarkeit und einen unerfüllten Kinderwunsch sein. Allerdings können auch Organe des harnableitenden Systems, Darmabschnitte oder gar weiter entfernte Organe, wie die Lunge oder das Zwerchfell von Gebärmutterschleimhaut überwachsen sein.
Liegen die Endometrioseherde den betroffenen Organen nicht nur auf, sondern wachsen in deren Wand ein, so spricht man von tief-infiltrierender Endometriose. In diesen komplizierten Fällen ist meist eine Operation unumgänglich. Dank apparativer Weiterentwicklung der laparoskopischen Methoden ist ein großer Bauchschnitt meist nicht notwendig um die anatomischen Verhältnisse im Unterleib wiederherzustellen. Die zahlreichen Vorteile eines minimal-invasiven Operationszugangs liegen mit einem besseren kosmetischen Ergebnis, unkomplizierter Wundheilung und kürzeren Klinikaufenthalten auf der Hand.
Diagnostik und Therapie bei Adenomyose
Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt von Dr. med. Harald Krentel ist eine besondere Form der Endometriose. Bei der sogenannten Adenomyosis uteri liegen die Endometriumsinseln in der Muskelschicht der Gebärmutter. Dies erzeugt häufig starke, schmerzhaften Regelblutungen und eine Verlängerung der Periode über sieben Tage. Häufig liegt eine Unfruchtbarkeit oder gar ein unerfüllter Kinderwunsch vor.
Diese Form der Erkrankung lässt sich normalerweise gut im Ultraschallbild diagnostizieren. In Zusammenhang mit einem Endometriosebefall innerhalb der Uterusmuskulatur treten häufig auch Endometriome oder sogenannte Schokoladen-Zysten auf. Dabei handelt es sich um Einblutungen in die Uterusmuskulatur, die als blutgefüllte und daher schokoladenbraune Zysten imponieren.
Neben medikamentösen Behandlungsstrategien führt Dr. med Harald Krentel auch spezielle operative Verfahren wie die Osada-Plastik durch. Diese offene chirurgische Technik findet bei ausgedehnten Adenomyosebefunden in der Uteruswand bei bestehendem Kinderwunsch Anwendung, da nach Entfernung des Herdes eine Defektdeckung mit einem Muskellappen durchgeführt wird, um nach Möglichkeit nicht nur das Wohlbefinden sondern auch die Fruchtbarkeit seiner Patientinnen wiederherzustellen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Endometriosezentrums.

Standort
Hauptbahnhof Duisburg | 3 km |
Flughafen Essen/Mühlheim | 22 km |
Flughafen Düsseldorf | 23 km |
Flughafen Köln/Bonn | 71 km |
Stadtinfos Duisburg

Duisburg ist das Scharnier in drei unterschiedliche Regionen: dem idyllischen Niederrhein, dem brodelnden Ruhrgebiet und der sagenumwobenen Rheinschiene.
Duisburg, die Binnenhafenstadt an Rhein und Ruhr, erstreckt sich vom westlichen Rand der Metropole Ruhr bis zum Niederrhein und geht nach Süden in die Rheinschiene über. Die Stadt versteht sich als Knotenpunkt von touristischen und logistischen Wegen und übernimmt eine interessante Scharnierfunktion innerhalb der abwechslungsreichen Regionen.
Vorteilsprogramm vor Ort
Living Hotel De Medici Düsseldorf
Das Living Hotel De Medici vereint Luxus, Kultur und Erholung auf höchstem Niveau. Mit seiner einzigartigen Kunstsammlung, dem großzügigen Wellness- und Fitnessbereich und den komfortablen Zimmern ist es der ideale Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, die einen unvergesslichen Aufenthalt in Düsseldorf suchen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Erleben Sie Essen von seiner schönsten Seite. Zentral gelegen und doch nah an der Natur bietet Ihnen das Sheraton Essen Hotel modern ausgestattete Zimmer & Suiten, alle mit Blick auf die City oder in den idyllischen Stadtpark.
Ruby Hotels Düsseldorf - Lean Luxury Design Hotel
Ruby COCO und Ruby LENI - Lean Luxury Hotels Düsseldorf. Ruby ist entstanden, damit Reisende nicht mehr bezahlen müssen, als es ihnen Wert ist. Lean Luxury und schlanker Luxus sind Ruby‘s Philosophie.
Steigenberger Parkhotel Düsseldorf
Am Anfang von Düsseldorfs wunderbarer Königsallee erwartet Sie das Steigenberger Parkhotel. Das elegante Hotel zählt zu den besten Hotels in Düsseldorf und steht seit mehr als 114 Jahren für Tradition und Moderne, herzliche Gastlichkeit und wundervolle kulinarische Erlebnisse.
Das Excelsior Hotel Ernst gehört zu den letzten privatgeführten Luxushotels der Welt. Seit 1863 in Familienbesitz fasziniert das 5 Sterne Luxushotel Gäste aus aller Welt. Als einziges Mitglied der Leading Hotels of the World in Köln verbindet das Excelsior Hotel Ernst stilvolle Tradition mit der Moderne.
Im Herzen von Köln und nur wenige Minuten von historischen Sehenswürdigkeiten entfernt, befindet sich das denkmalgeschützte Steigenberger Hotel Köln. Den berühmten Kölner Dom sowie die Rheinuferpromenade erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Zu weiter entfernten Hotspots gelangen Sie bequem mit der Bahn vom direkt neben dem Hotel gelegenen U-Bahnhof Rudolfplatz oder mit dem Bus.
Kontakt
Dr. med. Harald Krentel
Chefarzt und Leiter des Endometriosezentrums
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Endometriosezentrum
Heerstraße 219, D-47053 Duisburg
T: +49 203 3969 3528
F: +49 203 6008 1299
Nach Vereinbarung

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.