Koronare Herzkrankheit: PD Dr. Gitsios Gitsioudis
Priv. Doz. Dr. med. Dipl.-Phys. Gitsioudis
Chefarzt / Ärztlicher Direktor
Interventionelle Kardiologie Zum ProfilPRIMO MEDICO Fachärzte-Talk über eine der häufigsten und zugleich gefährlichsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen: der koronaren Herzkrankheit (KHK). Rund 4,9 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – oft ohne es zu wissen.
Doch wie entsteht eine koronare Herzkrankheit? Welche Rolle spielen Lebensstil, Risikofaktoren oder genetische Veranlagung? Und welche modernen Diagnose- und Therapieverfahren stehen heute zur Verfügung, um das Herz nachhaltig zu schützen?
Diese und weitere Fragen beantwortet Priv. Doz. Dr. med. Dipl.-Phys. Gitsios Gitsioudis, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin am Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart. Als erfahrener Spezialist für interventionelle Kardiologie gibt er spannende Einblicke in die aktuelle Herzmedizin – von der Früherkennung bis zur Kathetertherapie.
Jetzt reinhören und erfahren, was unser Herz wirklich braucht – für ein gesundes Leben mit starken Gefäßen!
Fachbeiträge zum Thema Interventionelle Kardiologie
Herz-Vorhofohrverschluss: Prof. Wolfgang Schöls
Risiko eines Schlaganfalls bei Vorhofflimmern gezielt senken, auch ohne dauerhafte Blutverdünnung mit Katheter-Eingriff am schlagenden Herzen.
PFO-Verschluss bei Schlaganfall: Prof. Wolfgang Schöls
Persistierendes Foramen ovale, Relikt aus der Embryonalentwicklung und häufigster Herzfehler, ist bei Blutgerinnsel mit einfacher OP, minimal-invasiv…