Darmkrebs-Spezialist Duisburg / Dinslaken (NRW): Prof. Vallböhmer

Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Chefarzt / Leitung Darmkrebszentrum
Spezialist für Darmkrebs
Dinslaken, Deutschland

Prof. Dr. med. Vallböhmer - Logo

Behandlungsfokus

  • Chirurgie des Rektumkarzinoms (Mastdarmkrebs)
  • Chirurgie des Kolonkarzinoms (Dickdarmkrebs)
  • Chirurgie des Ösophaguskarzinoms (Speiseröhrenkrebs)
  • Chirurgie des Magenkrebs
  • Minimalinvasive Roboterchirurgie (da-Vinci-Operationssystem)
  • Metastasenchirurgie der Leber

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • CT-Untersuchung
  • MRT-Untersuchung
  • Dickdarm-/Enddarmspiegelung
  • Endosonographie
  • Blutuntersuchungen


Therapeutisches Leistungsspektrum

  • Chirurgie des Rektumkarzinoms (Mastdarmkrebs)
  • Chirurgie des Kolonkarzinoms (Dickdarmkrebs)
  • Chirurgie des Ösophaguskarzinoms (Speiseröhrenkrebs)
  • Chirurgie des Magenkrebs
  • Minimalinvasive Roboterchirurgie (da-Vinci-Operationssystem)
  • Metastasenchirurgie an der Leber
  • Hernienchirurgie
  • Chirurgische Proktologie
  • Refluxchirurgie
  • Divertikelkrankheit des Dickdarms
  • Adipoistaschirurgie
  • Chirurgie der Gallenblase

Über Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer

Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer ist Spezialist für Darmchirurgie bzw. Chirurgie des Gastrointestinaltraktes. Er ist Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Evangelischen Klinikum Niederrheins, an den Standorten Duisburg und Dinslaken.

Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und Männern. In Deutschland erkranken pro Jahr nach Angaben des Robert-Koch-Instituts etwa 70.000 Menschen daran. Zur optimalen Behandlung von Darmkrebs haben sich in den letzten Jahren Darmkrebszentren etabliert, die auf die Behandlung dieser Krebsart spezialisiert sind.

Herr Professor Vallböhmer leitet das zertifizierte Darmkrebszentrum am Evangelischen Klinikum Niederrhein, das ein interdisziplinäres Netzwerk geschaffen hat, das Menschen mit Darmkrebs in dieser schwierigen Lebenssituation auffängt. Dabei unterstützt das gesamte Team des Darmkrebszentrums alle Patienten aktiv bei der Bewältigung der Krankheit, damit Sie den Weg zurück in ein normales Leben finden. Spezialisierte Therapeutinnen und Therapeuten bilden das interdisziplinäre Team und entwickeln gemeinsam ein optimales Behandlungskonzept, das auf die Erkrankung bzw. Patientinnen/Patienten abgestimmt ist.

Für die Expertise und Engagement in der Diagnostik und Behandlung von Darmkrebs sind Herr Professor Vallböhmer, alle Kooperationspartner bzw. das gesamte Team von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) offiziell zertifiziert worden. Hierbei wird u.a. eine interdisziplinäre Tumorkonferenz, die für den jeweiligen Patienten die am besten geeignete Therapie auswählt, vorausgesetzt. Denn die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einer Darmkrebserkrankung schließt verschiedene medizinische Fachgebiete ein. Um eine bestmögliche Therapie in jedem einzelnen Fall zu gewährleisten, finden daher in dem von Prof. Dr. Vallböhmer geleiteten Darmkrebszentrum wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt, in deren Rahmen sämtliche Befunde der Patientinnen und Patienten besprochen und Behandlungskonzepte erarbeitet, sowie regelmäßige Fortbildungen abgehalten werden. Ärztinnen und Ärzte der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Strahlentherapie, Pathologie und Radiologie sind an den Tumorkonferenzen beteiligt.

Modernste Therapie- & Behandlungsmöglichkeiten bei Dickdarm- bzw. Mastdarmkrebs

Bei Verdacht auf Dickdarm- bzw. Mastdarmkrebs steht im Darmkrebszentrum das ganze Spektrum der modernen Diagnostik, wie etwa die CT- und MRT-Untersuchung, Dickdarm-/Enddarmspiegelung, Endosonographie und Blutuntersuchungen zur Verfügung. Die bestmögliche Therapie wird jeweils individuell für jeden einzelnen Patienten geplant und durchgeführt.

In der Regel ist eine chirurgische Entfernung des Dickdarms bzw. Enddarms der Goldstandard in der Therapie, um eine komplette Tumorheilung zu erreichen. Sollte beim Krebs des Mastdarms ein primär „lokal fortgeschrittenes“ Tumorwachstum vorliegen, sollte hierbei vor der Operation eine Strahlen-/Chemotherapie diskutiert werden, die ebenfalls direkt im Darmkrebszentrum Dinslaken-Niederrhein angeboten wird.

Die Operation wird in der Regel minimal invasiv (Schlüsselloch-Operation) durchgeführt, wobei seit 2022 die meisten Darmkrebs-Operationen mit dem Roboter-System (Da Vinci) durchgeführt werden.

Früherkennung Darmkrebs

Da Darmkrebs für gewöhnlich im Lauf mehrerer Jahre aus gutartigen Krebsvorstufen (Polypen) entsteht, kann ein Tumor oft in einem frühen Stadium oder noch als Vorstufe erkannt und behandelt werden. Durch die rechtzeitige Entfernung von Polypen kann das Risiko, einen bösartigen Darmtumor zu entwickeln, um bis zu 90% gesenkt werden.

Zur Früherkennung steht eine Darmspiegelung (Koloskopie) zur Verfügung, die bei unauffälligem Befund nach 10 Jahren, bei Vorhandensein von Polypen oder Darmkrebsbefunden in kürzeren Abständen, wiederholt werden. Polypen können während der Darmspiegelung direkt entfernt werden.

Alternativ kann ein Stuhltest auf okkultes Blut durchgeführt werden. Fällt dieser positiv aus, sollte sich aber eine Darmspiegelung anschließen, um die Ursache der Blutung abzuklären. Bei negativem Testbefund ist eine Darmkrebserkrankung unwahrscheinlich, kann aber nicht sicher ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Darmkrebszentrums Dinslaken-Niederrhein.

 

Lebenslauf

10/2022 Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, BG-Klinikum Duisburg
03/2022 Ärztlicher Direktor, Evangelisches Klinikum Niederrhein
05/2021 Leiter des Kompetenzzentrums Hernienchirurgie (Zertifizierung, DGAV)
10/2020 Leiter des Darmkrebszentrums Dinslaken (Zertifizierung, DKG)
11/2019 Vertreter der chirurgischen Chefärztinnen und Chefärzte, BDC
04/2018 Leiter des Kompetenzzentrums Koloproktologie (Zertifizierung, DGAV)
seit 02/2018 Chefarzt, Evangelisches Klinikum Niederrhein, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
01/2016 – 01/2018 ltd. Oberarzt, Evangelisches Klinikum Niederrhein, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, (Professor Dr. J. Erhard)
04/2016 Prüfer an der Ärztekammer Nordrhein
09/2015 Zusatzbezeichnung Proktologie, Ärztekammer Nordrhein
08/2015 Leiter des Darmzentrums, Universitätsklinikum Düsseldorf
03/2015 ATLS-Instruktor
09/2014 stellv. ltd. Oberarzt, Universitätsklinikum Düsseldorf Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, (Universitätsprofessor Dr. W. T. Knoefel)

10/2011 – 08/2014

Oberarzt, Universitätsklinikum Düsseldorf Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, (Universitätsprofessor Dr. W. T. Knoefel)
06/2014 Außerplanmäßige Professur; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
04/2014 Vertreter der chirurgischen Oberärztinnen und Oberärzte, BDC
01/2014 Chirurgischer Vertreter des Universitätstumorzentrums (Comprehensive Cancer Center)
11/2013 Lehrbeauftragter, Universitätsklinikum Düsseldorf Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie (Universitätsprofessor Dr. W. T. Knoefel)
11/2012 “Master of Health Business Administration (MHBA)“, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
04/2012 Facharzt für (spezielle) Viszeralchirurgie, Ärztekammer Nordrhein
01/2012 Umhabilitation an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
06/2009 – 09/2011 Oberarzt, Universitätsklinikum Köln Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, (Universitätsprofessor Dr. A.H. Hölscher)
05/2011 Beirat der chirurgischen Arbeitsgemeinschaft junger Chirurgen der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
04/2010 Nachwuchsbeauftragter des Berufsverbands Deutscher Chirurgen (BDC)
05/2005 – 05/2009 Assistenzarzt, Universitätsklinikum Köln Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, (Universitätsprofessor Dr. A.H. Hölscher)
02/2009 Habilitation im Fachbereich Chirurgie, Universität zu Köln
Thema: Molekulare Marker in der Pathogenese des Barrett-Adenokarzinoms
04/2008 Facharzt für Chirurgie, Ärztekammer Nordrhein
10/2003 – 04/2005 Research Fellow, University of Southern California, Los Angeles, USA
Department of Surgery; Department of Medical Oncology, (Professor Dr. T. DeMeester; Professor Dr. H.J. Lenz)
04/2003 – 09/2003 Assistenzarzt, Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie,(Universitätsprofessor Dr. A. H. Hölscher)
07/2001 – 03/2003 Assistenzarzt, Evangelisches und Johanniter Klinikum, Dinslaken
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (Professor Dr. J. Erhard)
03/2001 – 07/2001 Arzt im Praktikum, St. Barbara Krankenhaus, Gladbeck Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, (Professor Dr. J. Erhard)
01/2000 – 02/2001 Arzt im Praktikum, Elisabeth Krankenhaus, Essen Klinik für Kardiologie und Angiologie, (Professor Dr. G.V Sabin), Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Nephrologie, (Professor Dr. G. Börsch)
07/2000 Promotion an der Universität GH Essen
Thema: Tyrosinkinase- und Calcium-abhängige Aktivierung des GTP-bindenden Proteins RhoA durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren in humanen Harnblasenkarzinomzellen
10/1993 – 11/1999 Studiums der Humanmedizin Universität Gesamthochschule Essen

Ärzteteam

  • Priv.-Doz. Dr. med. Edmund A. Purucker
    Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, Dinslaken
  • Dr. Samer Said
    Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Chefarzt der Klinik Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, Duisburg

Standort

Hauptbahnhof Duisburg 12 km
Flughafen Essen/Mühlheim 27 km
Flughafen Düsseldorf 34 km
Flughafen Köln/Bonn 81 km

Stadtinfos Dinslaken

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Dinslaken

Dinslaken liegt im Nordwesten des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen und zählt um die 70.000 Einwohner. Die Altstadt von Dinslaken ist mit ihren historischen Gebäuden Anziehungspunkt für Besucher. Die Burg Dinslaken wurde nach schweren Schäden im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut und dient heute unter anderem als Rathaus der Stadt. Daneben befindet sich das Burgtheater Dinslaken – eine Freilichtbühne, die als regelmäßiger Veranstaltungsort dient.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Living Hotel De Medici Düsseldorf

Das Living Hotel De Medici vereint Luxus, Kultur und Erholung auf höchstem Niveau. Mit seiner einzigartigen Kunstsammlung, dem großzügigen Wellness- und Fitnessbereich und den komfortablen Zimmern ist es der ideale Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, die einen unvergesslichen Aufenthalt in Düsseldorf suchen.

MEHR

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Sheraton Essen Hotel

Erleben Sie Essen von seiner schönsten Seite. Zentral gelegen und doch nah an der Natur bietet Ihnen das Sheraton Essen Hotel modern ausgestattete Zimmer & Suiten, alle mit Blick auf die City oder in den idyllischen Stadtpark.

MEHR

Ruby Hotels Düsseldorf - Lean Luxury Design Hotel

Ruby COCO und Ruby LENI - Lean Luxury Hotels Düsseldorf. Ruby ist entstanden, damit Reisende nicht mehr bezahlen müssen, als es ihnen Wert ist. Lean Luxury und schlanker Luxus sind Ruby‘s Philosophie.

MEHR

Steigenberger Parkhotel Düsseldorf

Am Anfang von Düsseldorfs wunderbarer Königsallee erwartet Sie das Steigenberger Parkhotel. Das elegante Hotel zählt zu den besten Hotels in Düsseldorf und steht seit mehr als 114 Jahren für Tradition und Moderne, herzliche Gastlichkeit und wundervolle kulinarische Erlebnisse.

MEHR

Excelsior Hotel Ernst Köln

Das Excelsior Hotel Ernst gehört zu den letzten privatgeführten Luxushotels der Welt. Seit 1863 in Familienbesitz fasziniert das 5 Sterne Luxushotel Gäste aus aller Welt. Als einziges Mitglied der Leading Hotels of the World in Köln verbindet das Excelsior Hotel Ernst stilvolle Tradition mit der Moderne.

MEHR

Steigenberger Hotel Köln

Im Herzen von Köln und nur wenige Minuten von historischen Sehenswürdigkeiten entfernt, befindet sich das denkmalgeschützte Steigenberger Hotel Köln. Den berühmten Kölner Dom sowie die Rheinuferpromenade erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Zu weiter entfernten Hotspots gelangen Sie bequem mit der Bahn vom direkt neben dem Hotel gelegenen U-Bahnhof Rudolfplatz oder mit dem Bus.

MEHR

Kontakt

Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Chefarzt / Leitung Darmkrebszentrum

Evangelisches Krankenhaus Dinslaken
Darmkrebszentrum Dinslaken-Niederrhein, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Kreuzstraße 28, D-46535 Dinslaken

T: +49 2064 749 9026
F: +49 2064 42 2302

Sprechstunde:

Privatsprechstunde:
Dienstag ab 15:30 Uhr nach Vereinbarung


Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord
Darmkrebszentrum Dinslaken-Niederrhein, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fahrner Straße 133-135, D-47169 Duisburg

T: +49 203 3969 3522
F: +49 203 508 1143

Sprechstunde:

Privatsprechstunde:
Dienstag ab 15:00 Uhr nach Vereinbarung

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben