Gesundheitscheck Düsseldorf (NRW): Check-Up-Spezialist Prof. Nixdorff

Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff, F.E.S.C.
Praxisinhaber und Geschäftsführer
Spezialist für Prävention, Vorsorge & Diagnostik
Düsseldorf, Deutschland

Prof. Dr. med. Nixdorff - Logo

Behandlungsfokus

  • Nichtinvasive Herzdiagnostik (Herz-CT, Herz-MRT)
  • Früherkennung der Atherosklerose (Gefäßsteifigkeit, Gefäßverkalkung)
  • Langzeit-Monitorisierungen (Blutdruck, EKG, Schlafapnoe-Screening)
  • Sportlerdiagonstik/-leistungsdiagnostik
  • Lebensstilberatung
  • Check-Up-Programme

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • Nichtinvasive Herzdiagnostik (Herz-CT, Herz-MRT)
  • Hypertensiologie mit Erstdiagnostik und Einstellung des Bluthochdrucks
  • Herzrhytmusdiagnostik
  • Ursachenabklärung des Schlaganfalls
  • Präoperatives Konsilium
  • Langzeit-Monitorisierung
  • Echokardiographische Methoden: konventionelle transthorakale Doppler-Echkokardiografie (TTE), im speziellen Gewebe-Doppler-Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, dynamische und pharmakologische Stressechokardiographie
  • Abklärung Atemwegsstörungen (Lungenfunktionsdiagnostik)
  • Früherkennung der Atherosklerose (Gefäßsteifigkeit)
  • Gefäßfunktionsdiagnostik (Pulswellenanalyse)
  • Kardiovaskuläre Risikostratifikation und Risikofaktoreneinstellung
  • Sportlerdiagnostik/-leistungsdiagnostik inkl. Ergospirometrie
  • Lebensstilberartung (Raucherentwöhnung, Fitness, Ernährung, worklife balance)
  • Biochemische Stressanalyse
  • Diagnostik der Koronarsyndrome, Myokardinfakrt, Herzinsuffizienz sämtlicher Ursachen

 

Therapeutisches Leistungsspektrum

  • Behavoristische Lebensstilmodifikation zur Prognoseverbesserung, ggf. unter Zuhilfenahme paramedizinischer Kompetenzen (Personal Trainer, Ökotrophologen, Coaches)
  • Medikamentöse Einstellungen sämtlicher kardialer Erkrankungen inkl. primärpräventiver Indikationen
  • Stressmedizinische Beratung

Über Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff, F.E.S.C.

Gesundheits-Tipps von Prof. Nixdorff

Video, Länge 15:32

Aktuelle und allgemeine, evidente Gesundheits-Tipps von Prof. Nixdorff (Ausführliche Version / Oktober 2018)


Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff ist Spezialist für Prävention, Vorsorge und Diagnostik und Praxisinhaber der Privatpraxis für Kardiologie in Düsseldorf sowie Gründer und Ärztlicher Geschäftsführer des European Prevention Center.

Der Schwerpunkt von Prof. Nixdorff liegt auf der kardiovaskulären Präventionsmedizin mit der Besonderheit umfangreicher Diagnostik (Schnittbild- und Funktionsdiagnostik) als auch dialogische Medizin mit eingehender Lebensstilberatung. Als EPC-Standort bietet er Check-Up-Programme für Unternehmen, Privatkunden und Selbstzahler an.

Gesundheitscheck Düsseldorf: Früherkennung vor dem Eintreten von Beschwerden

Der wichtigste und innovativste Schwerpunkt in der Praxis von Prof. Nixdorff ist das Wissen und die Nutzung von modernsten Früherkennungsmethoden mittels exakter bildgebender Verfahren und Anamnese. So können mögliche Erkrankungen noch weit vor Eintreten von subjektiven Beschwerden beim noch Nicht-Patient identifiziert werden, um gezielte Präventionsmaßnahmen einzuleiten und die Krankheit gar nicht erst entstehen zu lassen. Neben der reinen Präventionsdiagnostik fließen auch genetische Risikoerkenntnisse in das Behandlungskonzept von Prof. Nixdorff ein, um die Gesundheitsprävention erheblich zu verbessern.

Schwerpunkt kardiovaskuläre Präventionsmedizin

Ein wichtiger Score für die Risikobestimmung eines Herzinfarktes stellt der „Procam Score“ dar, ausgedrückt als prozentuales Risiko eines Herzinfarktereignisses in den nächsten 10 Jahren. Dieser geht auf Professor Assmann zurück und berücksichtigt individuelle Angaben zum Alter, Cholesterin, Blutdruck, Diabetes, Zigarettenrauchen und zur Familienanamnese.

Im Präventionskonzept von Prof. Nixdorff ist dies nicht nur eine theoretische Zahl, sondern eine Basis für weitere Empfehlungen und Früherkennungsuntersuchungen, welche der Spezialist auf höchstem Niveau in seiner Privatpraxis anbietet.

Durch modernste echokardiographische Methoden wie die Gewebe-Doppler-Echokardiographie, Früherkennung der Atherosklerose und durch Gefäßfunktionsdiagnostik (Pulswellendiagnostik), ist es dem erfahrenen Facharzt möglich, eine individuelle Diagnostik und Therapie von koronaren Herzkrankheiten zu offerieren.

Fokus auf der dialogischen Medizin mit Lebensstilberatung

Für Prof. Nixdorff ist eine eingehende individuelle Anamnese und das Wissen um die Stärke der Primärprävention essentiell, um Krankheiten schon im Vorfeld zu erkennen. In manchen Fällen können sie sogar therapeutische Maßnahmen wie einen Herzkatheter ersetzen.

Der Spezialist für Früherkennung setzt auf Innovationen bei der Prävention von Herzerkrankungen, Erkenntnisse aus guten Studiendaten, die in seine dialogische Medizin und Lebensstilberatung miteinfließen.

So wurde der als ausreichend empfundene Ausdauersport um das Krafttraining ergänzt, in der Ernährung kamen neue Erkenntnisse über die Problematik des übermäßigen Kohlenhydratgenusses hinzu. Ein weiterer Punkt stellt das wichtige Vitamin D dar, das bei ausreichender Konzentration sogar zu einer Halbierung der Herzinfarktrate führen kann.

Check-Ups für Manager und Mitarbeiter von Unternehmen am European Prevention Center

Das European Prevention Center (EPC) wurde 2005 von Prof. Nixdorff gegründet, um ein umfassendes, interdisziplinäres Vorsorgeprogramm der Früherkennung und Prävention zu erschaffen. Das European Prevention Center gehört zu den fortschrittlichsten Anbietern von präventionsmedizinischen Check-Ups für Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und stärkt das Wissen um die Gesundheitslehre durch Schulungen von Präventionsprogrammen, durch Qualitätssicherung aller medizinischen Angebote und durch die Umsetzung von Marketing-, und Organisationsaufgaben. Dabei gilt als eine der führenden Leistungsversprechen der Gesellschaft die Konzentration auf das Wohl der Kunden.

EPC-Check-Ups werden im Medical Center Düsseldorf durch modernste Geräte und eine abgestimmte professionelle Anwendung der Untersuchungsverfahren mit dem Ziel der Vermeidung von lebensbedrohlichen Herz-Kreislauferkrankungen angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Prof. Nixdorff, der Website des European Prevention Center (EPC) und auf der Website der HANAKO GmbH.

 

Lebenslauf

1978 – 1985 Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main (Studium der Humanmedizin)
1981 Witwatersrand University, Baragwanath Hospital (Prof. du Plessis), Johannesburg (Südafrika) (Famulatur)
20.05.1985 Approbation (Regierungspräsident Darmstadt)
1985 – 1986 Bundeswehrkrankenhaus, Innere Abteilung (Oberstarzt Dr. Schmidt), Giessen (Stabsarzt)
1986 – 1987 Deutsches Herzzentrum München, Klinik für Herz-Kreislauferkrankungen (Prof. Rudolph), München (Assistenzarzt)
1987 – 1998 Klinikum der Johannes Gutenberg Universität, II. Medizinische Klinik (Prof. Meyer), Mainz (Assistenzarzt)
1988 Michael Reese Hospital, Division of Cardiology (Prof. Weber), Chicago (USA) (Research Fellow)
1989 University of Virginia School of Medicine, Division of Cardiology (Prof. Kaul), Charlottesville (USA) (Research Fellow)
1989 Harvard Medical School, Massachusetts General Hospital, Non-invasive Cardiac Laboratory (Prof. Weyman), Boston (USA) (Research Fellow)
1988 – 1990 Notfallärztlicher Dienst, Büdingen (Notfallarzt)
1990 – 1998 Koronare Sportgruppe, Hofheim/Ts. (Kardiologischer Supervisor)
25.10.1993 Facharzt für Innere Medizin, Bezirksärztekammer Rheinhessen
08.11.1995 Schwerpunkt Kardiologie, Bezirksärztekammer Rheinhessen
09.07.1998 Habilitation, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
1998 – 2004 Klinikum der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Medizinische Klinik II mit Poliklinik (Prof. Daniel), Erlangen (Oberarzt)
27.10.2003 Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Landesärztekammer Bayern
2004 Cooper Institute / Clinic (Dr. Cooper), Dallas / USA (Weiterbildung)
2005 – heute Gründung EPC GmbH - European Prevention Center (Geschäftsführer)
2006 Leibniz-Institut für Arterioskleroseforschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Assmann-Siftung für Prävention (Prof. Assmann), Münster (Research Fellow)
2007 – 2010 Kardiologie Privatpraxis Duisburg
07.02.2008 Bestellung zum außerplanmäßigen (APL) Professor, Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
2010 – 2016 Dresden International University (DIU) (Gastprofessor Master- Studiengang “Master of Science in Preventive Medicine (M.Sc.); 2015 – 2016 Wissenschaftlichen Leitung)
2010 – heute Kardiologie Privatpraxis Düsseldorf
2015 – heute Hanako GmbH (Gründer und Geschäftsführer)

Forschung & Lehre

Mitgliedschaften und Aktivitäten in Fachgesellschaften

  • European Society of Cardiology (ESC) (aktive Mitarbeit im Accreditation Committee des European Board of the Speciality of Cardiology); European Association of Echocardiography (EAE) (seit 1988; aktives Gründungsmitglied des Accreditation Committee in Echocardiography 2003–2008); European Association of Preventive Cardiology (EAPC) (seit 2007; EAPC Board Member (Secretary) seit 2016); EAPC Communication Committee (Cairman seit 2016); Nucleus Mitglied Section Prevention, Epidemiology & Population Science (PEP) 2010-2016; Mitglied des Prevention Implementation Committee 2010-2014); aktives Mitglied des EAPC Educational Committee seit 2013-2016; aktives Mitglied des ESC Educational Committee (EAPC Representative) seit 2014-2016;
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK); Arbeitsgruppe für Kardiovaskulären Ultraschall seit 1988; 1. und 2. Sprecher 2000 - 2006; 1. und 2. Sprecher des Clusters der Arbeitsgruppen für bildgebende Verfahren (Kardio-CT, Kardio-MR, Echokardiographie und kardiale Nuklearmedizin) 2002-2006; Chairman des Komitees für die Zertifizierung der Echokardiographie 2005-2007; Arbeitsgruppe Cardio-CT seit 2005; Arbeitsgruppe für Präventive Kardiologie (2. Sprecher 2014-2015 und 1. Sprecher 2015-2017); Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (seit 2016)
  • American Heart Association (AHA), Council on Clinical Cardiology (seit 1993)
  • American Society of Echocardiography (ASE), Council on Cardiac Sonography (seit 1996)
  • International Society of Cardiovascular Ultrasound (seit 1998)
  • Society of Cardiovascular Computed Tomography (seit 2005; Gründungsmitglied)
  • The New York Academy of Science (NYAS) (seit 1995)
  • Deutscher Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) (seit 1990)
  • Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) (seit 1988-2003)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) (seit 1997; “Seminarleiter” seit 2002, Rezertifizierung als „Seminarleiter“ 2009)
  • Deutsche Herzstiftung (seit 1991; Wissenschaftlicher Beirat seit 2001)
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (seit 1990)
  • "Forum MedizinTechnik und Pharma in Bayern e.V.“ (Bayern Innovativ / Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH) (seit 2003)
  • Interdisziplinäres Zentrum für Public Health (IZPH) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (seit 2003)
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin (GSAAM; German Society of Anti-Aging Medicine) (seit 2011; Mitglied des Vorstandes seit 2013, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats seit 2011)
  • Deutsche Hochdruckliga (seit 2012; Mitglied der Kommission für Gefäßfunktion seit 2013)
  • Gesellschaft für Prävention (GPeV) (seit 2012; Beiratsmitglied seit 2015)
  • Gesundheitskommission des Bundesverbandes Mittelständischer Wirtschaft (BVMW) (seit 2019; Mitglied des Vorstandes seit 2019)

 

Auszeichnungen

1988 Young Investigator's Award of the International Council on Electrocardiology
1996 Best Abstract Award - Honourable Mention of the International Society of Cardiovascular Ultrasound
1996 Award for Increasing the Stature and Contributing to the Success of the 2nd World Congress of Echocardiography and Vascular Ultrasound held in Beijing (China) on May 24-26, 1996
1996 Poster Award of the 8th Essen-Mayo-Mainz Symposium
1998 Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland. Biographische Enzyklopädie Leitender Männer und Frauen (Hübner´s Blaues Who is Who)
1998 Who's Who in the World (The Marquis Who's Who Publication Board)
1998 Who's Who in Science and Engineering (The Marquis Who's Who Publication Board)
2000 Who's Who in Medicine and Healthcare (The Marquis Who's Who Publication Board)
2000 New Century Award: The Europe 500 (Barons Who's Who)
2000 F.E.S.C. (Fellow of the European Society of Cardiology)
2001 Honour of an Outstanding Contribution in the Field of Cardiology: 2000 Outstanding Intellectuals of the 21th Century (International Biographical Centre Cambridge, England)
2002 2000 Outstanding Europeans of the 21th Century (International Biographical Centre Cambridge, England)
2002 Ehrenritter des Johanniterordens (Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem - Der Johanniterorden)
2003 Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 2003 (KG Saur-Verlag, München, 2003)
2005 Dictionary of International Biography (International Biographical Centre Cambridge, England)
2005 1. Preis des Businessplan-Wettbewerbs Best Excellence Rhein-Main 2004 (European Prevention Center)
2005 2. Hochschulgründer-Preis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Businessplan-Wettbewerb "Netzwerk/Nordbayern" 2005 (European Prevention Center)
2007 Ehrenritterkreuz des Johanniterordens (Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem - Der Johanniterorden)
2017 Elite Reviewer Award des European Heart Journal (EHJ)
2018 Reviewer Award European Heart Journal – Cardiovascular Imaging (EHJCVI)
2018 Rechtsritter des Johanniterordens (Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem - Der Johanniterorden)

Veröffentlichungen

Die Veröffentlichungen von Prof. Nixdorff finden Sie hier.

Podcast Mikrobiom

Podcast Prävention

 

Ärzteteam

  • Dr. med. B. Dörner
    Kardiologe
  • Prof. Dr. med. E. Vester
    Kardiologe

Extras

  • Umfassende Check-Ups in zugewiesenen Lounges mit gehobenem Hotelniveau anstatt Wartezimmer
  • Gehobene Servicezuwendung mit Tageszeitung, Videoinformationen, Getränke und Snacks

Videos

Interview mit Prof. Nixdorff: Stress macht krank

Video, Länge 35:51

Sehen Sie das Interview mit Professor Nixdorff zum Thema, ob wir Stress messen und beherrschen können.

Interview mit Prof. Nixdorff zum Thema Vitamin D

Video, Länge 27:12

Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff wird zum Thema Vitamin D und die Folgen, die ein Vitamin D-Mangel verursachen kann, interviewt.


Standort

Hauptbahnhof Düsseldorf 3 km
Flughafen Düsseldorf 11 km
Flughafen Köln/Bonn 51 km

Stadtinfos Düsseldorf

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Düsseldorf

Bei Düsseldorf handelt es sich nicht nur um die Landeshauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfahlen. Mit einer Einwohnerzahl von 612.000 Einwohnern ist sie auch die zweitgrößte Stadt dieses Bundeslandes sowie der Sitz vieler börsenrelevanter Unternehmen und Banken und somit ein wichtiges internationales Wirtschaftszentrum, welches auch über einen Flughafen verfügt.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Steigenberger Grandhotel Petersberg

Mit dem Steigenberger Grandhotel Petersberg verbinden Gäste aus der ganzen Welt faszinierende Geschichte, großzügige Architektur sowie eine einzigartige Aussicht auf das wunderschöne Rheintal. Den Gästen präsentiert sich dort ein Hotel des Luxussegmentes sowie ein kulinarisches Angebot, welches von großer Vielseitigkeit und Exklusivität geprägt ist.

MEHR

Steigenberger Parkhotel Düsseldorf

Am Anfang von Düsseldorfs wunderbarer Königsallee erwartet Sie das Steigenberger Parkhotel. Das elegante Hotel zählt zu den besten Hotels in Düsseldorf und steht seit mehr als 114 Jahren für Tradition und Moderne, herzliche Gastlichkeit und wundervolle kulinarische Erlebnisse.

MEHR

Sheraton Essen Hotel

Erleben Sie Essen von seiner schönsten Seite. Zentral gelegen und doch nah an der Natur bietet Ihnen das Sheraton Essen Hotel modern ausgestattete Zimmer & Suiten, alle mit Blick auf die City oder in den idyllischen Stadtpark.

MEHR

Kontakt

Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff, F.E.S.C.
Praxisinhaber und Geschäftsführer

Kardiologie Nixdorff - Kardiologische Privatpraxis
und European Prevention Center im Medical Center Düsseldorf Grand-Arc
Luise-Rainer-Str. 6-10, D-40235 Düsseldorf

T: +49 211 9232 3022
F: +49 211 8386 2899

Sprechstunde:

Für Privatpatienten und Selbstzahler

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben