Spezialist für Knorpel- und Kniechirurgie in Würzburg (Bayern): Dr. Klug

Dr. med. Michael Klug
Praxisinhaber
Spezialist für Kniechirurgie
Würzburg, Deutschland

Kniezentrum Würzburg - Logo

Behandlungsfokus

  • Arthroskopische Knorpeloperationen (Microfracturing, Nanofracturing, Pridie-Bohrungen, OCT, AMIC, MACT)
  • Arthroskopische Meniskus- und Kniebandoperationen
  • Patellaluxation, Patellasubluxation
  • Umstellungsoperationen
  • Kniegelenkteilersatz-Operationen
  • Maßgefertigte Knieendoprothetik (Teilendoprothetik, Vollendoprothetik)

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • Röntgen
  • Sonographie
  • MRT

Therapeutisches Leistungsspektrum

  • Arthroskopie: Gelenkspiegelung, Basis der modernen operativen Kniegelenktherapie
  • Kreuzbänder: Kreuzbandoperation innerhalb von 14 Tagen nach Verletzung, Kreuzbandnaht, Kreuzbandstabilisation durch Sehnenersatz
  • Umstellungsoperation: Korrektur einer X-oder O-Beinachsenfehlstellung durch die Distale Femur Osteotomie (DFO) oder Hohe Tibiale Osteotomie (HTO)
  • Körpereigene Transplantate: Semitendinosussehne, Quadricepssehne, Patellasehne, Rekonstruktion des vorderen oder hinteren Kreuzbandes durch die Verwendung der eigenen Sehnen
  • Körperfremde Implantate: Verwendung eines Kunststoffbandes (LARS), Allograft (Leichentransplantat)
  • Seitenbänder: Operative Therapie der Seitenbänder und Begleitverletzungen (Kapselausriss, Meniskusverletzung, Sehnenabriss)
  • Meniskus: Bei Meniskusschaden operative Therapie durch Kniegelenksarthroskopie, Entfernung des gerissenen Meniskusanteils, anschließende Glättung des Meniskus, Meniskusnaht in der RR- und RW-Zone, dadurch Senkung der Arthrosegefahr
  • Meniskusersatz: Ersatz durch ein kollagenes Meniskusimplantat (CMI)
  • Kniescheibe: Bei Kniescheibenfehlstellung Therapie durch einen Entlastungsschnitt, Minimierung der Zugbelastung auf die Kniescheibe, begleitende Kapselraffung
  • Patellaluxation: bei frischer Verrenkung wird eine arthroskopische Naht, Raffung oder Verstärkung des inneren Bandes mit körpereigener Sehne und Schienung des Knies durchgeführt
  • Rezidivierende Kniescheibenverrenkungen: Angebot zusätzlicher offener Knochenkorrektureingriffe
  • Knorpel: Konservative Therapie durch Einlagen, physikalische Therapie, Harnsäureeinstellung, Fettstoffwechseleinstellung, medikamentöseTherapie, Infektbekämpfung, Gewichtsreduktion. Operative Therapie durch Umstellungsoperation, Microfracturing, Nanofracturing, Pridie Bohrungen, OCT (Osteochondrale Transplantation), AMIC (Autologe matrixinduzierte Chondrozyten-Stimulation), MACT (Matrixgestützte autologe Chondrozyten-Transplantation)
  • Plicasyndrom: Reizung der Plica, konservative und operative Therapie
  • Bakerzyste: eine mit Gelenkflüssigkeit gefüllte Zyste in der Kniekehle, Therapie durch operative Entfernung der Ursache im Kniegelenk, Freilegung der Zyste bis zu ihrer Verbindung mit der Gelenkkapsel.
  • Endoprothetik: Maßangefertigte Teilendoprothetik, Vollendoprothetik
  • PRP-Therapie: Behandlung mit autologem, konditionertem Eigenblutplasma
  • Atlas-System: Implantation eines Stoßdämpfersystems bzw. Entlastungsfeder bei Arthrose auf der inneren Kniegelenkseite
  • Arthrose: Konservative Therapie mit autologem konditioniertem Plasma, pulsierende Magnetfeldtherapie, Hyalurontherapie, Stoßwellentherapie, Lasertherapie

Über Dr. med. Michael Klug

Dr. med. Michael Klug ist Spezialist für Knorpel- und Kniechirurgie und Mitinhaber des Kniezentrums Würzburg und der Praxisklinik Werneck.

Die moderne konservative und operative Therapie aller Kniegelenkserkrankungen steht im Fokus von Dr. Klug. Dabei stellt die Arthroskopie (Gelenkspiegelung) die Basis der operativen Kniegelenktherapie dar. Als besonderen Schwerpunkt bietet Dr. Klug seinen Patienten maßgefertigte Knieprothesen an.

PRP-Therapie bei Kniearthrose

Bei leichten bis mittleren Arthrose-Beschwerden und Schmerzen bietet das Kniezentrum Würzburg nicht nur konservative Therapiemöglichkeiten, sondern auch die Behandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP) an. Diese Methode stellt ein neuartiges Behandlungsverfahren zur Therapie verschleißbedingter Gelenkbeschwerden dar. Dr. Klug und sein Team machen sich dabei zu Nutze, dass Wachstumsfaktoren und weitere Bestandteile im menschlichen Blut Heilungsprozesse positiv beeinflussen können. Auch viele Sportverletzungen der Gelenke können so erfolgreicher behandelt werden.

Hyaluronsäure gegen Knorpelabbau im Knie

Eine andere konservative Behandlungsalternative bei Arthrose, die dem Patienten Schmerzlinderung bringt und die Gelenkbeweglichkeit wiederherstellen soll, ist die Hyalurontherapie. Bei dieser wird der natürliche Knorpelbaustein Hyaluronsäure in den Gelenkspalt injiziert und so die Viskosität und Elastizität der Gelenkflüssigkeit wiederhergestellt. Des Weiteren bietet die Magnetfeldtherapie durch magnetische Impulse geschädigten oder geschwächten Zellen die Möglichkeit der Stärkung und Verbesserung des Energiehaushaltes und wirkt somit entzündungshemmend, schmerzstillend und allgemein vitalisierend. 

Kniespezialist für modernste operative Therapien bei Knorpelschäden in Würzburg

Ursachen für Knorpelschäden können vielseitig sein. Sie können durch Verletzungen wie Verrenkungen, durch Mikroverletzungen bei Beinachsenfehlstellungen, durch chronische Instabilität oder durch Systemerkrankungen wie Rheumatoide Arthritis entstehen. Neben konservativen Therapiemöglichkeiten stehen im ganz besonderen Fokus von Dr. Klug und seinem Spezialistenteam die erfolgversprechenden operativen Therapien.

Microfracturing und Nanofracturing

Dieses moderne Verfahren wird arthroskopisch durchgeführt und nutzt die körpereigenen Heilungsmöglichkeiten. Dabei werden mit einem Mikromeißel kleine Löcher in den Knochen gebohrt und so der Austritt von Knochenmark gefördert, welches sich zu knorpelähnlichen „Superclots“ bildet. Diese enthalten alle Bausteine für eine Knorpelneubildung. Jeder Patient erhält nach dem Eingriff einen individuellen Rehabilitationsplan für ein optimales Therapieziel. Die autologe matrixinduzierte Chondrozyten-Stimulation (AMIC) basiert auf dem Microfracturing und ermöglicht eine Ausweitung auf Knorpeldefekte mit über 2,5 cm2 Durchmesser, indem über eine zusätzlich eingebrachte Membran eine geschützte Umgebung für das Reparaturgewebe geschaffen wird.

Osteochondrale Transplantation (OCT)

Um Knorpeldefekte auszugleichen können aus dem gleichen Gelenk sogenannte Knorpel-Knochenzylinder entnommen werden und dann in arthroskopischer Operationstechnik an die betroffene Region gesetzt werden. Diese Technik erfodert eine genaue Planung des Operateurs und der Erfolg ist entscheidend abhängig von der begrenzten Verfügbarkeit solcher Zylinder innerhalb des betroffenen Gelenks.

Knorpeltransplantation (MACT)

Bei Knorpelschäden größer als 2,5 cm² können bei geeigneter Indikationsstellung zunächst Proben vom eigenen Knorpel entnommen und nach Anzüchtung in einem Labor in das Kniegelenk als echter Ersatz reimplantiert werden.

Künstliches Kniegelenk in Maßanfertigung

Nicht immer ist eine gelenkerhaltende Therapie bei Knieproblemen möglich. Eine künstliche Teil- oder Totalprothese stellt dann oft die letzte Möglichkeit dar, wieder möglichst schmerzfrei zu laufen. Bei Dr. Klug erhält der Patient nach genauer CT- oder MRT-Diagnostik eine maßangefertigte Knieprothese. Diese wird nach einem 3D-Modell gegossen und passt nur dem einen Patienten, für den sie erstellt wurde. Mittels einer Schablone und individuell passenden Operationsinstrumenten wird das künstliche Kniegelenk anschließend zehntelmillimetergenau eingesetzt. Dies führt zu einem geringeren Knochenverlust, einer verkürzten Operationsdauer und damit zu einem verringerten postoperativen Schmerz- und Infektionsrisiko.  

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Dr. Klug.

Lebenslauf

1980 – 1986 Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg
1986 – 1994 Chirurgische/orthopädische Ausbildung:

Kreiskrankenhaus Ochsenfurt (Dr. E. Hoh)
Juliusspital Würzburg (Prof. Dr. B. Ulrich)
Orthopädische Uniklinik König-Ludwig-Haus Würzburg (Prof. Dr. J. Eulert)
St. Josefs-Hospital Wiesbaden (Prof. Dr. W. Paulus)
Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt:
Chirurgische Klinik (Prof. Dr. Böttger)
Chirurgische Klinik I (Prof. H. Denecke)
Chirurgische Klinik II (Prof. W. Link)
Seit 1990 Mannschaftsarzt Freie Turner Schweinfurt
Seit 1995 Mitinhaber der Praxisklinik Werneck mit derzeit mehr als 25000 selbstdurchgeführten Kniegelenksoperationen
Seit 2001 Mannschaftsarzt TSV Großbardorf (Fußball Regionalliga Bayern)
Seit 2009 Mannschaftsarzt SV Schraudenbach (Korbball Bundesliga Süd)
Bis 2012 Mannschaftsarzt S. Oliver Baskets Würzburg (Beko Basketball Bundesliga)
Seit 2015 Inhaber und Leiter des Kniezentrums Würzburg, zertifizierter Kniechirurg und zertifizierter Knorpelspezialist

Standort

Hauptbahnhof Würzburg 2,5 km
Flughafen Nürnberg 105 km
Flughafen Frankfurt 124 km

Stadtinfos Würzburg

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Würzburg

Die Großstadt Würzburg hat kulturell und touristisch viel zu bieten. 130.000 Einwohner, die durchschnittlich 41 Jahre alt sind, machen Würzburg zu einer der jüngsten Städte in Deutschland. Eine alte „junge“ Stadt, verwöhnt vom milden Klima, das exzellente Weine ermöglicht.

Sie liegt verkehrsgünstig und ist ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung des Maintals mit seinen Weinanbaugebieten und mittelalterlich geprägten Städten.

Die Festung Marienberg, der Kiliansdom sowie eine Vielzahl weiterer Kirchen, Klöster und Profanbauten setzen glanzvolle Akzente. Höhepunkt ist zweifellos die Würzburger Residenz.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Wertheim Village

Inmitten der malerischen Weinberge des Frankenlandes liegt das Wertheim Village, ein Luxus-Outlet der besonderen Art. Das Wertheim Village bietet mehr als 110 Designer-Outlet-Boutiquen mit Reduzierungen von bis zu 60 % gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung.

MEHR

Spielbank Wiesbaden

Erleben Sie magische Momente. Mit den höchsten Besucherzahlen und Auszahlungsquoten ist die Spielbank Wiesbaden die Nummer 1 im Rhein-Main-Gebiet. Einen Besuch in einem der schönsten Casinos Europas sollten Sie daher auf jeden Fall einplanen. Genießen Sie das stilvolle Ambiente und den Nervenkitzel. Egal ob klassisches Spiel oder Vegas Flair im Automatenspiel. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend.

MEHR

Kontakt

Dr. med. Michael Klug
Praxisinhaber

Kniezentrum Würzburg
NOVUM Medicum, 3. Stock
Schweinfurter Str. 7, D-97080 Würzburg

T: +49 931 417 196 75

Sprechstunde:

Nach telefonischer Vereinbarung


Praxisklinik Werneck
Balthasar-Neumann-Platz 11-15, D-97440 Werneck

T:  +49 9722 998 46 96
F: +49 9722 944 607 77

Sprechstunde:

Montag - Freitag 8-18 Uhr

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben