Skip to main content

Herz-Vorhofohrverschluss: Prof. Wolfgang Schöls

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Wer kennt den Begriff ‚Herzohren‘? Eine andere Bezeichnung ist ‚Vorhofohr‘. Dieses Organ ist ein Teil des Herzens, eine Aussackung jeweils am rechten oder linken Herzvorhof. „Bei Vorhofflimmern steht das Blut in den Herzohren und kann gerinnen. Ein Gerinnsel im rechten Herzohr kann eine Lungenembolie, ein Gerinnsel im linken Herzohr einen Schlaganfall verursachen. Vorhofohren können ganz unterschiedliche Formen haben: segelförmig oder wie ein Blumenkohl.“

Im PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk spricht Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie im Herzzentrum Duisburg des Evangelischen Klinikums Niederrhein, über Schlaganfallprophylaxe bei Menschen mit Vorhofflimmern, den Vorhofverschluss. „Das ist ein Katheter-Eingriff am schlagenden Herzen.“

Was ist ein Vorhofohr? Warum können Vorhofohren gefährlich werden? Welche Rolle spielen die Herzohren für das Schlaganfallrisiko und Vorhofflimmern? Wie läuft ein Katheter-gestützter Vorhofohrverschluss ab? Für wen ist er geeignet und was bringt er?

Jetzt reinhören in den Spezialisten-Podcast und erfahren, wie man das Risiko eines Schlaganfalls bei Vorhofflimmern gezielt senken kann, auch ohne dauerhafte Blutverdünnung!

Fachbeiträge zum Thema Kardiologie

Podcast
Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie am Herzzentrum Duisburg

PFO-Verschluss bei Schlaganfall: Prof. Wolfgang Schöls

Persistierendes Foramen ovale, Relikt aus der Embryonalentwicklung und häufigster Herzfehler, ist bei Blutgerinnsel mit einfacher OP, minimal-invasiv…

Podcast
Herzklappen-Rekonstruktion: Prof. Wolfgang Schöls

Herzklappen-Rekonstruktion: Prof. Wolfgang Schöls

Schließt die Herzklappe nicht mehr richtig oder ist sie verengt, kann Luftnot, mangelnde Leistungsfähigkeit oder Müdigkeit eintsetzen.

Podcast
Prof. Dr. Uwe Nixdorff des European Prevention Center (EPC) beantwortet Fragen zur Abnehmspritze

Abnehmspritze: Prof. Uwe Nixdorff

Medizin zum Abnehmen, auch genannt ‚Hollywood-Spritze‘, die sich nicht nur Diabetiker spritzen, sondern auch Menschen, die Gewicht verlieren wollen.

Podcast
PD Dr. Gitsios Gitsioudis, Chefarzt Innere Medizin Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart

Koronare Herzkrankheit: PD Dr. Gitsios Gitsioudis

Eine der häufigsten und gefährlichsten Herzerkrankungen – Was unser Herz für ein gesundes Leben wirklich braucht!

Podcast
Podcast Schmerzen in der Brust – Dres. Georg Fröhlich & Bernhard Herzog klären auf

Schmerzen in der Brust: Dres. Georg Fröhlich & Bernhard Herzog

Bis zu 40% der Bevölkerung leiden mindestens 1 Mal im Leben an Brustschmerzen, ein Phänomen mit sehr vielfältigen Ursachen und Symptomen!

Podcast
Das Herz: Was rät HerzClinic Luzern bei Herzrhythmusstörungen?

Das Herz: Was rät HerzClinic Luzern bei Herzrhythmusstörungen?

Schlägt das Herz zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig, spricht man von einer Herzrhythmusstörung. Wie harmlos oder gefährlich…

Podcast
Kardiologe Prof. Dr. Georg Fröhlich, HerzClinic Luzern, Podcast

Cholesterin zu hoch: Prof. Georg Fröhlich HerzClinic Luzern

Herzinfarkt und Schlaganfall wird vor allem durch zu hohe Cholesterinwerte verursacht. Wie senkt man den Cholesterinspiegel? Welche Rolle spielt…