Degenerative Skoliose: Prof. Eleftherios Archavlis
Prof. Dr. med. (habil.) Archavlis, FACS
Chefarzt Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum Frankfurt
Wirbelsäulenchirurgie Zum ProfilVerschleißerscheinungen können im Laufe des Lebens sogar dazu führen, dass sich die Wirbelsäule verkrümmt: Man spricht dann von einer degenerativen Skoliose. Wann eine Skoliosetherapie oder Wirbelsäulenoperation erforderlich ist und wie auch komplexe Eingriffe sicher und erfolgreich durchgeführt werden können, erklärt der Neurochirurg und Leiter des Interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums Frankfurt Prof. Dr. med. (habil.) Eleftherios Archavlis, FACS im PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk Podcast.
Laut dem Spezialisten für Wirbelsäulenchirurgie ermöglichen moderne Techniken, Skoliosen präzise, sicher und schonend zu operieren: „Degenerative Skoliosen entstehen durch einen Verschleiß der Bandscheiben und der kleinen Wirbelgelenke. Die Symptome sind vielfältig. Wichtig ist eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung. Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe am Leben, und das gelingt in der Regel ganz gut. Langzeitstudien zeigen Erfolgsquoten von 80 bis 90 Prozent, was die Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung angeht“, sagt Professor Eleftherios Archavlis.
Wann ist eine Skoliose-OP notwendig? Welche Risiken birgt eine Skolioseoperation im Alter? Wie lange dauert die Heilung nach dem Eingriff an der Wirbelsäule?
Fachbeiträge zum Thema Wirbelsäulenchirurgie
Minimal-invasive Wirbelsäulen-OPs: Prof. Eleftherios Archavlis
Wenn eine größere Operation an der Wirbelsäule ansteht, haben viele Menschen trotz moderner Verfahren der Wirbelsäulenchirurgie Zweifel: ‚Ob mir eine…
Wirbelsäulen-Endoskopie: PD Dr. Külling, Wirbelsäulenzentrum Ostschweiz
Bei anstehender Wirbelsäulen-OP immer nach Möglichkeit eines endoskopischen Eingriffs fragen und im Zweifelsfall Zweitmeinung einholen! Revolution…
Rückenschmerzen: PD Dr. Uwe Vieweg
Warum spielen persönliche Lebensumstände und psychologische Faktoren bei Schmerzen im Rücken und ihrer Behandlung eine wichtige Rolle? Warum empfinden…
Wirbelsäulen-Therapie betagter Menschen: Dr. Uwe Vieweg
Das individuelle, biologische Alter ungleich dem numerischen, kalendarischen! Der Versorgungsbedarf deutscher Senior*innen steigt durch…
Verschleiß der Wirbelsäule – Dr. Christian Ulrich
Wie in fast allen Bereichen unseres Körpers kann es auch an der Wirbelsäule zum Verschleiß kommen. Viele Beschwerden lassen sich mit Hilfe von…
Wirbelsäulen-Revisionseingriff – Prof. Mazda Farshad
Wenn Rückenschmerzen trotz einer Operation nicht verschwinden oder regelmäßig wiederkehren, dann ist es möglich, dass die Wirbelsäule nochmals…
Prof. Guido Saxler: Wirbelsäulenproblem Rückenschmerzen
Bei ständigen Rückenschmerzen greifen viele Leute zu immer stärkeren Schmerzmitteln, obwohl die meisten Probleme konservativ behandelbar sind und es…
Wirbelsäulen-Verkrümmung Skoliose / Kyphose: Dr. Luis Ferraris
Viele Menschen leiden an Verkrümmungen oder Verformungen der Wirbelsäule. Besonders auffällig sind Buckel, Rundrücken oder seitliche Verschiebungen.
Bandscheibenvorfall: Prof. Mazda Farshad
Ursachen, Behandlungswege und Heilungsaussichten bei einem Bandscheibenvorfall, der im Bereich Lendenwirbelsäule zu den häufigsten Rückenerkrankungen…
Dr. Uwe Vieweg: Wirbelsäulen-Revisionsoperation
Nicht jede Operation an der Wirbelsäule bringt sofort die gewünschte Erleichterung. Falls die Schmerzen nicht weniger werden und wiederkehren oder…
Prof. Guido Saxler: Spinalkanalstenose – Therapie-Erfolgsaussichten
Bei einer Spinalkanalstenose ist der Rückenmarkskanal in der Wirbelsäule verengt, was wiederum dort verlaufende Nerven reizen und bei verschiedenen…
Spinalkanalstenose: Dr. Charilaos Christopoulos
Rückenschmerzen durch Verengung im Wirbelkanal der Wirbelsäule – Eine Routine-Operation kann verlorengegangene Lebensqualität zurückbringen, so der…
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule: Prof. Charilaos Christopoulos
Bedeuten Schmerzen in Nacken und Armen Bandscheibenvorfall? Was sind Ursachen und Therapiemöglichkeiten?
Skoliose: Dr. Jens Seifert
Bei Verdacht auf schiefen Rücken oder Buckel sofort untersuchen lassen! „Das verwächst sich wieder“ ist ein schlimmer Mythos, so der Chefarzt des…
Wirbelsäulen-OP – neue Bildgebung: Prof. Eleftherios Archavlis
Wirbelsäulenchirurgie: Mehr Sicherheit, raschere Genesung und weniger Risiko durch neu entwickeltes, hochpräzises 3D-Echtzeitbilder-Bildgebungssystem…