Arthrose-Behandlung mit Stammzellen
Mit aus Bauchfett gewonnen Stammzellen behandelt Prof. Dr. med. Gerald Zimmermann durch Kniearthrose bedingte Beschwerden. Das relativ neue Verfahren wird durch Studien begleitet, die bei der Mehrheit der Probanden eine signifikante Besserung der Knieprobleme zeigen.
Fachbeiträge zum Thema Orthopädie
Schulter-Gelenkerhalt oder -Prothese: Procelsio Clinic
Schulterschmerzen durch Arthrose oder Rotatorenmanschette: Minimal-invasive Arthroskopie oder moderne Prothetik löst viele Probleme an der Schulter,…
Hüftdysplasie – Fehlstellung Hüfte Umstellungs-OP: Prof. Wolf Drescher
Die Intertrochantäre Osteotomie ist eine minimal-invasive gelenkerhaltende-OP, um bei Hüftfehlstellung Gelenkschäden zu verhindern.
Fraktur an Sprunggelenk oder Ferse: Dr. Norman Espinosa
Fersenbein- oder Sprunggelenksbrüche werden häufig unterschätzt. Schmerzen sollten erst genommen und zeitnah abgeklärt werden!
Rapid-Recovery Hüft-OP: Prof. J. Schmidt ATOS Orthoparc
Nach einer Operation an Hüfte oder Knie rasch wieder auf die Beine kommen! Die Hüftchirurgie der Orthoparc Klinik Köln ist eines von nur zwei…
Schulterschmerzen durch Instabilität: Dr. Andreas Kiekenbeck
Bei Schulterinstabilität oder Luxation der Schulter ist Ziel Wiederaufnahme des Sports. Unbehandelt Gefahr vor Instabilitäts-Arthrose oder…
Sehnentransfer bei Schulter-Sehnenriss: Prof. Karl Wieser
Unser Schultergelenk ist sehr beweglich und dadurch auch ein sehr komplexes Gelenk, die Rotatorenmanschette, die reißen und einen Sehnentransfer…
Achillessehnen-Schädigungen – Therapien
Die Achillessehne ist die kräftigste und am stärksten belastete Sehne in unserem Körper. Umso schwieriger und schmerzhafter wird es, wenn diese Sehne…
Mini-Prothesen fürs Knie: Procelsio Clinic Dr. Ulrich Hasenberg
Knieprobleme durch Arthroseschäden haben viele Menschen. Wenn gelenkerhaltende Methoden nicht mehr ausreichen und die Knieschmerzen zu groß werden,…
Osteochondrosis dissecans: Prof. Matthias Steinwachs
Schon mal gehört von Gelenkmaus? Knochenläsion mit guten Heilungschancen – Kampf um Knorpelerhalt lohnt sich, so der international anerkannte Experte…
Mini-Implantat Knie: Prof. Christoph Becher
Ersetzt im Kniegelenk nur die Bereiche, die wirklich geschädigt sind! Es muss nicht immer eine Vollprothese oder eine Teilprothese sein, wenn eine…
Knieschmerzen Kniescheibe: Dr. Alfred Tylla
Ist bei Schmerzen im Knie immer die Kniescheibe die Ursache oder woher kommen die Probleme? Die Stärkung von Muskulatur ist Hauptaufgabe von…
Morbus Dupuytren: Dr. Katrin Diener
Wenn sich unsere Finger verkrümmen und nicht mehr richtig bewegen oder ausstrecken lassen, deutet das auf eine Erkrankung der Hände hin. Die erfahrene…
Defektarthropathie: Prof. Richard Stangl
Schulter-Arthrose mit zeitgleicher Rotatorenmanschetten-Läsion: Eine inverse Prothese kann bei Schulterschmerzen und Immobilität helfen!
Hallux valgus: Prof. Martinus Richter
Von einer Fehlpositionierung des Ballenzehs, der Großzehe, sind viele Menschen betroffen und sollte früh behandelt werden.
Karpaltunnelsyndrom: Dr. Lehnert ATOS MVZ meviva
Was tun bei Nervenengpässen zwischen Hand und Unterarm? Handchirurg Dr. Michael Lehnert der handchirurgischen Abteilung des ATOS MVZ meviva Berlin…
Schulterarthrose: Prof. Thorsten Gühring
Schulterschmerzen erstmal konservativ ohne OP behandeln, so der zertifizierte Schulter- und Ellenbogenexperte in der Orthopädischen Klinik…
Dr. Markus Preis: Arthrose im oberen Sprunggelenk
Das Sprunggelenk, kurz OSG, ist ein sehr belastetes Gelenk und muss bei jedem Schritt ein 5-faches des Körpergewichts aushalten, mehr noch beim…
Total Ankle Arthroplasty: Prof. Victor Valderrabano
Ankle osteoarthritis can be caused by ankle injuries as fractures or sprains. What is osteoarthritis of the ankle joint and how does it manifest…
Kniearthrose: Dres. Dirk Eiwanger & Alexander Mayer
Kniegelenks-Verschleiß, die schleichende Volkskrankheit! Das Stadium der Arthrose ist ausschlaggebend für individuelle Symptome, Schmerzqualität sowie…
Prothesen mit Besttrack: Prof. Safi Khalil
Schneller und sicherer wieder aktiv – Erfolgreiches Verfahren für künstliche Gelenke / Unterschied zur herkömmlichen Methode
Hallux valgus – Dr. Katrin Diener: angepasste OP-Methodik für jeden!
Mit zunehmendem Alter verändern sich leider manchmal unsere Füße. Weit verbreitet ist der Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, eine Fehlstellung der…
Schulterprothese: Dr. Andreas Kiekenbeck
Mit Vollprothese Beweglichkeit und Zufriedenheit verbessern! Der leitende Arzt bei ATOS MVZ Wiesbaden erklärt, dass Gelenkersatz dann ein Thema wird,…
Patella-Luxation: Dr. Alfred Tylla
Eine Herausgesprungene Kniescheibe verursacht akute, starke Knieschmerzen. Wenn die Kniescheibe nicht von selbst zurückrutscht, sofort Arzt oder…
Prothese bei Arthrose im Daumen: Dr. Katrin Diener
Wo an der Hand der Daumen beginnt, befindet sich das Sattelgelenk. Auch im Daumengelenk bieten moderne Prothesen gute Ergebnisse mit wenigen…
Orthopäde Dr. Alfred Tylla: Knorpelschaden im Knie – Was tun?
Knorpelschäden im Kniegelenk können extrem schmerzhaft sein und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Warum eine rechtzeitige…
Hüftprothesen: Dres. Dirk Eiwanger & Alexander Mayer
Hüftschmerzen durch Hüftgelenk-Arthrose: Wie gut helfen Prothesen wirklich?
Hüftgelenksdysplasie - oft unerkannte Fehlbildung mit Folgen
Die relativ häufig angeborene Fehlbildung im Hüftgelenk bleibt meist bis zum Erwachsenenalter unentdeckt, bis oft belastungsabhängige Schmerzen in…
Individuelle Schulterprothese: Prof. Knut Beitzel
Schulterschmerzen: Wenn selbst Kämmen und Haarewaschen unmöglich wird, können maßgeschneiderte künstliche Schultergelenke retten! Wichtige Faktoren…
Sport mit Prothese: Dr. Ahmet Ercan
Praxisnahe Tipps und aufräumen mit Mythen beim Weg zurück zur sportlichen Beweglichkeit – Welche Sportarten mit künstlichen Gelenken?
Revisionschirurgie: Dr. Norman Espinosa
Es kann vorkommen, dass ein operierter Fuß nach einiger Zeit wieder Probleme bereitet. Eine Revisions-OP ist schwieriger als ein vorangegangener…
Prof. Richard Stangl: Schulter-Rotatorenmanschetten-Läsionen
Die Rotatorenmanschette an unserer Schulter ist eine Sehnenkappe oder -platte, die unser Schultergelenk stabilisiert. Verletzungen oder Schäden an der…
Kreuzbandplastik bei Meniskus oder Kreuzbandriss: Prof. Andreas Ficklscherer
Ein Kreuzbandriss ist eine schwerwiegende Knieverletzung! Das Ziel einer Operation ist für den Kniespezialisten der Orthopädie am Viktualienmarkt in…
Künstliches Kniegelenk Revision: Dr. Ralf Schmidt Clinic Bel Etage
Das Wechseln einer Knieprothese ist ein aufwändiger Eingriff, der eines erfahrenen Operateurs bedarf. Für eine gelungene Knierevision müssen viele…
Knieschmerzen: Prof. Guido Saxler
Das A bis Z bei Knieproblemen: Therapien müssen auf individuelle Möglichkeiten und Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt werden, so der Chefarzt des…
Künstliches Kniegelenk: Prof. Wolf Drescher
Anatomischer künstlicher Kniegelenkersatz: Wann Schlittenprothese, wann Vollprothese? Der Chefarzt der Orthopädischen Chirurgie der unteren…
Kalkschulter Schulterschmerzen: Dr. Andreas Kiekenbeck
Eine häufige Ursache von Beschwerden in der Schulter ist die Kalkschulter. Das Auftreten von Kalkdepots wird verursacht durch eine schlechte…
Sprunggelenk-Instabilität: Prof. Martinus Richter
Auch leichtere Fußgelenk-Verletzungen sollten ernst genommen werden! In Deutschland entstehen täglich 10.000 Traumata der Außenbänder! Chefarzt Fuß-…
Dr. Konrad Körsmeier, weshalb ist Hüftarthroskopie so speziell?
Das Hüftgelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper. Bei einer Hüftarthroskopie wird über einen kleinen Hautschnitt ein Endoskop zum Gelenk…
Diabetischer Fuß: Prof. Martinus Richter
Bei Diabetikern ist Hauptursache des Diabetischen Fußsyndroms eine Nervenfunktionsstörung. Was tun? Wie häufig sind Amputationen?
Plattfuß: PD Dr. Peter Bock
Ein anderes Wort für Knick- oder Senkfuß: Bei Kleinkindern wächst sich der Plattfuß aus. Ab 5 Jahren sollte man einen Orthopäden hinzuziehen, um…
Kurzschaft-Hüftprothesen: ATOS Endoprothetik
Hüftschmerzen: Dr. Josef Dürager stellt neue Form von künstlichen Hüftgelenken, in Form einer Banane, vor. Diese haben verschiedenste Vorteile.
Arthrose-Stammzell-Therapie: Dr. Alexander Mayer
Mit Stammzellen, die aus dem körpereigenen Fettgewebe gewonnen werden, kann Hüft- oder Knie-Arthrose alternativ zu einer Operation behandelt werden.
Schulter-Impingement-Syndrom: Prof. Richard Stangl
Wenn beim Anheben des Arms Schmerzen auftreten, kann die Ursache eine Einklemmung von Sehnen oder anderen Weichteilstrukturen unter dem Schulterdach…
Bandscheibenvorfall: Prof. Mazda Farshad
Ursachen, Behandlungswege und Heilungsaussichten bei einem Bandscheibenvorfall, der im Bereich Lendenwirbelsäule zu den häufigsten Rückenerkrankungen…
Minimal-invasive Hüft-Operationen: Dr. Jochen Jung
Bei Hüftschmerzen durch fortgeschrittene Coxarthrose der Hüfte (Hüftarthrose) hilft oft nur noch eine Prothese. Von Vorteil sind minimal-invasive OPs.
Roboter-assistierte Knie-Prothese: Dres. D. Eiwanger und A. Mayer
Knieprothese mit Robotertechnik – ein hochpräziser Eingriff mit vielen Vorteilen für Betroffene eines künstlichen Kniegelenks ist Roboter-assistiert.
OSG-Arthrose – Schmerzen im Sprunggelenk: PD Dr. Peter Bock
Ist beim Knorpelverschleiß eine konservative oder operative Therapie sinnvoll? Bei Sprunggelenksschmerzen sollte rasch therapiert werden!
Hüftschmerzen bei jungen Erwachsenen: Prof. Patrick Zingg
Schmerzen in Hüfte kommen bei jungen Leuten durchaus häufig vor, oft verursacht durch Hüft-Impingement oder Hüftdysplasie, und sollten unbedingt ernst…
Knorpeltherapie für Hüfte: Dr. Markus Rohrbach
Bemerkenswerte Fortschritte in gelenkerhaltenden Hüfttherapien, während Knorpelschäden immer häufiger auftreten, auch bei Jüngeren.
Fuß- und Sprunggelenk-Verletzungen: Dr. Norman Espinosa
Die Gelenke unserer Füße brauchen das ‚zärtliche Händchen‘ eines erfahrenen Chirurgen, damit auch Revisionseingriffe nach fehlgeschlagenen…














































