Becken- und Hüftspezialist Zürich: Prof. Dr. med. Patrick Zingg

Prof. Dr. med. Patrick Zingg
Leiter Hüft- und Beckenchirurgie, Stv. Klinikdirektor Orthopädie
Spezialist für Hüftchirurgie
Zürich, Schweiz

Universitätsklinik Balgrist - Logo

Behandlungsfokus

  • Osteotomien an Becken (periacetabuläre Beckenosteotomie) und Femur (chirurgische Hüftluxation)
  • Arthroskopische Eingriffe bei Impingement und Labrumrissen
  • Minimal-invasiver Hüftgelenksersatz bei Hüftarthrose
  • Revisionsprothetik (Prothesen-Wechsel)
  • Verletzungen und/oder degenerative Erkrankungen von Muskeln und Sehnen am Becken, Hüftgelenk und Oberschenkel

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • Diagnostik bei Becken- und Hüftverletzungen mit 3D Analysen
  • Diagnostik bei degenerativen Erkrankungen des Hüft- und Beckengelenks
  • Diagnostik von angeborenen und erworbenen Fehlformen an Becken und Femur
  • Computertomografie
  • MRI
  • Röntgen
  • Ultraschall
  • Elektrophysiologie

Therapeutisches Leistungsspektrum

  • Angeborene und/oder erworbene Fehlformen mit Osteotomien an Becken und Femur
  • Überlastungsschäden und Verletzungen des Sportlers mit arthroskopischen Eingriffen für Knorpel- und Labrumverletzungen bei Impingement
  • Verletzungsfolgen an Becken, Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Hüftarthrose mit minimal-invasiven Techniken des Hüftgelenksersatzes
  • Abgenutzte Hüftprothesen mit Wechseloperationen
  • Therapie von Komplikationen der Hüftchirurgie
  • Verletzungen und/oder degenerative Erkrankungen an Sehnen und Muskeln rund um die Hüfte

Über Prof. Dr. med. Patrick Zingg

Prof. Dr. med. Patrick Zingg ist Spezialist für Hüft- und Beckenchirurgie und Leiter der Sektion für Hüft- und Beckenchirurgie sowie stellvertretender Klinikdirektor der Orthopädie an der Universitätsklinik Balgrist. Dort widmen sich hoch spezialisierte Chirurgen der Versorgung von Unfall- und Sportverletzungen, aber auch orthopädischen Problemen.

Prof. Dr. med. Zingg deckt mit seiner Spezialisierung den Bereich Becken und Hüfte mit offenen oder minimalinvasiven Operationstechniken ab. Die regelmäßige Betreuung von Patienten aller Altersgruppen ermöglicht es dem Hüftspezialisten, eine individualisierte umfassende und nachhaltige Behandlung anzubieten.

Spezialist für Hüft- und Beckenchirurgie in Zürich

Das Hüft- und Beckengelenk ist das zweitgrößte Gelenk des menschlichen Körpers. Für schmerzfreie Bewegungen im Alltag und beim Sport ist ein funktionsfähiges Hüftgelenk unerlässlich. Am Universitätsspital Balgrist in Zürich steht Patienten und Patientinnen mit Hüft- und Beckenschmerzen ein erfahrenes Team rund um den Hüftspezialisten Professor Zingg zur Verfügung, um individualisierte Behandlungen oder Operationen fachgerecht in allen Altersgruppen durchzuführen. Wann immer es möglich ist, werden Hüft-OPs von Professor Zingg minimalinvasiv (arthroskopisch) durchgeführt. Durch den endoskopischen Zugang zum Hüft und Beckengelenk wird die Infektionsgefahr verringert und der Heilungsverlauf verkürzt.

Gelenkerhaltende Hüftoperationen beim erfahrenen Becken- und Hüftchirurg

Gelenkerhaltende Hüftoperationen nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Hüftchirurgie ein. Vor allem für junge Patienten und Patientinnen mit Hüftfehlstellungen, z.B. Impingement oder Hüftdysplasie, bietet die gelenkerhaltende Hüftchirurgie eine Alternative zum künstlichen Hüftgelenk. Neben der Hüftarthroskopie kommen die periacetabuläre Beckenosteotomie, die chirurgische Hüftluxation und verschiedene Korrektur-Osteotomien am Femur zum Einsatz. Welches Therapieverfahren für den Patienten das geeignete darstellt, legt Professor Zingg nach einer ausführlichen Diagnostik zusammen mit seinen Patienten fest.

Endoprothetik des Hüftgelenks und Hüftprothesenwechsel

Ist der Schaden am Hüftgelenk oder Oberschenkelkopf zu weit fortgeschritten, sodass eine hüftgelenkerhaltende Therapie keine Besserung mehr für den Patienten bringen kann, bietet die Implantation eines künstlichen Hüftgelenks die beste Chance wieder schmerzfrei gehen zu können. Selbst Sport ist mit einer Hüftendoprothese wieder möglich. Auch dieser Eingriff kann heutzutage minimalinvasiv durchgeführt werden. Professor Zingg prüft die Situation des Patienten individuell und wählt anschließend Prothesentyp und Operationszugang, um das bestmögliche OP-Ergebnis zu erzielen.

Durch Lockerung oder Infektion ist in manchen Fällen ein Hüftprothesenwechsel notwendig. Diese anspruchsvolle Operation sollte nur von erfahrenen Spezialisten für Hüftchirurgie durchgeführt werden. Professor Zingg führt Schaft- und Pfannenwechsel-Operationen mit größter Sorgfalt durch. Speziell bei komplizierten Beckendiskontinuitäten, wenn die Hüftpfanne komplett locker ist und eine Unterbrechung im Beckenring besteht, kommt die kombinierte Erfahrung der Beckenchirurgie und der Prothesenchirurgie zum Tragen. Auch für eine Zweitmeinung oder Gutachten kann Professor Zingg gerne kontaktiert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Hüft- und Beckenchirurgie der Universitätsklinik Balgrist.

 

Lebenslauf

Seit Mai 2020 Stv. Klinikdirektor Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
2017 Teamleiter Hüft- und Beckenchirurgie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
2014 Privatdozent Universität Zürich
2011 Universitätsklinik Balgrist Zürich, Teamleiter Stellvertreter Hüft- und Beckenchirurgie
2009 Universitätsklinik Balgrist Zürich, Oberarzt Hüft- und Beckenchirurgie
2008 Klinischer Dozent, Universität Zürich
2008 Sunnybrook Health Sciences Centre Toronto Canada, Fellow Traumatologie/Orthopädie
2007 Universitätsklinik Balgrist Zürich, Oberarzt Orthopädie
2006 Facharzttitel für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2006 Universitätsklinik Balgrist Zürich, Oberarzt i.V. Orthopädie
2005 Universitätsspital Zürich, Assistenzarzt Traumatologie
2001 - 2004 Universitätsklinik Balgrist Zürich, Assistenzarzt Orthopädie
2000 Universitätsspital Zürich, Assistenzarzt Anästhesie
1999 Stadtspital Triemli Zürich, Assistenzarzt Chirurgie
1998 Staatsexamen Medizinische Fakultät, Universität Zürich 

Ausführliche Informationen über Professor Zingg können Sie hier einsehen.

Forschung & Lehre

Prof. Dr. med. Patrick Zingg forscht an der Universitätsklinik Balgrist in den Bereichen:

  • Gelenkserhaltende Chirurgie der Hüfte
  • Hüftabduktoren
  • Hüft-Prothetik

Mehr Informationen zur Forschung von Professor Zingg können Sie in diesem PDF einsehen: Prof. Dr. med. Zingg - Forschung

Veröffentlichungen

Greifen Sie hier auf die Publikationen von Professor Zingg bei Google Scholar zu.

Podcast Hüftprothesenwechsel

Podcast Hüftschmerzen

Ärzteteam

  • Dr. med. Armando Hoch
    Oberarzt Hüft- und Beckenchirurgie
  • Dr. med. Dominik Kaiser
    Oberarzt Hüft- und Tumorchirurgie
  • Dr. med. Dimitris Dimitriou
    Fellow Hüft- und Beckenchirurgie

Extras

  • Zimmer mit TV, Telefon, WLAN, Aussicht auf den Zürichsee
  • Restaurant und Cafeteria «Balgrist Café»
  • Umfassender Service für nationale und internationale Gäste
  • Post, Kiosk
  • Patientenservice (u.a. Tee- und Getränkeservice sowie das Organisieren von Gästeübernachtungen)
  • Room-Service (für privat und halbprivat versicherte Patientinnen und Patienten)

Standort

Hauptbahnhof Zürich 4,6 km
Flughafen Zürich 14 km
Flughafen Basel 105 km
Flughafen Bern Belp 149 km
Flughafen Genf 288 km

Stadtinfos Zürich

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Zürich

Die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons ist gleichzeitig die größte Stadt der Schweiz, geografisch liegt sie nördlich in der Ostschweiz. Zürich liegt an der Limmat, direkt am Ausfluss des Zürichsees und wird so auch als „Limmatstadt“ bezeichnet. Wirtschaftlich, gesellschaftlich und wissenschaftlich gilt Zürich als Mittelpunkt der Schweiz. So sind dort große Banken, viele Medienunternehmen, als auch internationale Unternehmen ansässig und gleichzeitig ist das Kulturangebot reichhaltig. Die bekannte Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ) verleiht Zürich einen internationalen Namen hinsichtlich Bildungseinrichtungen.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Fischer Limousine AG

Fischer Limousine AG ist eine unabhängige Schweizer Unternehmung. Die Firma mit Sitz in Kloten beim Flughafen Zürich wird durch die Besitzerfamilie geführt. Die Dienstleistungen richten sich an Patienten, Kliniken, Spitäler wie auch an Privatpersonen für eine sichere und bequeme Betreuung.

MEHR

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

aja Resort Zürich

Im aja Zürich haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Zimmerkategorien: Komfort, Superior und Deluxe. Die Zimmer sind mit Komfort-Betten, modernen Badezimmern, Flachbild-Fernsehern sowie Bademantel und Badeslipper ausgestattet. Erholungssuchende finden im aja Zürich mit dem NIVEA Haus und dem Wellnessbereich kleine Oasen der Entspannung.

MEHR

Kontakt

Prof. Dr. med. Patrick Zingg
Leiter Hüft- und Beckenchirurgie, Stv. Klinikdirektor Orthopädie

Universitätsklinik Balgrist
Hüft- und Beckenchirurgie
Forchstrasse 340, CH-8008 Zürich

T: +41 44 504 3542

Sprechstunde:

Montag – Freitag
08:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben