Adipositaschirurgie Frankfurt (Hessen): Dr. med. Plamen Staikov

Dr. med. Plamen Staikov
Ärztlicher Direktor und Chefarzt
Spezialist für Adipositaschirurgie
Frankfurt, Deutschland

Krankenhaus Sachsenhausen Adipositaszentrum - Chefarzt Dr. med. Plamen Staikov

Behandlungsfokus

  • Magenbypass
  • Schlauchmagen
  • Biliopankreatische Diversion
  • Magenballon
  • Revisionseingriffe
  • Hypoglykämie nach Magenbypass

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • Beratung bei erheblichem Übergewicht
  • Voruntersuchungen zur Operation
  • Ernährungsberatung
  • Therapie bei unzureichendem Gewichtsverlust nach Adipositaschirurgie
  • Behandlung komplexer Probleme nach Adipositaschirurgie
  • Diagnostik und Behandlung der postbariatrischen Unterzuckerung (Hypoglykämie)
  • Refluxdiagnostik (Magenspiegelung, pH-Metrie, Manometrie)

 

Therapeutisches Leistungsspektrum

  • Magenbypass (Roux-Y-Magenbypass, Omega-Loop)
  • Schlauchmagen (Sleeve-Resektion)
  • Magenband
  • Biliopankreatische Diversion (Scopinaro, SADI, Larrad)
  • Revisionseingriffe (Folgeeingriffe, z.B. Umwandlung Sleeve in RYGB, Sleeve in SADI, Bandexplantation und Anlage Magenbypass, Fisteloperationen, Jejunal sleeve, Blind-loop, Revision nach BPD)
  • Chirurgie des Diabetes mellitus Typ II
  • Plastisch-rekonstruktive Eingriffe (Hautstraffung, Fettschürzenentfernung)

Über Dr. med. Plamen Staikov

Dr. med. Plamen Staikov ist Spezialist für Adipositaschirurgie und Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Chirurgie des Krankenhauses Sachsenhausen.

Am Adipositaszentrum in Frankfurt behandelt Dr. Staikov die Krankheit Adipositas sowohl konservativ wie auch operativ mit dem Ziel einer anhaltenden Gewichtsreduktion und der daraus resultierenden Wiederherstellung der Gesundheit sowie der Minimierung der Folgeerkrankungen.

Übergewicht – eine Krankheit

Das krankhafte Übergewicht (die Adipositas, Fettleibigkeit) nimmt in der westlichen Welt stetig zu. Bereits ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist übergewichtig bis adipös. Der Krankheitswert dieses Leidens ist bisher nur den Wenigsten bewusst, aber langjähriges Übergewicht kann schwere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. So ist Übergewicht ein Risikofaktor für beinahe jede chronische Erkrankung – es kommt gehäuft zum Diabetes, Gefäßerkrankungen, Schlaganfall, Herzinfarkt, Tumorerkrankungen, Schlafapnoe, Gelenkverschleiß. Zudem wird es für schwer Übergewichtige gehäuft zum sozialen Problem, man wird ausgegrenzt, kann an alltäglicher Bewegung, Freizeitaktivitäten und vielem mehr nur noch schlecht teilnehmen. In einer Gesellschaft in der immer mehr Wert auf Äußerlichkeiten gelegt wird, wird es für krankhaft Übergewichtige immer schwerer.

Interdisziplinäres Adipositaszentrum

Das Adipositaszentrum im Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main steht unter der Leitung von Dr. med. Plamen Staikov. Dort wird die Krankheit Adipositas sowohl konservativ als auch operativ mit großem Erfolg therapiert. Die Patienten werden sowohl prä- als auch postoperativ engmaschig betreut und nehmen nach dem bariatrischen Eingriff an einem Nachsorgeprogramm teil, um den Langzeiterfolg zu sichern.

Das Adipositaszentrum von Dr. med. Plamen Staikov ist vor allem auf der operativen Behandlung von krankhaftem Übergewicht deutschlandweit mit führend. Sämtliche Eingriffe der bariatrischen Chirurgie werden in Sachsenhausen angeboten und regelmäßig durchgeführt, sodass Dr. med. Staikov und sein Team auf langjährige Expertise verweisen können. Die Betreuung der übergewichtigen Patienten erfolgt stets interdisziplinär. So arbeiten Chirurgen, Endokrinologen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberater Hand in Hand, um den Patienten eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Neben der operativen Therapie steht ihnen Dr. med. Plamen Staikov auch gerne für nichtchirurgische Behandlungsmöglichkeiten beratend zur Seite. So führt Dr. med. Plamen Staikov mit seinem Team auch ein multimodales Therapiekonzept in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum MEDIPARG und anderen Partnern durch. Hierbei wird den Patienten geholfen unter ärztlicher Betreuung aktiv mit Hilfe von Bewegung, einer Ernährungsumstellung und einer Verhaltensänderung Gewicht zu verlieren.

Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Adipositas und Metabolische Chirurgie

Im September 2018 wurde das seit Jahrzenten zu den führenden Adipositaszentren zählende Krankenhaus Sachsenhausen mit der Verleihung des Zertifikats als Kompetenzzentrum gewürdigt. Die Zertifizierungen werden in Zusammenarbeit der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Adipositatherapie und metabolische Chirurgie (CAADIP), der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) durchgeführt.

Erfahrene und umfassende Chirurgie in einem Haus

Neben der Spezialisierung auf die Adipositaschirurgie bietet das Krankenhaus Sachsenhausen unter der chirurgischen Leitung von Dr. med. Plamen Staikov die Tumorchirurgie des Dickdarms, des Magens, der Schilddrüse, die traumatologisch-orthopädische Chirurgie, die Hernienchirurgie, die Proktologie und die endokrine Chirurgie an. Nahezu alle Eingriffe werden in minimal-invasiver Technik durchgeführt. Durch Operation in Schlüsselloch-Technik (laparoskopische Chirurgie) werden die Patienten weniger belastet, sie benötigen weniger Schmerzmittel, sind schneller wieder fit und tragen bei erfahrenen Chirurgen wie Dr. med. Staikov geringere Risiken.

Wahlleistungen und Privatsprechstunde für Privatpatienten und Selbstzahler

Für privat-krankenversicherte Patienten und Selbstzahler stehen Wahlleistungen zur Verfügung. Diese umfassen Sprechstunden für Privatpatienten mit Chefarztbehandlung, Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern mit speziellen Komfort oder in einer Suite sowie Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson. Für eine Privatsprechstunde in der Chirurgie oder bei Fragen zu den Wahlleistungen sprechen Sie uns an.

Zur Website von Dr. Staikov kommen Sie hier.

Lebenslauf

1988 – 1994 Studium der Humanmedizin
1994 - 1995 Assistenzarzt der Chirurgischen Abteilung des Lehrkrankenhauses der Medical University von Sofia
1996 - 2001 Assistenzarzt der Chirurgischen Abteilung des Lehrkrankenhauses der Medical University von Sofia
2002 Facharzt, Chirurgische Abteilung des Anhaltischen Diakonissenkrankenhauses, Dessau
2003 - 2004 Facharzt, Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie der Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin
2004 - 2005 Oberarzt, Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie der Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin
2005 - 2008 Stellvertretender Chefarzt, Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie der Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin
2008 - 2014 Leiter der minimalinvasiven Chirurgie im Zentrum für Bauchchirurgie der Hirslanden Klinik Zürich, Chairman "Bariatric Surgery Hislanden"
Seit 2014 Chefarzt der Chirurgie des Krankenhauses Sachsenhausen
Seit 2017 Ärztlicher Direktor Krankenhaus Sachsenhausen

Forschung & Lehre

Seit 2013 Gastdozent der St. Petersburg State University für minimalinvasive / onkologische / bariatrische Chirurgie
2013 Consultant der SMT-Clinic in St. Petersburg für minimalinvasive / onkologische / bariatrische Chirurgie
Seit 2014 Lehre für Studenten der J.W. Goethe-Universität Frankfurt

 

Mitgliedschaften

  • German Society for Surgery
  • German Society for General and Visceral Surgery
  • American College of Surgeons
  • Professional Association of German Surgeons
  • German Workgroup of minimally invasive Surgery
  • German Workgroup for Therapy of Obesity
  • International Federation for Surgery of Obesity
  • Swiss study group for morbid obesity

Ärzteteam

  • Dr. med. Hasso Berker
    Leitender Arzt Unfallchirurgie, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Sportmedizin, spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, D-Arzt
  • Holger Bahn
    Leitender Oberarzt, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie, chir. Leitung Refluxzentrum
  • Franz Ulrich Birne
    Oberarzt, Facharzt für Chirurgie und Urologie
  • Mariyana Ignatovska
    Oberärztin, Fachärztin für Allgemeinchirurgie, Leitung plastisch rekonstruktive Chirurgie

Extras

  • Einbettzimmer und Zweibettzimmer (für Patienten mit Angehörigen)
  • Betreuung ausländischer Patienten (inkl. Organisation, Visafragen, Aufenthalt, englisch-, russisch-, arabischsprachige Betreuung)

Videos

Der Tradition verpflichtet, die Zukunft im Blick - Das Krankenhaus Sachsenhausen

Video, Länge 5:49

Das Krankenhaus Sachsenhausen gehört seit Jahren zu den bekanntesten Adressen im Bereich der Adipositaschirurgie. Die Moderatorin Valerie Lillibeth interviewte Dr. Uwe Kage, Krankenhausdirektor der DGD Klinik Frankfurt-Sachsenhausen, über Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit dieser traditionsreichen Klinik.


Standort

Hauptbahnhof Frankfurt/Main 2,5 km
Flughafen Frankfurt 11 km

Stadtinfos Frankfurt

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Frankfurt

Frankfurt gehört zu den wichtigsten Finanzzentren Deutschlands und Europas. Mit seinen in Europa einmaligen Wolkenkratzern erhebt am Main auf einer Fläche von ca. 243 km² und beherbergt in seinem Zentrum ca. 700 Tausend Einwohner. Erstmalig fand Frankfurt im Jahr 794 urkundliche Erwähnung und spielte zur Kaiserzeit eine entscheidende Rolle. Durch die Bombardierungen im zweiten Weltkrieg durch die Alliierten wurde ein großer Teil der Stadt zerstört. Die historische Altstadt hingegen ist erhalten geblieben ebenso seine kulturell bedeutsame Rolle in Europa. Heute ist die Altstadt ein Tourismusmagnet, der immer wieder Besucher aus aller Welt anzieht.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Spielbank Wiesbaden

Erleben Sie magische Momente. Mit den höchsten Besucherzahlen und Auszahlungsquoten ist die Spielbank Wiesbaden die Nummer 1 im Rhein-Main-Gebiet. Einen Besuch in einem der schönsten Casinos Europas sollten Sie daher auf jeden Fall einplanen. Genießen Sie das stilvolle Ambiente und den Nervenkitzel. Egal ob klassisches Spiel oder Vegas Flair im Automatenspiel. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend.

MEHR

Wertheim Village

Inmitten der malerischen Weinberge des Frankenlandes liegt das Wertheim Village, ein Luxus-Outlet der besonderen Art. Das Wertheim Village bietet mehr als 110 Designer-Outlet-Boutiquen mit Reduzierungen von bis zu 60 % gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung.

MEHR

Hotel Roomers Frankfurt

Ein Ort, der die Fantasie beflügelt und die Kreativität stimuliert. Eine Offenbarung burlesquer Eleganz inmitten der pulsierenden Frankfurter Metropole.

MEHR

Kontakt

Dr. med. Plamen Staikov
Ärztlicher Direktor und Chefarzt

Krankenhaus Sachsenhausen
Adipositaszentrum
Schulstraße 31, D-60594 Frankfurt

T: +49 69 9893 9016
F: +49 69 6605 1510

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben