Wirbelsäulenspezialist Köln (NRW): Dr. med. Charilaos Christopoulos

Dr. med. Charilaos Christopoulos
Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie
Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie
Köln, Deutschland

ATOS Orthoparc Klinik Köln - Logo

Behandlungsfokus

  • Bandscheibenvorfälle (Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule)
  • Spinalkanalstenose (Wirbelkanaleinengungen)
  • Spondylolisthesis
  • Wirbelbruch
  • Myelopathie (Rückenmarksschädigung)
  • Facettensyndrom / Facettengelenksarthrose

Über Dr. med. Charilaos Christopoulos

Dr. med. Charilaos Christopoulos, als Facharzt für Neurochirurgie auf die Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert, leitet in der Privatklinik ATOS Orthoparc Klinik Köln die Abteilung Wirbelsäulenchirurgie.

Chefarzt Doktor Christopoulos behandelt als ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie Patienten mit Erkrankungen, Verletzungen und Schmerzen rund um die Wirbelsäule mittels schonender minimalinvasiver Verfahren. Dabei steht das Wohlbefinden und die rasche Genesung der Patienten im Mittelpunkt des Handelns.

Spezialist für Bandscheibenvorfälle in Köln 

Bei einem Bandscheibenvorfall tritt der weiche, gallertige Kern einer Bandscheibe zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule aus, und übt Druck auf die umliegenden Nerven aus. Die Kompression der Nervenwurzeln verursacht Schmerzen sowie neurologische Ausfallserscheinungen. Neben einer umfassenden körperlichen Untersuchung wird die Verdachtsdiagnose an der ATOS Klinik in Köln durch Herrn Dr. med. Charilaos Christopoulos und sein Team mittels bildgebender Verfahren wie MRT oder CT gesichert.

Die Behandlung kann konservativ erfolgen, einschließlich Ruhe, Physiotherapie, Medikamenten und Injektionen. In schweren Fällen oder bei anhaltenden Beschwerden wird eine Operation empfehlenswert, um die Druckbelastung auf die Nerven zu verringern und die beschädigte Bandscheibe zu rekonstruieren. Nach der Behandlung spielt die Rehabilitation eine wichtige Rolle, um die Funktionalität und Beweglichkeit wiederherzustellen. 

Größte Expertise in der Behandlung von Spinalkanalstenose 

Als Spinalkanalstenose wird eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule bezeichnet, die durch eine Verengung des Wirbelkanals definiert ist. In diesem Tunnel wird das Rückenmark als Teil des zentralen Nervensystems entlang der Wirbelsäule geleitet. Wird dieser knöcherne Kanal durch Alterung, Abnutzung der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfälle oder Wirbelgleiten eingeengt, kann das Rückenmark empfindlich komprimiert werden.

Diese Verengung äußert sich in Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Taubheit, Kribbeln oder Muskelschwäche. Die Symptome können sich allmählich verschlechtern und beeinträchtigen oft die Gehfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen.

Die Diagnose erfolgt an der ATOS Klinik in Köln durch klinische Untersuchungen, bildgebende Verfahren wie MRT oder CT und gegebenenfalls durch Nervenleitungsstudien.

Die Behandlung kann konservativ sein, einschließlich Physiotherapie, Schmerzmanagement, Injektionen und regelmäßige Bewegung. In schweren Fällen oder wenn konservative Maßnahmen nicht wirksam sind, empfiehlt Dr. med. Christopoulus eine operative Aufwertung des Spinalkanals, um den Druck auf das Rückenmark und die Nerven zu entlasten.

Langjährige Erfahrung in der Therapie von Spondylolisthesis 

Spondylolisthesis beschreibt eine Wirbelsäulenerkrankung, bei der ein Wirbel aus seiner normalen Position gleitet und sich nach vorne oder hinten verschiebt. Ein solcher Gleitwirbel kann durch angeborene Defekte, Alterung, Bandscheibenvorfälle oder Brüche der Wirbelsäule verursacht werden.

Die Verschiebung kann Druck auf die Nerven ausüben, was zu Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und neurologischen Symptomen führt.

Die Diagnose erfolgt durch klinische Untersuchungen und bildgebende Verfahren wie einfache Röntgenaufnahmen oder MRT. Die Behandlung eines Gleitwirbels erfolgt zunächst konservativ, mittels Physiotherapie, Schmerzmedikation und speziellen Übungen.

Wirbelsäulenspezialist Dr. med. Christopoulus verfügt über langjährige Erfahrung mit schweren Verläufen und empfiehlt in diesen Fällen eine Operation um die Wirbelsäule zu stabilisieren und den Druck auf die Nerven zu reduzieren. 

Wirbelsäulenchirurgie in Köln: Myelopathie-Operation mit modernster Technik 

Besteht eine komprimierende Situation auf das Rückenmark in den Halswirbeln über einen längeren Zeitraum, oder werden die Nervenleitungsbahnen durch einen schweren Unfall nachhaltig geschädigt kann das Rückenmark schweren Schaden davontragen, sollte der Druck nicht zeitnah chirurgisch entlastet werden.

Diese Operation zielt darauf ab, den Druck auf das Rückenmark zu verringern, der durch Verengung des Wirbelkanals verursacht wird. Während des Eingriffs entfernt Dr. med. Christopoulus mit seinem Team Gewebe oder knöcherne Strukturen, die auf das Rückenmark drücken.

Dies kann durch verschiedene Verfahren wie Laminektomie, Diskektomie oder Fusion zweier gleitender Wirbelkörper erreicht werden. Ziel ist es, die Symptome zu lindern, die Nervenfunktion zu verbessern und die Lebensqualität des Patienten zu steigern. Die Entscheidung für eine Myelopathie-Operation wird an der ATOS Klinik in Köln individuell nach sorgfältiger Diagnose und Abwägung der Risiken und Vorteile getroffen.

Individuelle Therapie bei Facettensyndrom  

Beim Facettensyndrom handelt es sich um eine Erkrankung der Wirbelsäule, die durch eine degenerative Entzündung der kleinen Facettengelenke zwischen den Wirbeln gekennzeichnet ist.

Dies zeigt sich durch Rückenschmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen. Typische Ursachen sind Alterung, Verletzungen oder übermäßige Belastung der Wirbelsäule. Die Diagnose erfolgt an der ATOS Klinik in Köln durch klinische Untersuchungen und bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT.

Dr. med. Christopoulus empfiehlt einen individuellen Therapieansatz, um die beste Behandlungsoption für jeden Patienten zu eruieren. Zunächst wird mit konservativen Therapieoptionen begonnen, wie Physiotherapie, effektiver Schmerzmedikation, Injektionen und gezielte Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Bei schweren Fällen kann eine Operation zur Stabilisierung der Wirbelsäule erwogen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der ATOS Orthoparc Klinik Köln.

 

Lebenslauf

2012 - 2015 Kooperationspartner des Sana-Klinikum Remscheid
Seit 2011 Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie in der ATOS Orthoparc Klinik Köln
2010 - 2011 Belegarzt im Spine-Center der MediaPark Klinik in Köln und Konsiliararzt des Sana-Klinikums Remscheid
2006 - 2010 Oberarzt, Neurochirurgische Klinik, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Universität Witten-Herdecke
2006 Erlangung der Doktorwürde an der Universität zu Köln
2005 - 2006 Facharzt für Neurochirurgie, an der Neurochirurgischen Klinik Krankenhaus Köln-Merheim
2005 Erlangung des Facharztes für Neurochirurgie
2002 - 2005 Assistenzarzt an der Neurochirurgischen Klinik, Krankenhaus Köln-Merheim, Kliniken der Stadt Köln
1999 - 2002 Assistenzarzt an der Neurochirurgischen Klinik, Südharzkrankenhaus Nordhausen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Göttinger Universität
1997 - 1999 Arzt im Praktikum an der Neurochirurgischen Klinik Krankenhaus Berlin-Friedrichshain, akademisches Lehrkrankenhaus der Humboldt Universität (Charité), Berlin
1990 - 1996 Studium der Humanmedizin an der Humboldt Universität Berlin (Campus Charité)

Forschung & Lehre

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Griechische Gesellschaft für Neurochirurgie (ENE)
  • Ärztekammer Nordrhein (ÄKN0)
  • Athens Medical Association (AMA)
  • AO-Spine Foundation

Standort

Hauptbahnhof Köln 9 km
Flughafen Köln/Bonn 27 km
Flughafen Düsseldorf   51 km
Flughafen Frankfurt 188 km

Stadtinfos Köln

spezialisierte Ärzte und medizinische Zentren in Köln

Köln ist eine 2.000 Jahre alte, im Westen Deutschlands gelegene Stadt am Rhein und das kulturelle Zentrum seiner Region. Wahrzeichen der Stadt ist der gotische Dom mit seinen beiden Türmen. Er steht in der wiederaufgebauten Altstadt und ist bekannt für seinen Dreikönigsschrein und den Blick über den Rhein. Das nahe gelegene Museum Ludwig zeigt Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter viele Werke Pablo Picassos. Das Römisch-Germanische Museum beherbergt Objekte aus der Römerzeit.

MEHR

Vorteilsprogramm vor Ort

Living Hotel De Medici Düsseldorf

Das Living Hotel De Medici vereint Luxus, Kultur und Erholung auf höchstem Niveau. Mit seiner einzigartigen Kunstsammlung, dem großzügigen Wellness- und Fitnessbereich und den komfortablen Zimmern ist es der ideale Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, die einen unvergesslichen Aufenthalt in Düsseldorf suchen.

MEHR

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

MEHR

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

MEHR

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

MEHR

Excelsior Hotel Ernst Köln

Das Excelsior Hotel Ernst gehört zu den letzten privatgeführten Luxushotels der Welt. Seit 1863 in Familienbesitz fasziniert das 5 Sterne Luxushotel Gäste aus aller Welt. Als einziges Mitglied der Leading Hotels of the World in Köln verbindet das Excelsior Hotel Ernst stilvolle Tradition mit der Moderne.

MEHR

Steigenberger Hotel Köln

Im Herzen von Köln und nur wenige Minuten von historischen Sehenswürdigkeiten entfernt, befindet sich das denkmalgeschützte Steigenberger Hotel Köln. Den berühmten Kölner Dom sowie die Rheinuferpromenade erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Zu weiter entfernten Hotspots gelangen Sie bequem mit der Bahn vom direkt neben dem Hotel gelegenen U-Bahnhof Rudolfplatz oder mit dem Bus.

MEHR

Steigenberger Grandhotel Petersberg

Mit dem Steigenberger Grandhotel Petersberg verbinden Gäste aus der ganzen Welt faszinierende Geschichte, großzügige Architektur sowie eine einzigartige Aussicht auf das wunderschöne Rheintal. Den Gästen präsentiert sich dort ein Hotel des Luxussegmentes sowie ein kulinarisches Angebot, welches von großer Vielseitigkeit und Exklusivität geprägt ist.

MEHR

Kontakt

Dr. med. Charilaos Christopoulos
Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie

ATOS Orthoparc Klinik Köln
Abteilung Wirbelsäulenchirurgie
Aachener Straße 1021 B, D-50858 Köln

T: +49 221 5714 3898

Sprechstunde:

Für Privatpatienten und Selbstzahler
Nach Vereinbarung

MEDIZINISCHE SPEZIALISTEN garantiert Unsere Richtlinien

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

MEHR

Nach oben