Skip to main content

KI in Diagnostik: Prof. Christoph Bamberger

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

KI in der Medizin – Auch im Rahmen von Gesundheitsprävention kommt KI, Künstliche Intelligenz, zum Einsatz. Sie wird beispielsweise verwendet, um MRT-, Röntgen- oder EKG-Befunde zu überprüfen. Dank Deep Learning kann die KI Muster erkennen und auf mögliche Krankheiten hinweisen, die sich einzeln betrachtet nicht erschließen. Oder ChatGPT kann Patient*innen helfen, Medikamente zu verwalten, u. a. bei Erinnerungen, Dosierungsanweisungen oder möglichen Nebenwirkungen.

Welche Rolle spielt ChatGPT in der Medizin? Welche Vorteile hat eine KI-gestützte Prävention? Wird es durch KI im Gesundheitswesen immer weniger Kontakt zwischen Ärztinnen/Ärzten und den Patientinnen und Patienten geben? Macht KI irgendwann den Besuch einer Arztpraxis überflüssig?

Prävention-, Vorsorge- & Diagnostik-Spezialist Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger, Ärztlicher Direktor und Standortleiter der Sana Prävention Hamburg, erklärt, welche Chancen und Risiken sich durch KI in der (Vorsorge-)Medizin ergeben.

Fachbeiträge zum Thema Prävention, Vorsorge & Diagnostik

Podcast
Prof. Dr. Uwe Nixdorff des European Prevention Center (EPC) beantwortet Fragen zur Abnehmspritze

Abnehmspritze: Prof. Uwe Nixdorff

Medizin zum Abnehmen, auch genannt ‚Hollywood-Spritze‘, die sich nicht nur Diabetiker spritzen, sondern auch Menschen, die Gewicht verlieren wollen.

Podcast
Dr. Elmar Gieseke der ATOS MVZ Kantpraxis Berlin

Darmspiegelung: ATOS MVZ Kantpraxis Berlin

Der größte Teil der Darmkrebserkrankungen könnte durch die vorsorgliche Darmspiegelung verhindert werden, so Dr. med. Elmar Gieseke,…

Podcast
Vorsorge-Check-Up: Prof. Christoph Bamberger

Vorsorge-Check-Up: Prof. Christoph Bamberger

Gesundheitsvorsorge: Alle Untersuchungen zur Vorsorge und Diagnostik sollten trotz Corona wahrgenommen werden, so Prof. Christoph M. Bamberger,…

Podcast
Podcast Prof. Uwe Nixdorff: Mikrobiom – mehr als Verdauung, voluminöser als Körperzellen

Prof. Uwe Nixdorff: Mikrobiom – mehr als Verdauung

Im menschlichen Darm leben Millionen von Bakterien und Mikroorganismen, welche die natürliche Darmflora bilden, auch genannt Mikrobiom. Dieses…

Podcast
Podcast Prof. Nixdorffs Aufruf an Vorsorge- und Gesundheitsbewusstsein

Prof. Nixdorffs Aufruf an Vorsorge- und Gesundheitsbewusstsein

Unser gesamtes Denken in Deutschland ist immernoch so ausgerichtet, dass wir erst zum Arzt gehen, wenn wir schon krank sind und hierbei die Prävention…