Arthrose-Therapie 2.0 fürs Knie: Dr. Andreas Stippler
Eine Kniearthrose hat enorme Auswirkungen auf die Mobilität und die Lebensqualität eines Menschen. In Deutschland sind etwa 5 Millionen Erwachsene betroffen von einer Arthrose im Knie. Das entspricht rund 7 % der Bevölkerung. In Österreich sind derzeit 800.000 Menschen pro Jahr betroffen, Tendenz steigend. In der Schweiz leidet etwa jede fünfte Person über 50 Jahren an Arthrose, wobei das Knie das am Häufigsten betroffene Gelenk ist.
Doch wie kann man frühzeitig gegensteuern? Dr. Andreas Stippler, MSc, ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie zertifizierter Schmerztherapeut. Er ist Gründer und Ärztlicher Leiter des DAVID Institut Krems, ein Zentrum für medizinische Trainigstherapie. Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Sozialversicherung entwickelte Doktor Stippler die „Arthrosetherapie 2.0“ – ein modernes, konservatives Versorgungskonzept für Menschen mit Kniearthrose, das darauf basiert, für Betroffene frühzeitig aktiv zu werden – lange bevor eine Operation unvermeidlich wird.
Fachbeiträge zum Thema Konservative Orthopädie
Rückenschmerzen: Wirbelsäulen-Experte Dr. Oliver Oetke hilft
Probleme mit der Wirbelsäule können durch Verspannungen verursacht sein, aber auch durch strukturelle Veränderungen wie Bandscheibenvorfall, verengtem…