Skip to main content
Prof. Dirk Bausch - Portrait

Prof. Dr. med. Dirk Bausch

Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie

Spezialist für Pankreaschirurgie


+49 2841 815 4062

Spezialist für Bauchspeicheldrüsenkrebs in Moers (NRW): Prof. Dr. Dirk Bausch

Behandlungsfokus

  • Pankreaskarzinom
  • Pankreaszysten / Zystische Pankreastumore
  • Neuroendokrine Tumore (NET)
  • Tumore des Zwölffingerdarms (Duodenum)
  • Akute Pankreatitis
  • Chronische Pankreatits

Kontakt

Krankenhaus Bethanien Moers
Pankreaszentrum
Bethanienstraße 21, D-47441 Moers

T: +49 2841 815 4062 F: +49 2841 200 2713

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Krankenhaus Bethanien Moers - Logo

Impressionen

Krankenhaus Bethanien Moers - LuftaufnahmeKrankenhaus Bethanien Moers - AussenansichtKrankenhaus Bethanien Moers - EingangKrankenhaus Bethanien Moers - FlurKrankenhaus Bethanien Moers - TeamKrankenhaus Bethanien Moers - OperationsvorbereitungKrankenhaus Bethanien Moers - OperationsvorbereitungKrankenhaus Bethanien Moers - OperationsvorbereitungKrankenhaus Bethanien Moers - OperationsvorbereitungKrankenhaus Bethanien Moers - OperationsvorbereitungKrankenhaus Bethanien Moers - OperationKrankenhaus Bethanien Moers - OperationKrankenhaus Bethanien Moers - OperationKrankenhaus Bethanien Moers - StationKrankenhaus Bethanien Moers - PatientenzimmerKrankenhaus Bethanien Moers - Patientenzimmer

Medizinisches Angebot

Diagnostisches Leistungsspektrum

 

  • Endoskopie / Endosonographie
  • CT-/MRT-Diagnostik
  • Nuklearmedizinische Diagnostik
  • Angiographie
  • (KM-)Sonographie
  • Diagnostische Laparoskopie
  • Interdisziplinäres Tumorboard
  • Zweitmeinungsbegutachtung

 

Therapeutisches Leistungsspektrum

 

  • Offene und laparoskopische (minimal-invasive) Pankreaschirurgie:
    • Pankreaskopf- und Pankreaslinksresektion
    • Enukleationen
    • Zentrale Pankreasresektion
    • Duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion
    • Papillenresektion und -rekonstruktion
    • Uncinatektomie
  • Interventionelle Endoskopie:
    • ERCP
    • Stenteinlage
    • PTCD
  • RFTA (Radiofrequenzthermoablation)
  • Neoadjuvante Radio- und Chemotherapie
  • Interventionelle Radiologie
  • Onkologie / Hämatologie

Weitere Informationen

Profil

Prof. Dr. med. Dirk Bausch ist Spezialist für offene und minimal-invasive Pankreaschirurgie und Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie am Krankenhaus Bethanien Moers.

Das durch die deutsche Krebsgesellschaft zertifiziertes Pankreaszentrum des Krankenhaus Bethanien Moers hat sich auf die Diagnose und Therapie von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen spezialisiert. Das interdisziplinäre Expertenteam unter der Leitung von Prof. Bausch begleitet, unterstützt und behandelt Patientinnen und Patienten umfassend - von den ersten Symptomen bis hin zur individuell abgestimmten Therapie. In der Regel werden operationspflichtige Erkrankungen minimal-invasiv therapiert.

Modernste operative Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs in Nordrhein-Westfalen

Das Pankreaskarzinom zählt zu den komplexesten Tumorerkrankungen des Verdauungssystems. Eine erfolgreiche Behandlung erfordert höchste chirurgische Präzision, Erfahrung und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im Pankreaszentrum des Krankenhauses Bethanien Moers werden Patientinnen und Patienten unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dirk Bausch nach den aktuellen Leitlinien und modernsten Verfahren behandelt.

Als zertifiziertes Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft bietet das Team eine umfassende Diagnostik und Therapie, die individuell auf jeden Patienten abgestimmt wird. Ziel ist stets die vollständige Tumorentfernung unter maximalem Organerhalt. Je nach Befund kommen klassische Verfahren wie die radikale Whipple-Operation, die pyloruserhaltende partielle Duodenopankreatektomie oder die Pankreaslinksresektion zum Einsatz. In der Regel erfolgen die Eingriffe minimal-invasiv, da dies eine schnellere Erholung ermöglicht.

Die Behandlung erfolgt in enger Kooperation von Chirurgen, Onkologen, Radiologen und Gastroenterologen, um eine optimale Kombination aus Operation, Chemotherapie und Nachsorge zu gewährleisten. Durch diese strukturierte, ganzheitliche Betreuung wird nicht nur die Überlebensrate verbessert, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig gestärkt.

Zysten der Bauchspeicheldrüse: Abklärung und operative Versorgung

Zysten der Bauchspeicheldrüse werden heute häufig zufällig im Rahmen bildgebender Untersuchungen entdeckt. Allerdings ist nicht jede Zyste behandlungsbedürftig. Entscheidend ist die genaue Unterscheidung zwischen harmlosen und potenziell bösartigen Veränderungen.

Im Pankreaszentrum des Krankenhauses Bethanien Moers erfolgt unter Leitung von Prof. Dr. med. Dirk Bausch eine umfassende diagnostische Abklärung mit MRT, Endosonografie und gezielter Feinnadelpunktion, um Aussagen über Art und Risiko der Zyste machen zu können. Bei zystischen Tumoren mit Wachstumsverdacht kann eine operative Entfernung notwendig sein, um das Auftreten eines malignen Tumors zu verhindern. Diese Eingriffe werden, wann immer möglich, mit gewebeschonenden minimal-invasiven Techniken durchgeführt, um die Erholungszeit zu verkürzen und die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu erhalten. 

Durch die enge Zusammenarbeit mit Radiologen, Pathologen und Onkologen bietet das Zentrum eine sichere, strukturierte Versorgung von der Diagnose bis zur individuellen Therapieplanung.

Laparoskopische (minimal-invasive) Pankreaschirurgie

Ein besonderer Schwerpunkt von Prof. Dr. med. Dirk Bausch liegt in der laparoskopischen Chirurgie der Bauchspeicheldrüse. Dabei werden Eingriffe am Pankreaskopf oder -schwanz über kleinste Hautschnitte im Bauchraum durchgeführt. Eine winzige Kamera und feine Instrumente ermöglichen es, die Operation auf einem Bildschirm in starker Vergrößerung und mit höchster Präzision durchzuführen.

Diese schonende Methode bringt für Patientinnen und Patienten viele Vorteile: Das umliegende Gewebe wird weniger belastet, Schmerzen nach der Operation sind meist geringer und die Erholungsphase deutlich kürzer. Auch der Krankenhausaufenthalt kann oft verkürzt werden. Auch ist die Lebensqualität nach minimal-invasiven Eingriffen besser. Selbst bei Tumorerkrankungen lässt sich die laparoskopische Technik sicher anwenden, ohne Kompromisse bei der Behandlungsqualität einzugehen.

Unter der Leitung von Prof. Bausch werden im Krankenhaus Bethanien Moers sowohl Teilentfernungen der Bauchspeicheldrüse als auch komplexe Operationen am Pankreaskopf in minimal-invasiver Technik durchgeführt. Jede Behandlung wird sorgfältig geplant und im Team mit Fachärzten für Bildgebung, Krebsmedizin und Narkose abgestimmt. So entstehen maßgeschneiderte Therapiekonzepte, die höchste Sicherheit und eine schnelle Genesung verbinden. Damit gehört das Pankreaszentrum zu den führenden Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen auf dem Gebiet der minimal-invasiven und schonenden Pankreaschirurgie.

Langjährige Erfahrung bei neuroendokrinen Tumoren (NET) der Bauchspeicheldrüse

Neuroendokrine Tumoren (NET) der Bauchspeicheldrüse gehören zu den seltenen Tumorarten, die sich sehr unterschiedlich verhalten können von langsam wachsenden, gutartigen Veränderungen bis hin zu aggressiveren Formen. Einige dieser Tumoren produzieren Hormone oder hormonähnliche Substanzen, die den Stoffwechsel beeinflussen und teils unspezifische Symptome wie Durchfälle, Unterzuckerungen oder Hautrötungen verursachen können.

Im Pankreaszentrum des Krankenhauses Bethanien Moers bündelt Prof. Dr. med. Dirk Bausch seine umfassende chirurgische Expertise mit modernster Diagnostik. Durch hochauflösende Bildgebung, endoskopische Verfahren und spezialisierte Hormonanalysen lässt sich die Aktivität und Ausdehnung des Tumors präzise einschätzen.

Je nach Befund kommen organerhaltende Eingriffe und Tumorresektionen in der Regel als minimal-invasive Operationen zum Einsatz. Dabei steht immer im Vordergrund, Funktion und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu bewahren. Ein erfahrenes interdisziplinäres Team begleitet die Betroffenen während der gesamten Therapie und Nachsorge mit großer Kontinuität und persönlicher Betreuung.

Erfahrener Spezialist für Tumoren des Zwölffingerdarms

Tumoren des Zwölffingerdarms treten selten auf, sind aber aufgrund der komplexen Anatomie des oberen Verdauungstrakts besonders anspruchsvoll in der Behandlung. Hier treffen Magen, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse aufeinander. Jeder Eingriff erfordert daher höchste operative Genauigkeit und viel Erfahrung. Prof. Dr. med. Dirk Bausch hat sich auf diese komplexen Operationen spezialisiert und gilt als ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. 

Im Pankreaszentrum des Krankenhauses Bethanien Moers werden Patienten mit modernster Diagnostik und schonenden chirurgischen Techniken behandelt. Wann immer möglich, wird organerhaltend operiert, um die natürliche Funktion des Verdauungssystems zu bewahren. Durch die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Fachrichtungen entsteht ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept, das Sicherheit, Lebensqualität und langfristige Heilungschancen in den Mittelpunkt stellt.

Pankreatitis: Kompetente Behandlung bei Bauchspeicheldrüsenentzündung

Die Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) kann akut oder chronisch verlaufen und unterschiedlichste Ursachen haben, von Gallensteinen über Alkohol bis hin zu genetischen oder anatomischen Veränderungen. Unbehandelt kann sie schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen und erfordert daher eine schnelle, gezielte Therapie.

Im Pankreaszentrum des Krankenhauses Bethanien Moers sorgt Prof. Dr. med. Dirk Bausch gemeinsam mit seinem interdisziplinären Team für eine umfassende Abklärung der Krankheitsursache. Mithilfe moderner bildgebender Verfahren und endoskopischer Techniken lassen sich Entzündungsherde präzise darstellen und behandeln.

Bei wiederkehrender oder chronischer Pankreatitis können minimal-invasive Eingriffe oder rekonstruktive Operationen notwendig werden, um den Abfluss der Verdauungssäfte wiederherzustellen und Schmerzen nachhaltig zu lindern. Eine enge Nachsorge mit Ernährungsberatung und Funktionskontrolle hilft, Rückfälle zu vermeiden und die Lebensqualität langfristig zu sichern.  

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webite des Prankreaszentrums am Krankenhaus Bethanien Moers.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Lebenslauf

seit 2025Chefarzt der Klinik Allgemein- & Viszeralchirurgie, Krankenhaus Bethanien Moers
2020Berufung auf eine W3-analoge Universitätsprofessur für Chirurgie an der Ruhr-Universität Bochum
2019 - 2025Direktor & Lehrstuhlinhaber, Chirurgische Klinik, Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
2018 - 2019Transplantationsbeauftragter Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie
2018Master of Hospital Management
2015Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie
2015 - 2019Leitung Bereich Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie
2015 - 2019Leitender Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor Universitätsklinik im Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie
2013 - 2015Geschäftsführender Oberarzt Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck
2013Habilitation und Venia Legendi an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg
2012 - 2019Leitung Bereich pankreatobiliäre Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie
2012 - 2013Oberarzt Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie
2011 - 2012Facharzt für Chirurgie in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg
2011Facharzt für Chirurgie
2010 - 2011Assistenzarzt in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg
2007 - 2010"postdoctoral research fellow"; "Pancreatic Biology Lab"; Department of Surgery, Massachusetts General Hospital; Harvard Medical School, Boston, Massachusetts, USA
2004 - 2007Assistenzarzt in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg
2004Promotion am Biochemiezentrnm Heidelberg
2003 - 2004AiP in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg
1996 - 2003Studium der Humanmedizin in Heidelberg und Bridgeport, CT, USA
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ärzteteam

  • Susanne Döhrmann-Sohr - Portrait
    Susanne Döhrmann-Sohr
    Leitende Oberärztin
  • Dr. med. Tilman Vogel - Portrait 
    Dr. med. Tilman Vogel
    Oberarzt
  • Dr. medic. Andrei Cristian Francu - Portrait 
    Dr. medic. Andrei Cristian Francu
    Oberarzt
  • Dr. med. André Schuster - Portrait 
    Dr. med. André Schuster
    Oberarzt
  • Dr. med. Matthäus Neuhaus - Portrait 
    Dr. med. Matthäus Neuhaus
    Oberarzt
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Forschung & Lehre

Preise und Stipendien

  • 2010 Hans-Chiari-Preis für grundlagenwissenschaftliche Pankreasforschung, Deutscher Pankreasclub
  • 2009 Travel Fellowship Award, American Pancreatic Association
  • 2009 Pancreatic Cancer Action Network Award, Pancreas Club
  • 2008 Travel Fellowship Award, American Pancreatic Association
  • 2008 - 2010 Fellowship, Karin Grunebaum Cancer Research Foundation

Professionelle Mitgliedschaften

  • 2007 Pancreas Club
  • 2008 American Pancreatic Association
  • 2008 American Association for Cancer Research (AACR)
  • 2013 Deutsche Gesellschaft für Chirugie (DGC)
  • 2013 Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Leber-Galle-Pankreas (CALGP)
  • 2013 Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
  • 2013 - 2019 Mitglied der Ethikkommission der Universität zu Lübeck
  • 2022 - 2025 Vorsitzender Promotionskommission III der Ruhr-Universität Bochum
  • 2023 - 2025 Mitglied des Promotionsausschusses der Ruhr-Universität Bochum
  • 2024 - 2025 Mitglied der Habilitationskommission der Ruhr-Universität Bochum 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Extras

  • Einbettzimmer vorhanden
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Standort

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diese Karte anzusehen.

Verkehrsanbindung

Bahnhof Moers2 km
Hauptbahnhof Duisburg13 km
Flughafen Essen/Mühlheim31 km
Flughafen Düsseldorf36 km

Stadtinfo Moers

Moers begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude.
Die Stadt am Niederrhein vereint charmante Altstadtgassen, grüne Umgebung und eine lebendige Gemeinschaft im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit ihrer ausgezeichneten Infrastruktur und Nähe zu renommierten medizinischen Einrichtungen bietet Moers ideale Bedingungen für Gesundheit, Erholung und Alltag.

Schloss Moers

Vorteilsprogramm für Patienten und Angehörige

Lufthansa Mobility Partner

PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.

Agent CS

Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.

Professional Aviation Solutions

Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.

Steigenberger Parkhotel Düsseldorf

Am Anfang von Düsseldorfs wunderbarer Königsallee erwartet Sie das Steigenberger Parkhotel. Das elegante Hotel zählt zu den besten Hotels in Düsseldorf und steht seit mehr als 114 Jahren für Tradition und Moderne, herzliche Gastlichkeit und wundervolle kulinarische Erlebnisse.

Sheraton Essen Hotel

Erleben Sie Essen von seiner schönsten Seite. Zentral gelegen und doch nah an der Natur bietet Ihnen das Sheraton Essen Hotel modern ausgestattete Zimmer & Suiten, alle mit Blick auf die City oder in den idyllischen Stadtpark.

Ruby Hotels Düsseldorf - Lean Luxury Design Hotel

Ruby COCO und Ruby LENI - Lean Luxury Hotels Düsseldorf. Ruby ist entstanden, damit Reisende nicht mehr bezahlen müssen, als es ihnen Wert ist. Lean Luxury und schlanker Luxus sind Ruby‘s Philosophie.

Living Hotel De Medici Düsseldorf

Das Living Hotel De Medici vereint Luxus, Kultur und Erholung auf höchstem Niveau. Mit seiner einzigartigen Kunstsammlung, dem großzügigen Wellness- und Fitnessbereich und den komfortablen Zimmern ist es der ideale Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, die einen unvergesslichen Aufenthalt in…

Schneider Chauffeurservice

- Partnerangebot für Patienten

Komfortable Rundum-Unterstützung für den Klinik-Aufenthalt – vom Flughafentransfer bis zum Chauffeurservice für die Familie.

Prof. Dr. med. Dirk Bausch

Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie

Krankenhaus Bethanien Moers

Pankreaszentrum

Bethanienstraße 21, D-47441 Moers

Kontaktdaten
Terminwunsch
Bestätigen und Anfrage absenden
Hinweis:
Da PRIMO MEDICO die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nur an die medizinischen Spezialisten weiterleitet, entsteht aus unserem Service kein Anspruch auf eine medizinische Behandlung. Für akute Erkrankungen wenden Sie sich bitte direkt an einen Arzt an Ihrem derzeitigen Aufenthaltsort.
Loading... Ihre Anfrage wird versendet.