Schulter- und Kniechirurgie Spezialist Köln Dr. Schäferhoff
Behandlungsfokus
- Vorderer und hinterer Kreuzbandriss (Kreuzbandruptur), komplexe Bandverletzungen am Knie
- Arthroskopische und minimalinvasive Knorpeltherapie an Knie- und Sprunggelenk (Mikrofrakturierung, Knochen-Knorpel-Transplantation, Knorpelzelltransplantation)
- Beinachsenfehlstellungen (Umstellungsosteotomie bei X- oder O-Bein)
- Kniescheibenluxation (Patellaluxation)
- Meniskusverletzungen, Meniskusersatz
- Arthroskopische Eingriffe am Schultergelenk
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Körperliche Untersuchung, funktionelle Testung der Gelenke und relevanter Strukturen
- Sonografische Untersuchung (Ultraschall)
- Arthroskopische Diagnostik
- Radiologische Untersuchung des Bewegungsapparates (z.B. Röntgenuntersuchung, CT, Computertomographie, MRT, Magnetresonanztomographie)
- Biomechanische Untersuchung des Bewegungsapparates (3D-Bewegungs- und Belastungsanalyse)
- 3D-Statikanalyse
- Osteologie (Knochendichtemessung)
- Labor-Diagnostik
Therapeutisches Leistungsspektrum
- Minimalinvasive, arthroskopische Gelenkeingriffe (gelenkerhaltende Eingriffe) an Knie-,Schulter- und Sprunggelenkstrukturen
- Operative Versorgung (Arthroskopie) der Bandstrukturen des Kniegelenks (vorderes und hinteres Kreuzband, Außenbänder), Meniskusrefixation und -transplantation, Kniescheibenluxation (Patellaluxation)
- Operative Versorgung (Arthroskopie) bei Schulterverletzungen (Rotatorenmanschettenruptur, Schulterluxationen, Sehnenverletzungen, Impingement-Syndrom)
- Operative Versorgung bei Knorpelschäden (Arthrose) an Knie- und Sprunggelenk (Mikrofrakturierung, Knorpel-Knochenzylinder-Transplantation (OATS) und Knorpelzelltransplantation)
- Umstellungsosteotomie (Korrektur der Beinachse)
- Sportorthopädie / Traumatologie: Behandlung von (Leistungs)Sportlern bei Beschwerden und unfallbedingten Schädigungen des Bewegungsapparates (z.B. Meniskus Operation, Kreuzband-OP, Knorpeltherapie)
Über Dr. med. Peter Schäferhoff
Dr. med. Peter Schäferhoff ist anerkannter Knie- und Schulterspezialist in Köln. Hier ist sein Ruf als Experte weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Er ist Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherpie und D-Arzt (Arbeits- und Schulunfälle) und seit 2001 leitender Orthopäde und gleichzeitig ärztlicher Direktor der MediaPark Klinik in Köln. Das besondere Leitbild der orthopädischen Gemeinschaftspraxis im MediaPark ist, neben einer ausgezeichneten medizinischen Versorgung, der offene, persönliche und vertrauensvolle Umgang mit den Patienten.
Die Instruktorentätigkeit von Dr. Peter Schäferhoff für den Bereich der Arthroskopie, (Aga, Arthrex) sowie einiger konservativer Verfahren unterstreichen seine langjährige fachliche Kompetenz.
Das Team um Dr. Schäferhoff setzt sich aus unterschiedlichen Experten zusammen, wodurch ein breites Spektrum der orthopädischen, unfallchirurgischen und sportmedizinischen Krankheitsbilder auf höchstem Niveau offeriert werden kann. Die konservative und operative Therapie von akuten und degenerativen Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen, Gelenkbeschwerden sowie Sportverletzungen sind die Behandlungsschwerpunkte des Ärzteteams.
Mannschaftsarzt im Profisport
Dr. med. Peter Schäferhoff betreut seit vielen Jahren Profisportler verschiedener Sportarten. Die orthopädische Betreuung internationaler Leistungssportler setzt voraus, neue Trends in der Orthopädie und Sportmedizin zu kennen und auch ihre wissenschaftliche Wirkungsweise zu wissen und entsprechend einschätzen zu können. Als Mannschaftsarzt des 1. FC Köln ist Dr. Peter Schäferhoff seit 1996 in der Fußball-Bundesliga tätig. Seine langjährige Erfahrung aus dem Profisport nutzt Dr. Schäferhoff um für jeden Patienten (auch Nicht-Sportler) die optimale Therapie zu finden.
Experte für arthroskopische gelenkerhaltende Knieoperationen in Köln
Kreuzbandrekonstruktion nicht nur im Profisport
Die komplette oder teilweise Zerreißung (Kreuzbandruptur) des vorderen oder hinteren Kreuzbandes ist eine der häufigsten und schwerwiegendsten Knieverletzungen. Die Kreuzbänder stabilisieren und führen die Bewegung des Kniegelenks. Bei einer Kreuzbandverletzung kommt es vor allem bei sportlichen Aktivitäten zu einer vermehrten Instabilität. Um auch weiterhin sportlich aktiv zu sein und Folgeschäden möglichst reduzieren zu können führt Dr. Schäferhoff seit Jahren erfolgreich Kreuzbandrekonstruktionen durch. Auch bei komplexen Knieverletzungen ist die orthopädische Praxis die Anlaufstelle in Köln. Durch seine Tätigkeit als Mannschaftsarzt weiß Dr. Schäferhoff, welche Maßnahmen im Rahmen der Rehabilitation notwendig sind für eine erfolgreiche Rückkehr in den Sport. Um Wiederverletzungen zu vermeiden bzw. eine Sportfreigabe zu erteilen nutzt er objektive Messverfahren (Bewegungs- und Belastungsanalyse), um mögliche vorliegende Defizite rechtzeitig erkennen und therapieren zu können.
Meniskus-Spezialist bei Schädigungen und Verletzungen
Die häufigste Knieinnenschädigung ist die Meniskusläsion. Häufig durch ein Verdrehtrauma des Kniegelenks. Durch ein MRT können Dr. Schäferhoff und sein Team die Menisken hervorragend darstellen und so eine optimale Therapie planen.
Heute weiß man, dass ein Meniskus wenn möglich erhalten bleiben sollte. Die Meniskusrefixation ist daher die Methode der Wahl um den Meniskus funktionstüchtig zu erhalten und Folgeschäden zu verhindern. Arthroskopisch wird degeneratives Gewebe des Meniskus entfernt und dabei intaktes Meniskusgewebe belassen. Dies wirkt sich vorteilhaft auf die Gelenkführung aus, da möglichst wenig von der Auflagefläche verkleinert wird.
In einigen Fällen stellt auch eine Meniskustransplantation das Mittel der Wahl dar und sorgt für eine gelenkerhaltende Funktionsfähigkeit. Als Meniskus-Spezialist entscheidet Dr. Schäferhoff individuell mit dem Patienten welches Verfahren zur Anwendung kommt.
Knorpelschäden frühzeitig erkennen und individuell behandeln
Schädigungen des Gelenkknorpels sollten möglichst früh erkannt und behandelt werden. Dr. Schäferhoff und sein Team wenden dabei innovative Knorpeltherapien an, um geschädigten Knorpel wiederaufzubauen. Hier existieren sowohl konservative als auch operative Therapiemöglichkeiten. Bei fortgeschrittenen Knorpelschäden in Kombination mit Alltagseinschränkungen bzw. Schmerzen des Patienten besteht die Möglichkeit durch verschiedene operative Verfahren (Microfracturing, Knorpel-Knochenzylinder, Knorpelzellstransplantation) den Defekt zu behandeln. Je nach Lokalisation und Größe wird mit dem Patienten über die optimale Therapiemaßnahme entschieden.
Profisportler mit einem Knorpelschaden wollen nicht direkt ihre Karriere beenden, sondern mit der richtigen Therapie möglichst schnell aber auch langfristig wieder auf den Platz zurückzukehren. Hier hat Dr. Schäferhoff seit vielen Jahren bewiesen die jeweils optimale Therapie zu finden, um den Wiedereinstieg auf höchstem Niveau zu ermöglichen.
Behandlungsfokus: Schulterinstabilität, Rotatorenmanschettenläsion
Die Schulter stellt aufgrund ihrer großen Bewegungsfreiheit eines der anfälligsten Gelenke für Luxationen und Instabilitäten da. Nicht nur durch akute Krafteinwirkungen, sondern auch durch chronische oder genetische Ursachen kann es zu Problematiken kommen. Führt bei Schulterinstabilitäten die konservative Behandlung nicht zum gewünschten Erfolg, kann mit der Arthroskopie als minimalinvasive Operationsmethode eine Stabilisierung des Schultergelenks erreicht werden.
MediaPark Klinik
Eine enge Kooperation zwischen den verschiedenen Fachbereichen ist in der MediaPark Klinik in Köln möglich, da diese aus über 10 Fachabteilungen besteht. Dieses medizinische Netzwerk erlaubt dem Team von Dr. Peter Schäferhoff einen direkten Übergang von der Therapieplanung über mögliche operative Eingriffe bis zur Rehabilitation und Physiotherapie. Patienten und Sportler können Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Institut für funktionelle Diagnostik (IFD Cologne) anhand biomechanisch-orthopädischer Bewegungsanalysen im rehabilitativen Verlauf zum optimalen Zeitpunkt in die individuelle sportliche Belastung zurückkehren.
Zur Website von Dr. med. Schäferhoff kommen Sie hier.
Lebenslauf
seit 2007 | Focus TOP Mediziner - Kniechirurgie |
seit 2001 | MediaPark Klinik - Ärztlicher Direktor |
seit 2001 | Leitender Arzt, Mediapark Klinik in Köln, Abteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin |
1993 - 2001 | Klinik am Ring, Köln |
1991 - 1993 | Oberarzt der Orthopädischen Abteilung, St. Franziskus Hospital Köln |
ab 1991 | Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
1988 - 1991 | Assistenzarzt Orthopädische Abteilung, Prof. Biehl, St. Franzikus Hospital Köln |
1986 – 1988 | Assistenzarzt Chirurgische Abteilung, Prof. Larena, St. Katharina Hospital Frechen |
Forschung & Lehre
Seit 2004 | Instruktor im Arthrex Kompetenzzentrum Europa für offene und arthroskopische Knie- und Schulterchirurgie |
Seit 2004 | Instruktor der AGA - Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie |
Seit 2004 | Lehrauftrag, Universität Köln: Sportorthopädie und Sporttraumatologie in Theorie und Praxis (in Kooperation mit der medizinischen Fakultät), Köln |
Veröffentlichungen
Hier finden Sie die Publikationen von Dr. Schäferhoff.
Ärzteteam
Dr. med. Thomas Stock
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, M-Arzt, Mannschaftsarzt Kölner HaieDr. med. Paul Klein
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Mannschaftsarzt 1. FC Köln
Dr. med. Matthias Säugling
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Mannschaftsarzt Kölner HaiePD Dr. med. Marc Banerjee
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, D-Arzt, Mannschaftsarzt 1. FC Köln U21Peter Sieberger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Manuelle Therapie, Mannschaftsarzt 1. FC Köln U21Dr. med. Konstantin Tsironis
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, HandchirurgieDr. med. Nunzio Ricciardo
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Theresa Schäferhoff
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Standort
Hauptbahnhof Köln | 3 km |
Flughafen Köln/Bonn | 15 km |
Flughafen Düsseldorf | 60 km |
Flughafen Frankfurt | 181 km |
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Das Excelsior Hotel Ernst gehört zu den letzten privatgeführten Luxushotels der Welt. Seit 1863 in Familienbesitz fasziniert das 5 Sterne Luxushotel Gäste aus aller Welt. Als einziges Mitglied der Leading Hotels of the World in Köln verbindet das Excelsior Hotel Ernst stilvolle Tradition mit der Moderne.
Im Herzen von Köln und nur wenige Minuten von historischen Sehenswürdigkeiten entfernt, befindet sich das denkmalgeschützte Steigenberger Hotel Köln. Den berühmten Kölner Dom sowie die Rheinuferpromenade erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Zu weiter entfernten Hotspots gelangen Sie bequem mit der Bahn vom direkt neben dem Hotel gelegenen U-Bahnhof Rudolfplatz oder mit dem Bus.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Kontakt
Dr. med. Peter Schäferhoff
Ärztlicher Direktor
MediaPark Klinik
Orthopädie
Im MediaPark 3, D-50670 Köln
T: +49 221 9797 400
F: +49 221 9797 449
E: schaeferhoff@primomedico.com
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.