Spezialisten für Endokrinologie: Hormon Zentrum Zürich
Behandlungsfokus
- Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
- Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse
- Erkrankungen der Nebennieren
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Diabetes)
- Störung des Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Primärer Hyperparathyreoidismus)
- Endokrinologische Andrologie und Gynäkologie
Medizinisches Angebot
Diagnostisches Leistungsspektrum
- Schilddrüsendiagnostik
- Schilddrüsenultraschall
- Feinnadelpunktion der Schilddrüse
- Speichel-Cortisolmessung
- Stoffwechseltests
- Hormondiagnostik
- Diabetesdiagnostik
Therapeutisches Leistungsspektrum
- Diabetes mellitus Behandlungen (Patientenschulung und Kontrolle bei Diabetes mellitus Typ 1 & Typ 2)
- Schwangerschaftsdiabetes (Ernährungsumstellung, Bewegungsschulung, Insulintherapie)
- Hypercholesterinämie (Ernährungsschulung, Cholesterinsenkende Medikamente)
- Hormontherapie (Testosteronzuführung bei primären Hodenunterfunktionen, hormonelle Therapien bei Menstruationsstörungen)
- Osteoporose (individuelle medikamentöse Therapie)
- Schilddrüse (Individuelle medikamentöse Therapie bei Schilddrüsenüberfunktion oder -unterfunktion)
- Eiseninfusionen bei Eisenmangel
Über Hormon Zentrum Zürich
Das Hormon Zentrum Zürich ist ein Kompetenzzentrum für Endokrinologie und Diabetologie an dem Patienten mit Erkrankungen des Stoffwechsels ganzheitlichen behandelt werden.
Das von Dr. Faulenbach 2014 gegründete Hormon Zentrum Zürich behandelt in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten und Beratern anderer Disziplinen ambulante und stationäre Patienten mit einem ganzheitlichen Konzept. Dabei wird Wert auf eine kontinuierliche medizinische Behandlung nach neuestem Wissensstand und Qualitätsstandard gelegt, um eine optimale individuelle Patientenversorgung zu gewährleisten.
Schwerpunkt Diabeteserkrankung: Schulung und Beratung
Dr. Faulenbach und ihr Team schulen ihre Patienten nicht nur individuell in der Blutzucker-Messung, den Umgang mit Insulinspritzen, Verhalten bei Unterzuckerung und in allgemeinem Wissen über die Erkrankung, sie bieten dazu auch eine Ernährungsberatung zwecks Ernährungsumstellung an. Diese ist, neben einer möglichen medikamentösen Behandlung, ein wichtiger Bestandteil, um Diabetes zu kontrollieren und optimal einzustellen.
Spezialisten für die Diagnostik von Hypophysenerkrankungen
Über die Produktion verschiedenster Hormone kontrolliert und steuert die Hypophyse untergeordnete Drüsen wie Schilddrüse, Nebennieren oder Eierstöcke/Hoden. Funktionsstörungen der Hypophyse sind insgesamt eher selten, können aber verschiedenste Ursachen haben. Im Hormon Zentrum Zürich werden mögliche Überproduktionen bzw. ein Mangel an Hormonen durch eine ausführliche Befragung durch den Endokrinologen, eingehende körperliche Untersuchung und Hormontests erkannt.
Modernste diagnostische Techniken zur Diagnose von Schilddrüsenstörungen
Mit diagnostischen Techniken werden Parameter bestimmt und ausgewertet. Ein Teil der ermittelten Werte wird direkt während der Sprechstunde in der Praxis analysiert und besprochen, ein Teil wird extern an ein kooperierenden Labor gesendet und die Resultate so rasch wie möglich kommuniziert.
Zum diagnostischen Standard gehört auch die Bildgebung der Schilddrüse durch Ultraschall, welche eine schmerzlose, strahlenfreie und gefahrlose Methode ist die Schilddrüse darzustellen und eine individuelle Behandlung zu planen. Größenveränderungen der Schilddrüse, wie es zum Beispiel beim „Struma“ der Fall ist, können so ermittelt werden und medikamentös eingestellt werden.
Cholesterinerhöhung: Rund 20% der Erwachsenen in den westlichen Industrieländern haben Probleme mit dem Cholesterin
Die zunächst symptomfreie Erkrankung kann sich in einem schleichenden Prozess zu einer Arterienverkalkung entwickeln, die zum Herzinfarkt, Schlaganfall und Beinarterienverschluss führen kann.
Aus den bestimmten Laborwerten wird zusammen mit der persönlichen Konstitution eine Risiko-Berechnung durchgeführt. Durch Umstellung von bestimmten Ess- und Lebensgewohnheiten kann ein gewisser Erfolg erzielt werden. Bei bestimmten Personen mit ungünstigen Cholesterinwerten sind cholesterinsenkende Medikamente („Lipidsenker“) angezeigt und werden durch den Endokrinologen verschrieben.
Lebenslauf
Dr. Mirjam Faulenbach
2016 | 2016 Curriculum SVGO Weiterbildungskurs in metabolischen Knochenkrankheiten |
2014 | Gründung Hormon Zentrum Zürich, Start als Belegärztin Klinik Hirslanden |
2009 - 2013 | Endokrinologin/Diabetologin, DiaMon-Institut und Praxis Dr. Villiger, Baden, Leitung Dr. L. Villiger |
2009 | Oberärztin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Endokrinologie/Diabetologie, Deutsches Institut für Ernährung und Charite, Berlin, Chefarzt Prof. Dr. A. Pfeiffer |
2009 | Facharzttitel FMH Endokrinologie/Diabetologie |
2007 - 2008 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, University of Washington, Division of Metabolism, Endocrinology and Nutrition, Seattle, Washington, USA, Research Group Prof. Dr. Steven Kahn |
2006 - 2006 | Oberärztin Endokrinologie/Diabetologie, Universitätsspital Zürich |
2004 - 2006 | Endokrinologie/Diabetologie, Universitätsspital Zürich, Chefarzt Prof. Dr. G. Spinas |
2003 - 2004 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Endokrinologie, Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. M. Donath |
2003 | Facharzttitel FMH Innere Medizin |
2001 - 2003 | Innere Medizin, Triemlispital Zürich, Chefarzt Prof. Dr. O. Oelz |
1999 - 2001 | Innere Medizin, Spital Uster, Chefarzt Dr. M. Spiegel |
1998 - 1999 | Chirurgie, Spital Horgen, Chefarzt, Dr. H.J. Riedtmann |
1998 | Promotion, Universität Basel |
Dr. Artemis Papandreou
2017/3 | Start Tätigkeit am Hormon Zentrum Zürich AG |
1998 - 2016 | Selbstständigkeit mit Endokrinologischer-Diabetologischer und Adipositas Praxis in Peristeri, Athen, Griechenland |
1998 - 2015 | Endokrinologische Konsiliarärztin Assisted Reproduction Unit „Evgonia“, Athen,Griechenland |
1999 - 2006 | Konsiliarärztin Medical Rehabilitation Center „Anaplasi“, Athen, Griechenland |
2000 - 2001 | Leitende Ärztin Endokrinologie, Department of Obesity and Nutrition, Endocrinology and Metabolism, Hygeia Hospital, Athen, Griechenland |
1993 - 1998 | Facharztausbildung Endokrinologie und Diabetologie, „Hippokrateion“ Spital, Athen, Griechenland |
1991 - 1992 | Assistenzärztin Kardiologie und Intensivmedizin, General Hospital Chalkidiki, Griechenland |
1989 - 1991 | Facharztausbildung Innere Medizin, General Hospital, Chalkidiki, Griechenland |
1988 - 1989 | Allgemeinärztin Gesundheitszentrum Velvendos, Kozani, Griechenland |
1998 | Facharztdiplom Endokrinologie und Diabetologie |
1981 - 1987 | Medizinstudium Universität St. Petersburg, Russland |
Dr. Christof Clanget
seit 2014 | Endokrinologische Praxis im Chilehaus Hamburg |
2013 | Zusatzbezeichnung Andrologie |
2008 | Schwerpunkttitel Endokrinologie |
2007 - 2014 | Endokrinologikum Hamburg, Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen, Reproduktionsmedizin und pränatale Medizin, Leitende Funktion |
2007 | Zusatzbezeichnung Intensivmedizin |
2006 - 2007 | Leitender Notarzt Rettungsdienst Stadt Bochum |
2006 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2006 | Diabetologe DDG |
2005 | Facharzt Innere Medizin |
2002 | Fachkundeausweis Rettungsdienst |
1999 - 2006 | Assistenzarzt Medizin, endokrinologie Stoffwechsel Diabetoloige, Bochum (Prof. Schatz, Prof. Klein) |
1999 | Promotion „Die Retinopathia diabetica in Abhängigkeit von der Diabetesbehandlung. Retro-und prospektive Untersuchungen bei Typ 1 Diabetikern“ |
1998 - 1999 | AiP/wissenschaftlicher Assistent, Heidelberg, Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel (Prof. Ziegler) |
1989 - 1997 | Medizinstudium Saarbrücken/Spanien (Erasmus-Programm) |
Veröffentlichungen
Hier finden Sie die Publikationen von Frau Dr. Faulenbach und die Publikationen von Herrn Dr. Clanget.
Ärzteteam
Dr. med. Mirjam Faulenbach
Fachärztin FMH für Endokronologie und Diabetologie, Innere Medizin, h-care Partnerarzt
Leitung Hormon Zentrum Zürich; Belegärztin Klinik Hirslanden, Fachleitung Diabetes Klinik HirslandenDr. med. (RUS) Artemis Papandreou
Fachärztin für Endokrinologie und Diabetologie
Dr. med. Christof Clanget
Facharzt FMH für Endokrinologie und Diabetologie, Schwerpunkt Andrologie, Innere Medizin
Extras
- Interdisziplinäre Schilddrüsen-Sprechstunde: Einmal pro Monat zur optimalen Beratung von Schilddrüsenpatienten hinsichtlich einer zur Diskussion stehenden Schilddrüsen-Operation
- Regelmässige Fallbesprechungen Schilddrüsenpatienten im Schilddrüsen-Board
- Diskussion komplexer Fragestellungen einmal pro Quartal in einem endokrinologischen Qualitätszirkel
- Stationäre Abklärung mit Stoffwechseltests je nach Bedarf in der Klinik Hirslanden
- Stationäre Mitbetreuung von Patienten, welche in der Hirslanden Klinik operiert werden

Standort
Hauptbahnhof Zürich | 5 km |
Flughafen Zürich | 15 km |
Stadtinfos Zürich

Die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons ist gleichzeitig die größte Stadt der Schweiz, geografisch liegt sie nördlich in der Ostschweiz. Zürich liegt an der Limmat, direkt am Ausfluss des Zürichsees und wird so auch als „Limmatstadt“ bezeichnet. Wirtschaftlich, gesellschaftlich und wissenschaftlich gilt Zürich als Mittelpunkt der Schweiz. So sind dort große Banken, viele Medienunternehmen, als auch internationale Unternehmen ansässig und gleichzeitig ist das Kulturangebot reichhaltig. Die bekannte Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ) verleiht Zürich einen internationalen Namen hinsichtlich Bildungseinrichtungen.
Vorteilsprogramm vor Ort
Agent CS schafft Freiräume, damit Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren können – Eine innovative Serviceagentur, die Ihnen durch bestehende Netzwerke in den unterschiedlichsten Bereichen die für Sie optimale Lösung präsentiert.
Fischer Limousine AG ist eine unabhängige Schweizer Unternehmung. Die Firma mit Sitz in Kloten beim Flughafen Zürich wird durch die Besitzerfamilie geführt. Die Dienstleistungen richten sich an Patienten, Kliniken, Spitäler wie auch an Privatpersonen für eine sichere und bequeme Betreuung.
Professional Aviation Solutions
Professional Aviation Solutions ist ein junges motiviertes Team von erfahrenen Flugzeugcharter-Experten und arbeitet mit den renommiertesten Fluggesellschaften zusammen.
PRIMO MEDICO ist akkreditierter Partner von Lufthansa Health&Medical. Profitieren Sie als Mitglied oder Nutzer von PRIMO MEDICO von besonderen Konditionen, die Ihnen und Ihrer Reisebegleitung Preisnachlässe für eine Vielzahl an Tarifen der Lufthansa, SWISS, Austrian und brussels airlines bieten.
Im aja Zürich haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Zimmerkategorien: Komfort, Superior und Deluxe. Die Zimmer sind mit Komfort-Betten, modernen Badezimmern, Flachbild-Fernsehern sowie Bademantel und Badeslipper ausgestattet. Erholungssuchende finden im aja Zürich mit dem NIVEA Haus und dem Wellnessbereich kleine Oasen der Entspannung.
Kontakt
Hormon Zentrum Zürich
Endokrinologie und Diabetologie
Forchstrasse 8a, CH-8008 Zürich
T: +41 44 504 75 29
F: +41 44 387 70 31
Nach Vereinbarung
Einmal pro Monat:
Interdisziplinäre Schilddrüsen-Sprechstunde

Bei PRIMO MEDICO finden Sie ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.